Rufen Sie uns: +31 850161354
    Sprachen
  • English
  • Español
  • Deutsch
  • Nederlands
    Currencies
  • € Euro
  • £ British Pound
  • USD $
  • CAD $
  • SEK
  • NOK
  • DKK
  • AUD $
  • CHF
  • NZD $
  • ZAR
  • HK $
  • SGD $

Westliche Tour du Mont Blanc - Inklusive Unterkunft vorher und nachher

Bookatrekking.com Trips - 7 tage

    Regelmäßige Tage mit
  • 15 - 20 km pro Tag
  • 500 - 1000m Aufstieg pro Tag
  • T2 Trails / keine Schwierigkeitsmarkierungen
Überblick
Programm
Inklusive
Unterkunft
Packliste
FAQ
Sicherheit
COVID-19
Wie buche ich?

Überblick

> Ein Trek durch Frankreich und Italien
> Übernachtung in Berghütten
> Die westliche Hälfte der Tour du Mont Blanc 

Diese Wanderung ist eine der berühmtesten in Europa und führt durch 3 Länder: Frankreich, Italien und die Schweiz. Bei dieser Version des Treks wirst du nicht den gesamten Rundweg zurücklegen, sondern nur die westliche Hälfte der Tour durch Frankreich und Italien.

Dieses 7-tägige Trekking ist für diejenigen gedacht, die wenig Zeit haben oder nicht unbedingt die komplette Tour du Mont Blanc machen wollen. Unser 7-tägiges Trekking führt dich durch die westliche Hälfte des TMB und beginnt in Chamonix, Frankreich, und endet in Courmayeur, Italien. Dies ist im Grunde dasselbe Paket wie dieses 5-Tage-Paket, aber mit einem Hotel in Chamonix und Courmayeur. Unterwegs übernachtest du in französischen und italienischen Berghütten. Dort triffst du andere Wanderer und kannst köstliche lokale Gerichte genießen. Während dieses 7-tägigen Abenteuers genießt du atemberaubende Ausblicke auf die Berge, schneebedeckte Gipfel und kleine malerische Bergdörfer. Du musst dich nicht um die Logistik bei der Buchung der Hütten kümmern, das übernehmen wir für dich, so dass du dich nur noch darum kümmern musst, dieses Abenteuer zu genießen!

Warum bei Bookatrekking.com buchen? 
 
Du kannst die Tour du Mont Blanc selbständig buchen und selbstgeführt absolvieren. Es kann jedoch ein kompliziertes Unterfangen sein, eine Reiseroute mit allen Unterkünften zusammenzustellen. Bookatrekking.com hat gute Kontakte zu allen Hütten auf dem TMB und wir können es erleichtern, jede Hütte selbst zu buchen. Wir helfen dir, deine Erinnerungen an die Tour du Mont Blanc stressfrei zu machen und du geniesst dabei die kostenlose Wanderberatung unserer Trekking-Experten. 

Programm

Was ist der Plan?

Tag 1:  ANKUNFT
Heute musst du dich auf den Weg nach Chamonix machen, wo wir ein Hotelzimmer für dich gebucht haben. Den Nachmittag kannst du damit verbringen, diese einladende Bergstadt zu entdecken und schmackhafte französische Gerichte zu genießen. Vergiss nicht, dir eine Karte für die Tour du Mont Blanc zu besorgen, falls du noch keine hast. Wir empfehlen dir auch, das Office de Tourisme zu besuchen, um alle Informationen über das TMB und die Anreise nach Les Houches zu erhalten.
 
Unterkünfte: Hotel in Chamonix

Tag 2: ANKUNFT IN CHAMONIX - LES HOUCHES - REFUGE MIAGE
Nachdem du mit dem Bus von Chamonix nach Les Houches gekommen bist, machst du deine ersten Schritte in Richtung Col de Voza. Nach einem Spaziergang vorbei am Hotel Bellevue geht die Wanderung weiter zum Bionnassay-Gletscher. Die Hängebrücke über den Abfluss dieses Gletschers ist vielleicht einer der Höhepunkte der Tour. Von hier aus steigst du den Col de Voza hinauf, wo du bereits deine Unterkunft, die Refuge Miage, siehst. Tag 1 ist vorbei! 

Aufstieg: 1350 m
Abstieg: 879 m
Abstand: 14,5 km
Unterkunft: Refuge Miage

Tag 3: REFUGE MIAGE - NANT BORRANT
Nach einem leckeren Frühstück fahren wir zum Chalet du Truc und steigen nach Les Contamines-Montjoie ab. Das Tal ist sicherlich spektakulär und der Blick auf das Mont-Blanc-Massiv beeindruckend. Im Tal angekommen, steigst du zur Notre Dame de la Gorge auf und erreichst deine Berghütte für die Nacht. Bei gutem Wetter kannst du trotzdem zum Tre la Tete Gletscher gehen und in der gleichnamigen Hütte übernachten. In diesem Fall übernachten wir im Refuge Nant Borrant. 

Aufstieg: 788 m
Abstieg: 960 m
Abstand: 11,5 km
Unterkunft: Refuge Nant Borrant

Tag 4
: NANT BORRANT - MOTTETS
Der erste Aufstieg des Tages führt dich zum Col de Bonhomme und zum Croix de Bonhomme. Dieser Pass markiert die Aufgabe des Tals von Les Contamines und den Übergang zur südlichen Zone, wo du bereits deinen Übergang nach Italien spüren kannst. Von hier aus wirst du die Schutzhütte des Croix de Bonhomme besuchen. Die Aussicht auf den Nationalpark Gran Paradiso ist beeindruckend, und der Abstieg nach le Champieux ist sehr unterhaltsam. Nach einer kurzen Pause in le Champieux machst du dich auf den Weg zu deiner Schutzhütte für die Nacht, Les Mottets.

Aufstieg: 1241 m
Abstieg: 1106 m
Abstand: 18,2 km
Unterkunft: Les Mottets

Tag 5: MOTTETS - MAISON VIEILLE
Unser erster Anstieg des Tages, die Seigne, führt dich nach Italien. Der sanfte Abstieg zur Elisabetta-Soldini-Hütte und zum Combal-See ermöglicht es dir, den Blick auf den Mont Blanc und seine Südwand zu genießen. Der Miage- und Brenva-Gletscher und die beeindruckenden Peuterey-Nadeln begleiten dich den ganzen Tag über. Die Unterkunft befindet sich auf einem "Hügel". Der Sonnenuntergang mit dem Mont Blanc im Hintergrund ist deine Belohnung für heute. 

Aufstieg: 1249 m
Abstieg: 1249 m
Abstand: 19,9 km
Unterkunft: Maison Vieille

Tag 6: MAISON VIEILLE – COURMAYEUR
Heute ist der letzte Tag der Tour du Mont Blanc. Von Maison Vieille aus machst du dich auf den Weg durch den Wald nach Courmayeur. Du kannst auch mit der Standseilbahn hinunter in die italienische Stadt fahren. Von Courmayeur geht es mit dem Bus in einer Stunde zurück nach Chamonix. 
 
Abstand: 5,1 km
Abstieg: 770 m
Unterkunft: Hotel in Courmayeur

Tag 7: ABREISETAG
Nach dem Frühstück ist dein Abenteuer auf der Tour du Mont Blanc zu Ende. Von Chamonix aus kannst du nach Genf zurückkehren oder an jedes andere Ziel in Frankreich reisen.

Inklusive

Inklusive:

√ Reservierung der Hütten
Wir kümmern uns um die Organisation der Unterkunft. Wir geben auch genaue Wegbeschreibungen für jede Etappe und Anweisungen für die Anfahrt zum Wanderweg. 
 
√ Unterkunft
Während deiner Tour du Mont Blanc übernachtest du in Berghütten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett in den Schlafsälen für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und dafür ein Aufpreis verlangt wird.

 Unterbringung vor und nach der Wanderung
Wir arrangieren für dich die Unterbringung in den Übernachtungen vor und nach deinem TMB-Trekking.  An diesen beiden Nächten schläfst du in gemütlichen 3* Hotels in Chamonix und Courmayeur. Das Frühstück ist inbegriffen.
 
√ Halbpension
Die Unterbringung in den Hütten umfasst Abendessen und Frühstück. Auch dies arrangieren wir für dich.  Bitte zu berücksichtigen, dass das Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber in den meisten Hütten ohne Aufpreis vom Frühstück eingenommen werden kann. 

Exklusive:

× Transport nach und in Frankreich
Du musst deinen eigenen Weg nach Chamonix finden. Im Preis ist der Transport von und nach Frankreich nicht enthalten. Busfahrkarten und andere Transportkosten sind nicht inbegriffen. 

× Reiseversicherung
Für die internationale Reiseversicherung bist du selbst verantwortlich.

× Gepäcktransport
Der Gepäcktransport ist nicht in den Gesamtkosten der Reise enthalten und wird nicht von Bookatrekking.com organisiert. Es gibt lokale Unternehmen, die diesen Service anbieten, wenn du dein Gepäck transportieren lassen möchtest. Hinweis: Buche keinen Gepäcktransport, bevor deine Buchung bestätigt ist.
 
× Seilbahn/Gondelbahn
Fahrten mit der Seilbahn sind vom Gesamtpreis ausgeschlossen. 

× Mittagessen
Halbpension ist im Preis dieser Tour inbegriffen. Das Mittagessen ist jedoch im Prinzip exklusiv. In den Berghütten entlang des Weges kann man ein Lunchpaket bekommen.
 
× Persönliche Ausgaben
Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und andere ähnliche Ausgaben gehen auf eigene Rechnung.

Unterkunft

Unterkunft

Vor und nach deiner Tour du Mont Blanc-Tour übernachtest du in gemütlichen 3*-Hotels in Chamonix. Rund um die Tour du Mont Blanc gibt es 44 verschiedene Berghütten. Wenn du die Tour du Mont Blanc buchst, kann die gebuchte Unterkunft von dem unten stehenden Programm abweichen. Eine schöne Lage und tolles Essen sind jederzeit garantiert.

Refuge Miage
Das Refuge de Miage liegt im Dorf St. Gervais auf 1560 m Höhe. Seine Lage ist ideal, um einen erholsamen Nachmittag nach dem ersten Tag auf der Tour du Mont Blanc zu verbringen. Von der Hütte aus sind mehrere kurze Wanderungen für Wanderer aller Niveaus möglich. Olivier, Céline und ihr Team bieten ihren Besuchern warme Mahlzeiten sowie Unterkunft in Privat- oder Gemeinschaftszimmern an.



Refuge Nant Borrant
Refuge Nant Borrant wurde in den 1800er Jahren erbaut. Im Jahr 1842 erteilte der Gemeinderat der Gemeinde Les Contamines die Genehmigung, dort eine Berghütte zu errichten. 45 Gehminuten von Notre Dame de la Gorge entfernt, auf der Route der Tour du Mont-Blanc und des GR5, findest du in der Hütte von Nant Borrant einen herzlichen Empfang in einer freundlichen Atmosphäre, um eine Nacht während deiner Wanderung zu verbringen oder um etwas zu Mittag zu essen.



Refuge Les Mottets
Das Refuge Des Motettes liegt im Süden der Mont-Blanc-Kette, in einem wunderschönen Gletschertal, auf einer Höhe von 1864 m und am Fuße der Aiguille des Glaciers und des Seigne-Passes. Hier wirst du das Vergnügen haben, morgens mitten in den Bergen aufzuwachen, umgeben von einer friedlichen Atmosphäre, weit weg von der Hektik des modernen Lebens.



Maison Vieille
Während deines Aufenthalts im Maison Vieille bist du von einigen der faszinierendsten und spektakulärsten Aussichten auf das Mont-Blanc-Massiv umgeben. Von der Hütte aus geniesst Du die Aussicht auf die Gipfel und Gletscher, die die Geschichte des Bergsteigens geprägt haben. Gemütliche Schlafsäle und entspannende warme Duschen werden dir helfen, dich von den vielen Wanderungen zu erholen.

Packliste

Packliste

Es spielt keine Rolle, wohin du wanderst oder wie lange du wanderst. Es ist wichtig, dass du die richtige Ausrüstung dabei hast. Für die Tour du Mont Blanc brauchst du in erster Linie einen guten Rucksack. Die Größe des Rucksacks hängt davon ab, wie viele Tage du auf dem Berg verbringen wirst, von der Jahreszeit und von der Kleidung, die du mitnehmen wirst. Wir haben eine Packliste mit einigen wichtigen Kleidungsstücken, die du mitnehmen solltest, und einigen Extras, die dir nützlich sein könnten, vorbereitet:

Essentials

- Wanderstiefel (eingelaufen)
- Wandersocken
- Base-Layer - idealerweise thermisch oder Merino
- Mid-Layer
- Trekking-Hosen
- Mütze für Wärme oder Schatten
- Handschuhe
- Wasserdichte Jacke
- Wasserdichte Hose
- Warme Schicht. 
- Lässige Kleidung und Schuhe für die Abende. 
- Nachtwäsche und Unterwäsche
- Wasserflasche
- Sonnenbrille & Sonnencreme
- Toilettenartikel

Zusätzliches
- Kleiner Erste-Hilfe-Kasten
- Blasenpflaster
- Insektenschutzmittel
- Adapter für elektrische Steckdose
- Kamera und Ladegerät
- Karte und Kompass&nbsp
- Pfeife
- Buch zum Lesen
- Energie-Snacks
- Gehstöcke
- Buff

FAQ

FAQ

Wo ist die Mont Blanc Umrundung?
Diese Wanderung ist eine der berühmtesten in Europa und führt durch 3 Länder: FrankreichItalien und die Schweiz. Die berühmte Tour du Mont Blanc ist ein 170 Kilometer langer Rundkurs, der das Mont-Blanc-Massiv umrundet und 10 Kilometer Auf- und Abstieg aufweist. Die Wanderung kann je nach Route und körperlicher Verfassung in 7 bis 11 Tagen bewältigt werden.

Beste Saison
Die beste Zeit, um die Tour du Mont Blanc zu absolvieren, ist in den Sommermonaten Juli und August, wenn die Strecke wenig Schnee hat und das Wetter normalerweise gut ist. Außerhalb dieser Monate wird die Logistik komplizierter, da viele der Herbergen und Berghütten auf der Route geschlossen sind. Wenn wir eine genauere Zeit empfehlen müssten, wäre es die zweite Augusthälfte. Während dieser 2 Wochen ist die Zahl der Trekker und Bergsteiger geringer und das Wetter ist normalerweise recht angenehm.

Startpunkte für die Tour du Mont Blanc
Da es sich bei der Tour du Mont Blanc um einen Rundweg handelt, gibt es viele Startpunkte auf der Route. Der bei weitem häufigste ist Chamonix oder die nahe gelegene Stadt Les Houches auf der französischen Seite. Du kannst aber auch in einer der anderen großen Städte auf der Strecke starten, wie Les Contamines in Frankreich, Courmayeur in Italien oder Champex in der Schweiz.

Um nach Chamonix zu gelangen, kannst du nach Genf fliegen und im Voraus einen Transfer mieten, der dich in diese Alpenstadt bringt. Die Transfers fahren direkt vom Flughafen ab und befinden sich beim Verlassen des Ankunftsgates. Innerhalb des Tals zwischen Chamonix und Les Houches kannst du mit einem lokalen Bus fahren.

Wie komme ich nach Chamonix?
Glücklicherweise ist der Weg nach Chamonix recht einfach. Chamonix liegt nur 103 Kilometer vom internationalen Flughafen Genf, dem zweitgrößten Flughafen der Schweiz, entfernt. Je nachdem, von wo du abfliegst, stehen dir verschiedene Transportmöglichkeiten zur Verfügung, um in diese schöne Stadt zu gelangen.

Flugzeug
Fliegen ist der bequemste und schnellste Weg, um nach Chamonix zu gelangen. Obwohl der internationale Flughafen Genf tatsächlich der nächstgelegene ist, kannst du auch zum Flughafen Chambery, zum Flughafen Turin oder zum Flughafen Lyon fliegen. Da Genf der grösste Flughafen der Region ist, bietet er mehr Flugmöglichkeiten von mehr Destinationen an als die anderen Flughäfen. Von Genf aus kannst du auch einen direkten Shuttle vom Flughafen nach Chamonix nehmen. 

Auto
Wenn du dich bereits in Frankreich oder in einem Land in der Nähe von Chamonix befindest, kannst du dorthin fahren. Das ausgedehnte Netz der europäischen Autobahnen macht es leicht, Chamonix mit dem Auto zu erreichen.

Zug
Es gibt einen Bahnhof direkt im Zentrum der Stadt. Mit dem Zug nach Chamonix zu reisen ist nicht unbedingt die einfachste oder schnellste Option, aber es ist definitiv diejenige mit den geringsten Auswirkungen auf die Umwelt. Auf dem Weg nach Chamonix musst du auf dem Weg dorthin einige Male umsteigen. Der Silberstreif am Horizont ist, dass du ohne zusätzliche Kosten mehr Gepäck mitnehmen darfst.

Bus
Reisebusse oder Langstreckenbusse sind eine weitere Möglichkeit, nach Chamonix zu gelangen. Das Gute an diesen Bussen ist, dass sie in der Regel recht billig und umweltfreundlicher sind als das Fliegen. 

Von Courmayeur zurück nach Chamonix
Courmayeur und Chamonix sind durch den Mont-Blanc-Tunnel verbunden. Sowohl FlixBus als auch die regionalen Verkehrsbetriebe haben eine Linie zwischen beiden Städten. So ist es einfach, vom Ende deiner kurzen Tour du Mont Blanc nach Chamonix zurückzureisen. 

Sicherheit

Sicherheit

Die Tour du Mont Blanc ist eine sichere Wanderung, und der Weg dorthin ist recht gut ausgeschildert. Obwohl die Route während der gesamten Wanderung ziemlich klar ist, ist es wichtig, einen kompetenten Navigator mit Karte und Kompass mitzunehmen. In den Bergen können die Wetterbedingungen unvorhersehbar sein, und gelegentlich können Schnee, Nebel oder Stürme die Navigation erschweren. Eine Karte und ein Kompass sind ein Muss, wenn man sich auf eine selbstgeführte Wanderung begibt. Zudem ist es wichtig, immer genügend Wasser, Snacks und eine gute Jacke dabei zu haben.


Was ist in einem Notfall zu tun?

Eine Situation wird als Notfall definiert, wenn menschliches Leben (deins oder das eines anderen) gefährdet ist und du nichts tun kannst, um die Angelegenheit zu lösen. Du solltest Hilfe rufen, wenn es einen Unfall gegeben hat, wenn jemand eingeklemmt ist, wenn du dich verirrt hast oder in Schwierigkeiten steckst und aufgrund der Tageszeit oder der Wetterbedingungen nicht weitergehen kannst oder wenn du wegen steigender technischer Herausforderungen, die deine Fähigkeiten übersteigen, eingeklemmt bist.

Das Wichtigste, was in einem Notfall zu tun ist, ist, Ruhe zu bewahren und die Situation zu überblicken. Keine Panik und kein unnötiges Risiko eingehen, wenn die in Not geratenen Personen schwer zu erreichen sind. In einem Notfall ist vor allem um Hilfe zu rufen. Beim Hilferuf unbedingt den Standort, die Anzahl der Opfer und die Art der Verletzungen angeben. Dann schützt man das Opfer vor Kälte und anderen Umweltbedrohungen und leistet, wenn möglich, Erste Hilfe. 

Nützliche Telefonnummern für Notfälle:

Italien: 118 / 112
Frankreich: 112
die Schweiy: 144
Katastrophenschutz (Italien): 800 319 319
PGHM Chamonix (Frankreich): +33 0 4 50 53 16 89

COVID-19

Covid-19
 
Die Corona-Pandemie hat uns fest im Griff, und die Berghütten im Alpenraum mussten in den letzten zwei Jahren mehrere Präventionsmaßnahmen ergreifen. Inzwischen sind die ersten Erleichterungen in den Alpen spürbar, aber es ist auf jeden Fall noch ein Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Einige Einschränkungen von Covid, die erwähnenswert sind:
 
- Geh nicht zu den Hütten, wenn du Symptome hast!

- Noch sind nicht alle Berghütten voll ausgelastet, also buche deinen Aufenthalt unbedingt im Voraus.

- Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du immer einen Mundschutz mitnehmen.

- In einigen Berghütten ist es immer noch Pflicht, einen eigenen Schlafsack mitzubringen, in anderen reichen ein Leintuch und ein Kopfkissenbezug aus. Dein persönlicher Reiseführer wird dir sagen, welche Regeln für deine Route gelten.

- Bring dein eigenes Handtuch mit

Wie buche ich?

Wie buche ich?

Auf Bookatrekking.com kannst du die Abenteuer deiner Träume finden und vergleichen. Ist dieses Trekking dein Match? In diesem Fall kannst du mit deiner Buchung fortfahren. Auf Bookatrekking.com machst du eine Anzahlung von 30% des Gesamtbetrags. Im Falle dieser Wanderung prüfen wir für dich die Verfügbarkeit in den jeweiligen Unterkünften. Es gibt zwei mögliche Ergebnisse:
 
 Es gibt Verfügbarkeit
Wir treffen alle notwendigen Vorbereitungen für deinen Trip. Sobald die Buchung bestätigt ist, schicken wir dir eine Bestätigung und deinen persönlichen Wanderguide. Die restlichen 70% müssen mindestens zwei (2) Wochen vor Beginn des Trekkings bezahlt werden.
 
X Es gibt keine Verfügbarkeit 
Wenn es keine Verfügbarkeit gibt, suchen wir in Absprache mit dir nach anderen Startterminen oder einem anderen Trekking. Gibt es keine anderen Optionen für dich? Dann wird die Anzahlung von 30% zurückerstattet.
 
Stornierungsbedingungen
Wenn alle Unterkünfte dieses Trekkings gebucht und bestätigt sind, verlierst du deine Anzahlung von 30% zu jedem Zeitpunkt. Wenn du innerhalb von 14 Tagen vor Beginn des Trekkings stornierst, verlierst du den gesamten Buchungsbetrag.
 
Ist dir das noch nicht ganz klar oder hast du Fragen? Bitte kontaktiere uns über support@bookatrekking.com. Wir helfen dir gerne weiter.
 
 

Hinterlege jetzt nur eine Anzahlung!
Ab
pro Person
Siehe Gruppenrabatt
1 Person
2 Personen
3+ Personen
Verfügbar!
March 2023
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
Personen
Abreisedatum:
Enddatum:
Personen
2
Gesamtpreis
Jetzt anzahlen
Send Inquiry

Über uns

Auf Bookatrekking.com findest du die Trekking Abenteuer, die dein Leben unvergesslich machen werden. Egal ob du den Inca Trail entdecken, oder den Kilimanjaro besteigen willst, Bookatrekking.com bietet ein breites und vielfältiges Angebot. Hier werden keine falschen Versprechungen gemacht, die Preise sind transparent und jede Buchung wird sofort bestätigt. Finde, vergleiche, buche und wandere.

Kontaktiere unseren Trekking-Experten

Unsere Trekking-Experten helfen Dir gerne weiter! Bitte schicke uns deine Anfrage und wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden!

+1 6466654681
+44 3455280097
+34 960130010
+31 850161354
info@bookatrekking.com

+
Filter Jetzt Buchen Anfrage senden