Bevorzugtes Datum ausgebucht?
Entdecke unsere Hüttenwanderungen in Österreich mit Verfügbarkeit im August oder September und sichere dir dein Abenteuer, bevor es zu spät ist!

Familienfreundlicher kurzer Lasörling Höhenweg

Dauer: 3 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 10 - 15 km / 6 - 9 mi pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m / 1640 - 3281 ft aufstieg pro Tag

> Kurze tägliche Etappen: machbare Distanzen für Kinder mit Bergerfahrung
> Reines Bergwandern ohne Klettersteigabschnitte
> Rundweg: Start und Ziel im gleichen Dorf – kein Transfer, kein Stress

Diese Runde bietet genau das richtige Maß an Herausforderung für Familien, die echtes Bergwandern erleben möchten. Der Weg beginnt in Gries und führt durch Wälder und Wiesen zur atemberaubenden Bergerseehütte. Am zweiten Tag geht es weiter über panoramareiche Hänge zur Lasörlinghütte, wo Ausblicke auf das Virgental warten. Am letzten Tag erfolgt der sanfte Abstieg zurück nach Gries, um die Runde abzuschließen.

Beide Hütten, die Bergerseehütte und die Lasörlinghütte, bieten traditionelle alpine Gastfreundschaft mit leckeren Mahlzeiten, gemütlichen Betten und Panoramaterrassen. Kinder werden es genießen, Murmeltiere und weidende Schafe zu beobachten, während Erwachsene die stille Schönheit der wilden Seite Osttirols aufsaugen. Der Mini Lasörling Höhenweg ist ein kurzes, aber bereicherndes Abenteuer – perfekt für bergliebende Familien.

Auch wenn diese Version des Lasörling Höhenwegs für Familien zugeschnitten ist, bleibt es doch ein echtes Bergabenteuer. Es erwarten euch felsige Pfade, steile Abschnitte sowohl bergauf als auch bergab, und Wanderungen, die von 4 bis 6 Stunden pro Tag reichen. Einige Teile des Weges führen über instabiles Gelände mit losen Steinen und Schutt, und mehrere Abschnitte sind zur zusätzlichen Sicherheit mit fixierten Seilen versehen. Diese Wanderung ist am besten für Familien mit älteren Kindern geeignet, die bereits einige Erfahrung in alpinen Umgebungen haben.

Ablauf

Tag
1

Gries - Bergerseehütte

Dauer: 02:50 h
Abstand: 4.85 km / 3 mi
Aufstieg: 860 m / 2822 ft

Beginne mit einem kurzen, gleichmäßigen Anstieg von Gries/St. Andrä zur Bergerseehütte, ein idealer Ausgangspunkt für alle, die ein aufregendes alpines Abenteuer suchen. Obwohl der Weg relativ unkompliziert ist, gewinnt er allmählich an Höhe und bietet viele unterhaltsame Ablenkungen, um die Beine in Bewegung und die Stimmung hoch zu halten.

Du wirst die zahlreichen malerischen Rastplätze mit Holzbänken an wichtigen Punkten lieben, wo du dich entspannen und die Aussicht genießen kannst. Aussichtspunkte wie die in der Nähe von Muhsköpfl und dem Muhshöhenweg bieten weitreichende Alpenpanoramen – perfekt für Fotos oder einfach, um die Magie von Osttirol zu genießen. Du wirst auch auf Wasserfälle wie den Zopatnitzenbach und kleine Bäche treffen, die ein erfrischendes Naturmerkmal bieten.

Deine Anstrengungen werden in der Bergerseehütte mit einer wunderschönen Terrasse und einer ruhigen Bergumgebung belohnt – der perfekte Ort, um sich nach einer erfüllenden Wanderung zu entspannen.

Bergerseehütte

Info
Bergerseehütte
Bergerseehütte
Tag
2

Bergerseehütte - Lasörlinghütte

Dauer: 03:40 h
Abstand: 5.2 km / 3.2 mi
Aufstieg: 600 m / 1969 ft
Abstieg: 490 m / 1608 ft

Die heutige Etappe ist kurz (etwa 5 km), was sich zunächst einfach anhören mag. Aber lass dich nicht täuschen: Dies ist einer der abenteuerlichsten Teile der Wanderung. Der Weg beginnt mit einem steilen Anstieg von über 500 Metern, bei dem an manchen Stellen Seile zur Unterstützung angebracht sind. Während du aufsteigst, nimm dir Zeit, um zurückzuschauen und die atemberaubende Aussicht auf den Bergersee und die Bergerseehütte von oben zu genießen. Das Gelände kann knifflig sein, mit losem Geröll und Steinen, also gehe vorsichtig, achte auf deinen Schritt und zögere nicht, Pausen einzulegen – der Abschnitt ist kurz, und es lohnt sich, sich Zeit zu nehmen. Nach der Überquerung des Berger Törl Passes beginnt der Abstieg, und schon bald kommt die Lasörlinghütte in Sicht, die dich einlädt, auszuruhen und die Landschaft zu genießen.

Optionale Wanderung: Wenn die Kinder noch Energie übrig haben (oder du!), kannst du einen optionalen Nachmittagsspaziergang zum Virgentörl und den Gritzerseen machen. Es fügt etwa 5 km hinzu und dauert ungefähr 3 Stunden, aber die Bergseen und die weiten Ausblicke sind die Anstrengung definitiv wert.

Lasörlinghütte

Info
Lasörlinghütte
Lasörlinghütte
Tag
3

Lasörlinghütte - Gries

Dauer: 04:50 h
Abstand: 14.2 km / 8.8mi
Aufstieg: 260 m / 853ft
Abstieg: 1220 m / 4003ft

Während du von der Lasörlinghütte durch alpine Wiesen und bewaldete Pfade hinabsteigst, wirst du mit atemberaubenden Bergpanoramen belohnt. Nach einem langen Abstieg erreichst du bei Kilometer 8 eine beeindruckende, kürzlich erbaute Brücke über den Isel-Fluss. Dies ist ein spektakulärer Aussichtspunkt, also halte unbedingt an und bewundere den wilden Fluss darunter. Kurz danach wird der Pfad ebener, und du bekommst einen Blick auf eine weitere Hängebrücke 84 Meter über dem rauschenden Wasser. Wow!

Wenn du dem malerischen Wanderweg durch die Iselschlucht folgst, kannst du einen 360°-Blick auf die Schlucht von einer hölzernen Aussichtsplattform aus genießen. Halte Ausschau nach dem Miniatur-Mühlrad, dem kleinen Wasserfall und der Gedenkstätte entlang des Weges. Unterhalb des Timmelbach-Kraftwerks kannst du Steinhaufen sehen, die im Laufe der Jahre von Wanderern dort platziert wurden.

Gegen Ende des Weges überquerst du eine letzte Brücke und schließt dich dem Kreuzweg an: ein sanfter, mit Bänken gesäumter Pfad. Nimm dir Zeit, die Aussichten zu genießen, bevor du Gries/St. Andrä erreichst und dein Abenteuer beendest!

Inbegriffen

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Lasörling Höhenweg Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!

  • Unterkunft

    Während deines Lasörling Höhenweg Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.

  • Halbpension (wenn möglich)

    Die Unterbringung in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück, sofern in der Exklusivliste nicht anders angegeben. So kannst du mit weniger Gepäck reisen und musst dich nicht um eine zusätzliche Mahlzeit kümmern. Bitte beachte, dass Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber es ist in den Hütten verfügbar.

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

  • Abendessen Bergerseehütte

    Wenn möglich, buchen wir Unterkünfte mit Halbpension, aber auf der Bergerseehütte ist nur das Frühstück inbegriffen. Abends kannst du auf der Hütte problemlos à la carte speisen und vor Ort bar bezahlen. Nimm also auf jeden Fall genug Bargeld mit.

FAQ

  • Wie man zum Startpunkt des Mini Lasörling Höhenwegs gelangt

  • Endpunkt: Gries/St. Andrä

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Reviews

Reviews