Vollständige Walker's Haute Route - Inklusive Unterkunft vorher und nachher

Dauer: 14 Tage
Trails: T3 trails
Abstand: Mehr als 20 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: Mehr als 1000 m aufstieg pro Tag

> Überquere 11 Bergpässe und lege 200 Kilometer Wanderwege zurück
> Übernachtung in Hütten und lokalen Hotels
>Unterbringung in Chamonix und Zermatt vor und nach der Wanderung ist inbegriffen

Die Walker's Haute Route verbindet zwei der bekanntesten Bergstädte in den Alpen - Chamonix, Frankreich, und Zermatt, Schweiz. Normalerweise beginnt sie am Mont Blanc und endet am Matterhorn. Dabei überquert sie 11 Pässe und legt rund 200 Kilometer zurück - und bietet eine Vielzahl von Varianten und Routenoptionen. Chamonix ist auch als Startpunkt für die Tour du Mont Blanc bekannt. Anders als die Tour du Mont Blanc führt die Walker's Haute Route nicht rundherum. Sie enthält jedoch einen Teil der Route der TMB. Bis zum schweizerischen Champex und über Trient folgt die Route einigen Etappen der Tour du Mont Blanc.

Diese 14-tägige Route führt dann weiter in die Schweiz, über Le Chable, Mont Fort, Prafleuri, Arolla und La Sage. Auf dem Weg dorthin bietet der Trek eine einzigartige Welt voller Kontraste. Gletscher und schneebedeckte Gipfel sind garantiert, aber es erwarten dich auch herrlich saftig grüne Täler, Almwiesen und die malerischsten Alpendörfer. Überquere den Röstigraben, die symbolische Grenze zwischen der französischen und der deutschsprachigen Schweiz zwischen Zinal und Gruben. Die letzten Etappen über St. Niklaus und die Europa Hütte bringen dich zu einem der bekanntesten Gipfel der Alpen, dem Matterhorn, und in die andere Hauptstadt des Alpinismus: Zermatt.

Ablauf

Tag
1

Ankunft

Heute kommst du in Chamonix an, wo wir ein Hotelzimmer für dich reserviert haben. Nutze den Nachmittag, um dieses charmante Bergstädtchen zu erkunden und köstliche französische Gerichte zu probieren. Vergiss nicht, dir eine detaillierte Karte für deine Wanderung zu besorgen, falls du noch keine hast. Wir empfehlen dir auch, das Office de Tourisme zu besuchen, um nützliche Informationen über deine Route zu erhalten.

Hotel Vert Lodge (Chamonix)

Info
Hotel Vert Lodge (Chamonix)
Hotel Vert Lodge (Chamonix)
Tag
2

Chamonix nach Trient

Dauer: 09:00 h
Abstand: 23.6 km
Aufstieg: 1320 m
Abstieg: 1070 m
Die erste Etappe der Walker's Haute Route ist ein hervorragender Einstieg ins Alpentrekking. Du steigst über den recht einfachen Col de Balme auf, bevor du steil zum kleinen Weiler Le Peuty absteigst. Von Le Peuty aus folgst du der Straße 10 bis 15 Minuten, bis du Trient mit seiner bezaubernden rosa Kirche erreichst.

Auberge Mont Blanc

Info
Auberge Mont Blanc
Auberge Mont Blanc
Tag
3

Trient nach Champex

Dauer: 06:45 h
Abstand: 12.7 km
Aufstieg: 1370 m
Abstieg: 1010 m
Die zweite Etappe der Walker's Haute Route ist die schwierigste, aber auch die lohnendste der gesamten Wanderung. Auf dem Weg nach Champex kommst du durch den bekannten Fenêtre d'Arpette. Genieße die spektakuläre Aussicht auf den Trient-Gletscher, aber sei vorsichtig beim ersten Abstieg von der Passhöhe. Verbringe einen entspannten Abend in Champex, einem charmanten Dorf am See. Zusätzlich zu dem oben beschriebenen Weg über die Fenêtre d'Arpette gibt es für die 2. Etappe eine alternative Route, die "Alp Bovine". Diese Route folgt demselben Weg wie die Tour du Mont Blanc und ist eine gute Alternative bei schlechtem Wetter, da sie nicht die Höhen oder den ausgesetzten Charakter des Fenêtre d'Arpette erreicht. Trotzdem ist es eine schöne Wanderung.

Relais D'Arpette

Info
Relais D'Arpette
Relais D'Arpette
Tag
4

Champex nach Le Chable

Dauer: 05:15 h
Abstand: 16.8 km
Aufstieg: 240 m
Abstieg: 1050 m

Der Tag beginnt mit einem sanften Spaziergang entlang der Ufer des Lac de Champex, ein ruhiger Start mit Spiegelungen der umliegenden Gipfel im Wasser. Von hier aus beginnt der Weg, abzusteigen.

Du folgst einem panoramischen Kiesweg mit weiten Bergblicken, während du dich auf den Weg hinunter ins Dorf Sembrancher machst. Nachdem du Sembrancher erreicht hast, setze deinen Weg entlang des letzten Abschnitts neben dem Dranse-Fluss fort, bis du in Le Châble ankommst, deinem Tagesziel.

Hôtel l'Escale - Le Châble - Verbier

Info
Hôtel l'Escale - Le Châble - Verbier
Hôtel l'Escale - Le Châble - Verbier
Tag
5

Le Châble nach Cabane de Louvie

Dauer: 08:20 h
Abstand: 17.1 km
Aufstieg: 1870 m
Abstieg: 480 m
Die vierte Etappe der Walker's Haute Route ist ideal für Personen, die steile Abstiege nicht mögen, denn es geht nur bergauf! Auf deinem Weg vom Tal zur wunderschönen Cabane de Louvie musst du fast 1.800 Höhenmeter überwinden. Es lohnt sich, mit der Seilbahn von Le Chable über Verbier nach Les Ruinettes zu fahren, bevor du zur Cabane de Louvie weiterwanderst. Wenn du eine einfachere Wanderung suchst, kannst du dir so einen Großteil der Tageswanderung sparen.

Cabane de Louvie

Info
Cabane de Louvie
Cabane de Louvie
Tag
6

Cabane de Louvie nach Cabane de Prafleuri

Dauer: 05:45 h
Abstand: 11.4 km
Aufstieg: 940 m
Abstieg: 510 m
Die fünfte Etappe ist eine besonders anspruchsvolle Etappe, da die Strecke oft bis weit in den Juli hinein schneebedeckt ist. Die Hauptroute folgt dem atemberaubenden Sentier des Chamois, bevor sie den Col Termin überquert. Von hier aus überqueren die Wanderer den Berghang, bevor sie den Col de Louvie und die dahinter liegende Grand Desert erreichen. Die Grand Desert ist ein sehr abgelegener Abschnitt der Wanderung und du solltest vorsichtig sein, besonders wenn Schnee liegt. Danach geht es über den Col de Prafleuri, bevor du zur gleichnamigen Berghütte absteigst.

Cabane de Prafleuri

Info
Cabane de Prafleuri
Cabane de Prafleuri
Tag
7

Cabane de Prafleuri nach Arolla

Dauer: 07:10 h
Abstand: 17.7 km
Aufstieg: 650 m
Abstieg: 1260 m
Ein weiterer herausfordernder Tag erwartet die Teilnehmer der Walker's Haute Route auf der sechsten Etappe mit der Überquerung des Pas de Chèvres und seinen ikonischen Leitern. Der Aufstieg zu den Leitern über die mit Felsbrocken übersäte Umgebung ist deutlich anspruchsvoller als die Leitern selbst. In jedem Fall solltest du dir Zeit lassen und vorsichtig sein, wenn du dich der Passhöhe und den Leitern näherst. Die Überquerung des nahegelegenen Col de Riedmatten gilt im Allgemeinen als anspruchsvoller, so dass für die meisten Wanderer der Pas de Chèvres die bessere Wahl sein dürfte. Nachdem du den Pass überquert hast, erwartet dich ein schöner Abstieg in das malerische Schweizer Dorf Arolla.

Grand Hôtel & Kurhaus (Arolla)

Info
Grand Hôtel & Kurhaus (Arolla)
Grand Hôtel & Kurhaus (Arolla)
Tag
8

Arolla nach La Sage

Dauer: 04:05 h
Abstand: 11.6 km
Aufstieg: 350 m
Abstieg: 740 m
Auf der siebten Etappe der Walker's Haute Route können Wanderer nach mehreren herausfordernden Etappen endlich einen ziemlich leichten Tag genießen. Der Weg führt auf der Talschulter zwischen Arolla und Les Hauderes hinunter, vorbei am schönen Lac Bleu. Von Les Hauderes ist es ein kurzer und angenehmer Anstieg bis zum Tagesfinale in La Sage.

Hotel de la Sage (La Sage)

Info
Hotel de la Sage (La Sage)
Hotel de la Sage (La Sage)
Tag
9

La Sage nach Zinal

Dauer: 10:35 h
Abstand: 22.1 km
Aufstieg: 1840 m
Abstieg: 1820 m
Diese Etappe beginnt mit einem stetigen Anstieg von La Sage zum Col de Torrent, der weite Ausblicke auf die umliegenden Gipfel bietet. Danach steigst du zum türkisfarbenen Lac de Moiry ab und folgst dem Pfad zur Cabane Barrage de Moiry, ein perfekter Ort für eine Pause. Von dort aus steigt die Route erneut zum Col de Sorebois an, mit umfassenden Alpenblicken, gefolgt von einem Abstieg durch ein Skigebiet in das Bergdorf Zinal.

Hôtel Le Besso (Zinal)

Info
Hôtel Le Besso (Zinal)
Hôtel Le Besso (Zinal)
Tag
10

Zinal nach Gruben

Dauer: 07:25 h
Abstand: 17 km
Aufstieg: 1190 m
Abstieg: 1040 m
Auf dieser Etappe der Walker’s Haute Route überquerst du den „Röstigraben“—die informelle Grenze der Schweiz zwischen den französisch- und deutschsprachigen Regionen. Die Route ist moderat anspruchsvoll, aber weniger anstrengend als einige der vorherigen Etappen. Du wirst deinen Weg hinauf zum Forcletta-Pass machen, dem höchsten Punkt des Tages, bevor du in das ruhige Alpendorf Gruben hinabsteigst.

Hotel Schwarzhorn (Gruben)

Info
Hotel Schwarzhorn (Gruben)
Hotel Schwarzhorn (Gruben)
Tag
11

Gruben nach St. Niklaus/Gasenried

Dauer: 09:00 h
Abstand: 17.5 km
Aufstieg: 1070 m
Abstieg: 1810 m
Die heutige Etappe führt Wanderer auf der Walker's Haute Route über ihren letzten Bergübergang ins Mattertal, wo sich Zermatt befindet. Der Abstieg vom Augstbordpass bietet atemberaubende Ausblicke auf die Alpen. Wenn du im charmanten Dorf Jungen ankommst, kannst du mit der Seilbahn nach St. Niklaus hinunterfahren, um eine kurze Pause einzulegen. Wenn du deine Walker's Haute Route-Reise fortsetzen möchtest, indem du den Europaweg wanderst, empfehlen wir dir, entweder zu wandern oder den lokalen Bus von St. Niklaus in die Stadt Gasenried zu nehmen, die nur den Hügel hinauf liegt. Falls du in Gasenried keine Unterkunft findest, reise ein wenig weiter ins Dorf Grächen. Das erspart dir einen harten Start in die nächste Etappe und bereitet dich auf zwei fantastische letzte Tage auf dem Europaweg vor, um die Walker's Haute Route abzuschließen!

Hotel Heimatlodge (St. Niklaus)

Info
Hotel Heimatlodge (St. Niklaus)
Hotel Heimatlodge (St. Niklaus)
Tag
12

St. Niklaus/Gasenried nach Europa Hut

Dauer: 07:45 h
Abstand: 17.9 km
Aufstieg: 1880 m
Abstieg: 720 m
Der Europaweg ist eine zweitägige Wanderung, die die Walker’s Haute Route abschließt. Er beinhaltet einige exponierte Abschnitte, ist aber ein spektakulärer Weg, um deine Reise zu beenden. Nachdem du Gasenried verlassen hast, steigt der Pfad stetig entlang des Berghangs an, mit weiten Ausblicken über das Tal darunter. Unterwegs überquerst du eine Hängebrücke, bevor du die Europa-Hütte erreichst. Der Pfad kann an manchen Stellen steinig sein, aber die dramatische Landschaft macht diese Etappe lohnenswert und unvergesslich.

Europa Hut

Info
Europa Hut
Europa Hut
Tag
13

Europa Hut nach Zermatt

Dauer: 08:00 h
Abstand: 23.4 km
Aufstieg: 810 m
Abstieg: 1470 m

Die letzte Etappe der Walker's Haute Route führt dich über die längste Hängebrücke der Welt, die berühmte und atemberaubende Charles Kuonen Hängebrücke. Während dies zweifellos der Höhepunkt der Reise ist, vergiss nicht, die atemberaubenden Ausblicke auf das Matterhorn zu genießen, während du dich auf den Weg nach Zermatt machst. Gegen Ende der Reise wirst du dich unter den vielen Skipisten von Zermatt und der zunehmenden Anzahl von Touristen wiederfinden, die dorthin kommen. Genieße den letzten Abstieg, bevor du dir zu einer erstaunlichen Leistung in Zermatt gratulierst!

Hinweis: Ein kurzer Abschnitt des Europaweg-Wanderwegs wurde aufgrund von Wartungsarbeiten umgeleitet. Die Umleitung ist gut markiert, hält die Route sicher und ermöglicht weiterhin den Zugang zur Charles Kuonen Hängebrücke. Bitte beachte, dass diese Variation die Etappe etwas länger macht.

Le Petit CHARME-INN (Zermatt)

Info
Le Petit CHARME-INN (Zermatt)
Le Petit CHARME-INN (Zermatt)
Tag
14

Abreise

Nach dem Frühstück kannst du auschecken. Wir hoffen, dich bald wieder zu sehen. Grüß Gott!

Inbegriffen

  • Buchung der Hütten

    Wir kümmern uns um die Organisation der Unterkunft. Außerdem bekommst du von uns einen Plan für jede Walker's Haute Route Etappe und Anweisungen, wie du zum Ausgangspunkt der Wanderung gelangst.

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Walker's Haute Route Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!

  • Hotels, Herbergen oder Hütten

    Wir organisieren deine Unterkunft in Hotels, Herbergen oder Hütten entlang des Weges. Wir haben die Unterkünfte auf unserem Trek nach der Länge der einzelnen Etappen und nach Empfehlungen von Wanderern ausgewählt, die vor uns gewandert sind.

  • Halbpension in Hütten

    Die Unterkunft in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück. Auch das werden wir für dich arrangieren. So reist du leichter und musst dich um eine Sache weniger kümmern. Bedenke, dass das Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber du kannst es in den Hütten kaufen. Hier kannst du auch eine Reihe von Snacks und Wasser in Flaschen kaufen

  • Frühstück im Hotels

    In den Hotels ist das Frühstück für dich inklusive. Bedenke, dass Mittag- und Abendessen nicht inbegriffen sind, aber sie können meistens in den Hotels oder in deren Nähe gekauft werden.

  • Unterkunft vor und nach der Tour

    Die Unterkunft vor und nach der Wanderung ist inbegriffen. Frühstück ist (wenn möglich) Teil deines Aufenthalts.

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

FAQ

  • Ist die Walker's Haute Route etwas für mich?

  • Was ist die beste Jahreszeit für eine Wanderung auf der Walker's Haute Route?

  • An- und Abreisen

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Reviews

Reviews