Gesponsert von dieser berühmten Limonadenmarke? Nein. Die Coca-Cola-Route ist der Spitzname für die Kilimandscharo-Route, die auch als Touristenroute bekannt ist. Das liegt nicht daran, dass es auf den anderen Routen keine Touristen gibt, sondern weil die Route als einfachere Alternative gilt.
Es ist einfacher, aber sicherlich nicht leicht. Es gibt große Höhenunterschiede pro Tag, die bei einigen Kletterern zu Akklimatisierungsproblemen führen können. In Bezug auf den Komfort macht die Marangu-Route einen Unterschied. Wenn du nicht gerne campst, wähle die Coca-Cola-Route zum Uhuru Peak.
Die Mandara-, Horombo- und Kibo-Hütten sind relativ luxuriös ausgestattet. Nun, du bringst immer noch deinen eigenen Schlafsack mit und es gibt kein fließendes Wasser in Kibo, aber da du am Kilimandscharo bist, gibt es keinen Grund zur Klage.