Trekkingexperten pro Zielort
Kostenlose Stornierung bis zu acht Wochen im Voraus
Schnelle persönliche Beratung

Es gibt nur wenige Berge mit einem solchen Hauch von Mystik wie den Olymp. Der Großteil dieses beeindruckenden Bergmassivs ragt hoch über die niedrigeren Hügel Nordgriechenlands und es ist leicht zu verstehen, warum die Menschen im antiken Griechenland dachten, dies sei das Reich, von dem aus die griechischen Götter ihre Welt regierten. Heutzutage ist der Olymp ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger. Ein umfangreiches Netzwerk von Wanderwegen führt zu den höchsten Gipfeln des Landes, darunter Mytikas mit 2918 Metern der höchste Punkt Griechenlands. Und das Beste daran ist, dass du keine Campingausrüstung mitnehmen musst, um eine mehrtägige Wanderung zu machen. Jede Nacht kannst du in einer der gemütlichen Berghütten übernachten, die in alten Kiefernwäldern und auf hochalpinen Bergrücken liegen. Opa!

Statt direkt den Gipfel des Olymps anzusteuern, kannst du eine wunderschöne Rundroute von Hütte zu Hütte wandern. Es ist der perfekte Weg, um die Vielfalt der Landschaften zu genießen und gleichgesinnte Wanderer entlang der Route zu treffen. Der Weg selbst ist nicht sehr technisch, es sei denn, du planst, den Mytikas zu besteigen, was ein exponierter Klettersteig zum Gipfel ist. In diesem Blogpost erzählen wir dir alles über das Wandern auf diesem legendären Berg. Möchtest du den Olymp besteigen? Schau dir hier unsere geführten und selbstgeführten Optionen an!

Was ist der Berg Olymp?

Der Olymp ist kein einzelner Berg, sondern ein Bergmassiv. Es hat nicht weniger als 52 Gipfel, wobei der Mytikas mit 2918 Metern der absolut höchste Punkt Griechenlands ist. Der Berg erhebt sich von den Ufern des Mittelmeers und bietet eine Vielzahl von Landschaften und Klimazonen. Im Jahr 1938 wurde der Olymp zum ersten Nationalpark Griechenlands erklärt. Er ist auch ein UNESCO-Biosphärenreservat aufgrund seiner einzigartigen Flora und Fauna. Dieser geschützte Status gewährleistet, dass gefährdete Säugetiere wie der Balkan-Gämse, die Wildkatze und der Baummarder gedeihen können. Zu den Greifvögeln gehören Geier, Steinadler und Wanderfalken, und auf den Hängen des Olymp wurden 1500 Pflanzenarten nachgewiesen.

Eine der spektakulärsten geologischen Formationen in den unteren Teilen des Berges ist die Enipeas-Schlucht, die im Wesentlichen die Olymp-Gebirgskette teilt. Der Abschnitt vom Dorf Litochoro, dem Ausgangspunkt für den Aufstieg auf den Berg, bis zu den südlichen Hängen des Mytikas-Gipfels ist Teil des europäischen Fernwanderwegs E4, der in Tarifa, Spanien, beginnt und nach 10.000 km am Kreta-Wanderweg endet.

Der Olymp ist reich an Geschichte. Im antiken Griechenland galt der Gipfel des Berges als Wohnsitz der 12 olympischen Götter. Zeus, Poseidon, Aphrodite und der Rest der Bande waren dort oben und entschieden über das Schicksal der Sterblichen unten. Der Name Olympus (oder Oulumpos) wurde in Homers Odyssee beschrieben, in der er Olympus als den Sitz der Götter bezeichnete. Er spezifizierte keinen Berg, aber es ist offensichtlich, dass der höchste Berg Griechenlands den Titel erhielt.

Die erste bekannte Besteigung des höchsten Punktes auf dem Olymp, Mytikas, fand 1913 statt, trotz 25 Versuchen von früheren Expeditionen. Dies war relativ spät, wenn man bedenkt, dass der Mont Blanc seinen ersten erfolgreichen Gipfelsturm im Jahr 1786 erlebte und das Matterhorn im Jahr 1865 bestiegen wurde.Zwei Schweizer Staatsangehörige namens Frédéric Boissonnas und Daniel Baud-Bovy wurden bei ihrer Suche nach dem höchsten Punkt im Olymp-Massiv von dem einheimischen Jäger Christos Kakalos begleitet. Am 2. August 1913 standen sie auf dem Gipfel des höchsten Punktes Griechenlands. Jahre später wurde Kakalos der erste offizielle Bergführer auf dem Berg und setzte seine Besteigungen des Olymps fort, bis er das reife Alter von 90 Jahren erreichte.

Was ist der Berg Olymp?
Was ist der Berg Olymp?

Sollte ich den Olymp mit einem Führer oder auf eigene Faust besteigen?

Der Olymp bietet eine Reihe von Routen zu den verschiedenen Gipfeln ab dem Dorf Litochoro. Die gut ausgetretenen Pfade sind leicht zu folgen und für die meisten fitten Wanderer machbar. Die beliebteste Wanderung ist zirkulär, mit Berghütten an strategischen Stellen. Die Route führt an den Höhepunkten dieses Bergmassivs vorbei, darunter das Plateau der Musen, der Skolio-Gipfel mit Blick auf den mächtigen Mytikas und die Epineas-Schlucht.

Du fragst dich vielleicht: Solltest du den Olymp mit einem Guide oder auf eigene Faust besteigen? Das hängt davon ab, was du von dieser Wanderung erwartest. Die Route selbst ist perfekt geeignet für diejenigen, die sie unabhängig machen möchten. Die Wege sind klar und die gut geführten Schutzhütten bieten dir ausgezeichnete Mahlzeiten und Schlafmöglichkeiten. Du musst jedoch bedenken, dass es sich um eine mehrtägige Wanderung handelt. Du musst deine Kleidung, Ausrüstung selbst organisieren und sicherstellen, dass du genügend Proviant für die Wanderung mitbringst.

Manche Leute möchten den höchsten Gipfel des Olymps, den Mytikas, besteigen. Die Route zu diesem Gipfel ist ein YDS (Yosemite Decimal System) Klasse III Felsklettern, was bedeutet, dass du sowohl Hände als auch Füße für den Aufstieg benutzen musst. Das Gelände ist ausgesetzt und ein Sturz könnte ernst sein. Erfahrene und selbstsichere Wanderer können diesen Aufstieg alleine bewältigen. Wenn du dich wohler fühlst, diesen Aufstieg mit einem vertrauenswürdigen Bergführer zu machen, können wir dich unterstützen, da wir mit den besten lokalen Anbietern im Land zusammenarbeiten.

Sollte ich den Olymp mit einem Führer oder auf eigene Faust besteigen?
Sollte ich den Olymp mit einem Führer oder auf eigene Faust besteigen?

Unsere Trekking-Alternativen im Mount Olympus

Egal ob du dich für eine geführte oder eine selbstgeführte Wanderung interessiert, du musst bereit sein, Kleidung und Ausrüstung für 4 Tage auf dem Berg mitzunehmen, wobei die Wandertage bis zu 8 Stunden dauern können.

Es gibt bei uns drei Optionen, wenn du nach einem Trekking-Abenteuer auf dem Mount suchst:

1. Selbstgeführte 4-tägige Hütten-zu-Hütten-Wanderung: Wir haben diese 4-tägige Hütten-zu-Hütten-Wanderung so konzipiert, dass du den Spuren der griechischen Götter folgen kannst.

2. 6-tägige Hütten-zu-Hütten-Wanderung: Wenn du möchtest, dass wir für dich eine gemütliche Pension finden, könnte dieses Paket mit Unterkunft vor und nach der Wanderung genau das Richtige für dich sein.

3. Geführte Besteigung des Mount Olympus: Wenn du Lust auf eine kurze, knackige, geführte Wanderung auf den Mount Olymp hast, ist unsere 3-tägige Wanderung zum Gipfel mit einem unserer vertrauenswürdigen lokalen Partner genau das Richtige für dich.

Wo liegt der Olymp und wie komme ich dorthin?

Der Olymp befindet sich in der Provinz Makedonien im Norden Griechenlands. Da er nur 100 km von der Stadt Thessaloniki entfernt ist, ist es ziemlich einfach, zum Fuß des Berges, Litochoro, zu gelangen. Die meisten Leute würden nach Thessaloniki fliegen, von wo aus man ein Auto mieten und in 1,5 Stunden nach Litochoro fahren kann. Es gibt eine direkte Zugverbindung zwischen Thessaloniki und dem Küstenteil von Litochoro, die nur eine Stunde dauert. Vom Bahnhof ist es eine kurze Taxifahrt zur Bergseite des Dorfes. Schließlich kann man den Bus nehmen, der etwas länger dauert (2,5 Stunden) und ein paar Umstiege erfordert.

Von Athen nach Litochoro ist die Reise ziemlich lang. Die Fahrt dauert etwa 6 Stunden, während eine Zugfahrt ungefähr 5 Stunden dauert.

Wo liegt der Olymp und wie komme ich dorthin?
Wo liegt der Olymp und wie komme ich dorthin?

Wann ist die beste Zeit, um den Olymp zu besteigen und wie ist das Wetter?

Wenn du am Fuße des Berges stehst, vergisst du leicht, wie unterschiedlich das Wetter in höheren Lagen sein kann. Während sich die Urlauber am Strand in der Sonne aalen, kämpfst du auf dem Gipfel vielleicht gegen kalte, starke Winde. Die Temperaturen im Sommer können bis auf 0 Grad Celsius sinken. Mit dem zusätzlichen Windchill kann es sich anfühlen, als ob es buchstäblich friert. Das gesagt, gibt es viele großartige, sonnige Tage auf dem Berg. Du musst nur gut vorbereitet sein. Sieh dir unsere Packliste an, um zu wissen, was du für diese Wanderung mitbringen solltest. Und stelle sicher, dass du die Wettervorhersage bei den Hüttenwarten überprüfst, bevor du losgehst. Du kannst die Wettervorhersage für den Olymp auf Mountain Forecast überprüfen.

Die Wandersaison ist ziemlich kurz und dauert von Anfang Juni bis Ende September, ähnlich wie bei den meisten Hütte-zu-Hütte-Touren in den Alpen. Außerhalb dieser Monate ist der Olymp mit einer Schneedecke bedeckt und die Hütten sind geschlossen.

Wo schläfst du während eine Olymp Besteigung?

Es gibt mehrere Berghütten oder Refugien auf dem Olymp. Wir haben die Hütten ausgewählt, die sich an großartigen Orten befinden und als strategischer Übernachtungspunkt dienen, um die Wanderung für alle machbar zu machen. Sie variieren in Größe und Stil, aber was sie gemeinsam haben, ist eine gemütliche, gemeinschaftliche Atmosphäre. Du wirst Gemeinschaftsräume, Badezimmer und Schlafsäle mit Etagenbetten teilen. Erwarte nicht die Privatsphäre und Annehmlichkeiten eines Hotelzimmers. Die meisten Refugien haben Decken, aber keine Bettwäsche. Du musst einen Schlafsack-Innenschlafsack und einen Kissenbezug mitbringen.

Karte und Wegbeschreibung für den Olymp

Es gibt viele Karten und Reiseführer, die dir bei der Trekkingtour auf dem Olymp helfen können. Unten findest du eine interaktive Karte mit unserer 4-tägigen Hütten-zu-Hütten-Route.

Wie sieht eine Olymp Besteigung aus?

Obwohl du den Gipfel des Olymp in zwei Tagen besteigen könntest, lohnt es sich, sich Zeit zu nehmen und dieses Bergmassiv etwas ausführlicher zu erkunden. Eine 4-tägige Trekkingtour mit einer komfortablen Pension in Litochoro vor und nach der Trekkingtour sieht etwa so aus.

Tag
1

Ankunft in Litochoro

Am Fuße des mächtigen Olymp gelegen, dient Litochoro als ideales Tor für alle Expeditionen zum Gipfel. Die Stadt ist in zwei Teile geteilt und bietet Besuchern die Möglichkeit, die charmante Küstengegend zu erkunden oder sich in die Enipeas-Schlucht zu wagen, die durch die Ausläufer des Berges verläuft. Der entspannte Lebensrhythmus in Litochoro ermutigt Reisende, einen gemütlichen Spaziergang entlang der ruhigen Straßen zu machen und die ruhigen Strände zu entdecken. Sobald du dich in deinem Gästehaus eingerichtet hast, kannst du ein unvergessliches Abenteuer beginnen, um die atemberaubenden Felsformationen der Enipeas-Schlucht zu erleben.

Alternativ kannst du die faszinierende archäologische Stätte von Dion, das antike makedonische Heiligtum des Zeus, und das angrenzende Museum besuchen. Während der hellenistischen Zeit hatte dieser Ort große religiöse Bedeutung für die Makedonier, die Zeus verehrten und zu seinen Ehren Olympische Spiele abhielten. Abends kannst du in einer der lebhaften lokalen Tavernen ein köstliches Essen genießen und die lebendige Atmosphäre dieser charmanten Stadt auf dich wirken lassen.

Mythic Valley (Litóchoron)

Info
Mythic Valley (Litóchoron)
Mythic Valley (Litóchoron)
Tag
2

Litochoro - Petrostruga Hütte

Dauer: 07:40 h
Abstand: 12.3 km / 7.6 mi
Aufstieg: 1710 m / 5610 ft
Abstieg: 100 m / 328 ft
Die erste 6 km lange Strecke führt hoch über den nördlichen Rand der Enipeas-Schlucht und bietet großartige Ausblicke auf dieses ikonische Wahrzeichen. Du überquerst die Straße und schlägst bei Gourtsia (1100 m) den Weg in den Wald ein. Der zeitweise steile Aufstieg wird mit großartigen Ausblicken auf den Olymp belohnt. Die Hütte liegt auf einer Höhe von 1.940 m an einem wunderschönen Ort unter uralten bosnischen Kiefern und bietet dir einen Panoramablick auf das Tal von Katerini, den Berg Pelion und das Ägäische Meer. In der Hütte genießt du ein leckeres warmes Abendessen.

Refuge Petrostrouga

Info
Refuge Petrostrouga
Refuge Petrostrouga
Tag
3

Petrostruga Hütte - "C" Kakalos Hütte

Dauer: 03:20 h
Abstand: 5.3 km / 3.3 mi
Aufstieg: 750 m / 2461 ft
Abstieg: 40 m / 131 ft

Nach dem Frühstück wirst du deinen Aufstieg zum Plateau der Musen auf dem Olymp beginnen, das als einer der atemberaubendsten Orte gilt. Die Route führt dich zum Skourta-Gipfel (2.485m), wo du von einer alpinen Landschaft umgeben sein wirst, die spektakuläre 360-Grad-Aussichten bietet. Vom Skourta-Gipfel folgst du einem schmalen Grat namens Laimos (Hals), der zum Plateau führt. Entlang dieses Grats zu wandern ist ein unglaubliches Erlebnis, das es dir ermöglicht, die bemerkenswerte Geologie der Felsformationen auf dem Olymp zu schätzen.

Während du zu höheren Lagen aufsteigst, wirst du viele Gelegenheiten haben, die endemischen Wildziegen des Olymps zu beobachten, die selten und gefährdet sind. Diese Tiere ähneln eher Rehen als Ziegen und leben hauptsächlich in der alpinen Zone des Olymps. Die Wanderung wird ungefähr vier Stunden dauern und endet an der Kakalos-Hütte, die sich auf einer Höhe von 2.650m befindet. Diese Hütte wurde nach Christos Kakalos benannt, einem einheimischen Jäger, der die Schweizer Kletterer Fred Boissonnas und Daniel Baud Bovy beim ersten dokumentierten Aufstieg zum höchsten Gipfel des Olymps, Mytikas, im Jahr 1913 führte. Nach einer kurzen Pause und einem Mittagessen in der Hütte kannst du die magische alpine Landschaft des Plateaus erkunden und den Agios Profitis-Gipfel (2.803m) mit einem einfachen 40-minütigen Spaziergang erreichen. Vom Gipfel des Profitis Ilias aus kannst du atemberaubende Ausblicke auf die nördlichen Hänge des Olymps und seiner Nachbarberge genießen, besonders während des Sonnenuntergangs. Das Abendessen wird in der Hütte serviert.

Refuge C Kakalos

Info
Refuge C Kakalos
Refuge C Kakalos
Tag
4

"C" Kakalos Hütte - "A" Spilios Agapitos Hütte

Dauer: 02:30 h
Abstand: 4.7 km / 2.9 mi
Aufstieg: 120 m / 394 ft
Abstieg: 700 m / 2297 ft

Nach einem zufriedenstellenden Frühstück im Refuge hast du die Möglichkeit, zum Skolio-Gipfel zu wandern, der mit 2.911 m der dritthöchste Gipfel des Olymps ist. Der Weg zum Skolio ist relativ einfach, und von oben hast du atemberaubende Ausblicke auf die höchsten Gipfel des Berges: Mytikas (2.918 m) und Stefani (2.912 m). Erfahrene Kletterer können sich entscheiden, über Skala oder die steile Schlucht von Mytikas weiter zum Mytikas-Gipfel zu gehen, aber diese gelten als Anstiege der Klasse III mit mittlerer Exposition, daher ist Vorsicht geboten.

Nach einer Snackpause auf dem Gipfel von Skolio folgst du einem malerischen Pfad durch ein Gebiet, das als Zonaria bekannt ist, wo die kargen Felsformationen des Olymps atemberaubend schön sind. Nach einem 2-stündigen Abstieg kommst du an der Spilios Agapitos Hütte an, einem charmanten Steingebäude an einem schönen Ort, der einen natürlichen Balkon bildet, auf einer Höhe von 2.100 m. Diese gemütliche Hütte ist ein idealer Ort zum Entspannen und Erholen. Später am Abend wird das Abendessen serviert.

Refuge A Spilios Agapitos

Info
Refuge A Spilios Agapitos
Refuge A Spilios Agapitos
Tag
5

"A" Spilios Agapitos Hütte - Litochoro

Dauer: 07:40 h
Abstand: 17.5 km / 10.9 mi
Aufstieg: 190 m / 623 ft
Abstieg: 1930 m / 6332 ft

Heute wirst du deinen Abstieg vom Spilios Agapitos Refuge (2.100m) nach Prionia (1.100m) beginnen. Dieser lange, aber malerische Abstieg ist der beliebteste Wanderweg auf dem Olymp und Teil des E4 Europapfades. Der Weg ist gut gepflegt, und die Kombination aus dichten Kiefern, Buchen und Tannen verleiht der Umgebung einen einzigartigen Charme. Es gibt mehrere Aussichtspunkte, an denen du anhalten und den atemberaubenden immergrünen Wald und die Landschaften bewundern kannst. Sobald du in Prionia ankommst, kannst du die Enipeas-Wasserfälle bestaunen und ein leichtes Mittagessen im einzigen lokalen Café genießen. Von dort aus folgst du dem Enipeas-Fluss bis hinunter zum Dorf Litochoro.

Auf dem Weg hast du die Gelegenheit, das antike Kloster Agios Dionysios zu besuchen, das 1542 erbaut wurde. Es ist ein seltenes Beispiel für architektonische und ästhetische Schönheit, gebaut als Stein- und Holzfestung auf einem natürlichen, befestigten Plateau. Die gesamte Wanderung von Prionia bis zum Dorf Litochoro dauert etwa 5 Stunden und überquert den Canyon sieben Mal über wunderschöne Holzbrücken. Die Route ist ziemlich anspruchsvoll aufgrund der zahlreichen Auf- und Abstiege, aber die vielfältigen geologischen Merkmale, kleine Seen mit kristallklarem Wasser und steile Berghänge bieten eine einzigartige Schönheit, die den Aufwand absolut lohnenswert macht.

Heute Nacht wirst du in einem charmanten Gästehaus übernachten, nachdem du deinen Abstieg von einer Höhe von 2.100m bis auf Meereshöhe abgeschlossen hast. Um solch eine Leistung zu feiern, kannst du ein Abendessen in einer der fantastischen Fisch-Tavernen in der Gegend genießen.

Mythic Valley (Litóchoron)

Info
Mythic Valley (Litóchoron)
Mythic Valley (Litóchoron)
Tag
6

Abreise

Nach einer wohlverdienten Nacht in unserem gemütlichen Gästehaus ist es eine Freude, am Meer aufzuwachen. Nach einem leckeren griechischen Frühstück und einem erfrischenden Bad in der Ägäis ist es an der Zeit, sich von den griechischen Göttern des Olymps zu verabschieden.

Packliste für den Mount Olympus

Es spielt keine Rolle, wo und wie lange du wandern gehst: Die richtige Ausrüstung mitzunehmen ist das A und O. Für eine Wandertour in den Bergen brauchst du in erster Linie einen guten Rucksack. Die Größe deines Rucksacks hängt davon ab, wie viele Tage du in den Bergen verbringen wirst, von der Jahreszeit und von der Kleidung, die du mitnehmen willst. Wir haben eine Packliste mit den wichtigsten Kleidungsstücken zusammengestellt, die du einpacken solltest, und einigen Extras, die du vielleicht nützlich findest:
  • Essentials

  • Zusätzliches

Wie viel kostet eine Besteigung des Mount Olympus?

Planst du einen Wanderurlaub in Griechenland? Es ist eine einzigartige Möglichkeit, ein Land zu entdecken, das einige vielleicht nur von All-Inclusive-Strandurlauben kennen. Aber Griechenland ist so viel mehr als Chersonissos. Der beste Weg, das authentische Griechenland zu entdecken, ist zu Fuß, und es muss auch nicht viel kosten. Dein Flug nach Thessaloniki kann relativ kostengünstig mit Easyjet oder Aegean Airlines gebucht werden und von dort sind es nur eineinhalb Stunden nach Litochoro. Die Anreise nach Litochoro mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist einfach und wir können dir helfen, diese Reise zu planen.

Das Frühstück steht jeden Morgen für dich bereit. Du musst nur Geld für dein Mittag- und Abendessen sowie Getränke beiseitelegen. Ein lokales Bier kostet zwischen 3–4 €, und ein Essen bekommst du für etwa 10 bis 15 Euro. Und ein Trip bei Bookatrekking.com? Für weniger als 300 Euro pro Person kannst du bereits mit einem umfassenden Angebot von Bookatrekking.com auf den Weg gehen.

Wo kann ich den Mount Olympus buchen?

Auf Bookatrekking.com kannst du den selbstgeführten Mount Olympus und viele andere Treks buchen. Wir kümmern uns um alle Details für dich, einschließlich der Organisation von Unterkünften und der Versorgung mit relevanten Informationen rechtzeitig vor deiner Wanderung. Unsere Angebote findest du hier. Auf unserer benutzerfreundlichen Plattform kannst du verschiedene Trekking-Optionen durchstöbern und vergleichen und so das perfekte Angebot für deine Interessen, Fähigkeiten und dein Budget finden.

Wenn du Fragen zu einem bestimmten Trekking hast oder Hilfe bei der Auswahl brauchst, steht dir unser Team von Trekkingexperten zur Seite. Melde dich einfach bei uns und wir geben dir gerne persönliche Empfehlungen und Ratschläge, damit du das Trekking-Abenteuer deines Lebens planen kannst.

Ist den Mount Olympus nicht dein Ding und du bist auf der Suche nach anderen coolen Abenteuern? Schau dir einen unserer folgenden Blogbeiträge an:

Kommentare

Über uns

Bei Bookatrekking.com findest du den Trek, der dein Leben unvergesslich machen wird. Egal, ob du den Inka-Pfad erkunden oder den Kilimandscharo besteigen willst. Bookatrekking.com hat ein breites und vielfältiges Angebot an erstklassigen Treks. Hier werden keine falschen Versprechungen gemacht. Transparente Preise und Buchungen werden sofort festgelegt. Finde, vergleiche, buche und trecke!
Lies mehr über uns
Über uns
Über uns

Auch interessant