Hüttenwandern in der Schweiz

Hüttenwandern in der Schweiz
Trekkingexperten pro Zielort
Kostenlose Stornierung bis zu acht Wochen im Voraus
Schnelle persönliche Beratung

Wandere durch das alpine Wunderland der Schweiz — ohne den Stress der Planung, selbst wenn du noch nie zuvor eine Hüttentour gemacht hast

Die Schweiz ist ein Traum für Wanderer, mit atemberaubenden Alpenwiesen, funkelnden Gletschern und legendären Gipfeln wie dem Matterhorn und Eiger. Egal, ob du durch malerische Bergdörfer spazierst oder anspruchsvolle Alpentrails bezwingst, die Schweizer Landschaften versprechen ein Abenteuer wie kein anderes. Für diejenigen, die ein wirklich intensives Erlebnis suchen, ist hüttentour machen in der Schweiz die perfekte Möglichkeit, alles zu erkunden. Und es sind nicht nur die Ausblicke—genieße warmes Fondue, knusprige Rösti oder cremige heiße Schokolade in gemütlichen Berghütten nach einem lohnenden Tag auf dem Trail. Die Mischung aus natürlicher Schönheit, lokalen Köstlichkeiten und Schweizer Gastfreundschaft macht das Trekking hier zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und das Getränk am Abend? Wohlverdient!

Wir sind Bookatrekking.com, und wir organisieren dein unvergessliches Trekkingabenteuer in der Schweiz.

 8454

WAS IST INKLUSIVE?


✓ Ausgewogener Reiseplan, abgestimmt auf die Verfügbarkeit
✓ Suche, Buchung und Bezahlung der Hütten und Unterkünfte
✓ Halbpension in den Hütten, also Frühstück und Abendessen für dich
✓ Umfassender Wanderführer mit allem, was du brauchst
✓ Wanderberatung durch unsere Experten, immer für dich da

Beliebte Strecken

Bärentrek:

Der Bärentrek oder Hintere Gasse-Weg bietet eine der atemberaubendsten Kulissen in den Alpen. Er verläuft von Meiringen nach Gsteig und überquert 8 Alpenpässe. Als Teil der Via Alpina 1 zeigt diese beliebte Langstreckenroute die Vielfalt der Schweiz mit Bergpfaden, Tälern, alpinen Wiesen, Kalksteinhängen und gemütlichen Berghütten. Egal, ob du die gesamte 390 Kilometer lange Via Alpina in Angriff nimmst oder nur dieses ikonische Segment, der Bärentrek verspricht ein unvergessliches Abenteuer für alle Wanderer.

Beliebte Optionen

Traditioneller Bärentrek in den Schweizer Alpen (6 Tage)

Bärentrek - Inklusive Unterkunft vor und nach der Tour (8 Tage)

Bärentrek:
Kesch Trek:

Kesch Trek:

Flüchte in das Herz der Graubündner Berge auf dem Kesch Trek und tauche ein in die atemberaubende Hochgebirgsregion zwischen dem Flüela- und dem Albulapass. Diese viertägige Wanderung bietet atemberaubende Berglandschaften, wilde Täler, zerklüftete Gipfel und majestätische Gletscher. Während der Kesch Trek normalerweise in sechs Tagen abgeschlossen wird, kann er auch in vier Tagen gemacht werden, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Anfänger macht, die ein lohnendes Abenteuer in den Schweizer Alpen suchen, mit einem überschaubaren Gesamthöhenunterschied von 2800 Metern.

Beliebte Optionen

Kesch Trek in Graubünden (4 Tage)

Kesch Trek - Inklusive Unterkunft vor und nach der Wanderung (6 Tage)

Tour du Mont Blanc:

Die Tour du Mont Blanc: Wenn die Schweiz den Mont Blanc nicht mit Frankreich und Italien teilen würde, würde die Tour du Mont Blanc zweifellos die Liste der Schweizer Wanderungen anführen. Diese ikonische 170-Kilometer-Rundstrecke, eines der bekanntesten Wanderabenteuer Europas, wird traditionell in etwa 9 Tagen abgeschlossen, oft beginnend in Chamonix in Frankreich. Alternativ bietet der Start Ihrer Reise von Vall Ferret auf der Schweizer Seite eine einzigartige Perspektive auf diese klassische Route. Die beste Zeit zum Wandern ist im Sommer, besonders im Juli und August, wenn das Wetter günstig ist und der Weg größtenteils schneefrei ist. Für weniger Menschenmengen und angenehme Bedingungen ist die zweite Augusthälfte ideal.

Beliebte Optionen

Komplette Tour du Mont Blanc (9 Tage)

Tour du Mont Blanc - West (5 Tage)

Tour du Mont Blanc - Ost (6 Tage)

Tour du Mont Blanc:
Walker's Haute Route:

Walker's Haute Route:

Die Walker’s Haute Route verbindet die ikonischen Bergdörfer Chamonix in Frankreich und Zermatt in der Schweiz, erstreckt sich über 200 Kilometer und überquert 11 Bergpässe. Beginnend am Mont Blanc und endend am Matterhorn bietet sie unglaubliche Kontraste, von majestätischen Gletschern und schneebedeckten Gipfeln bis hin zu üppigen Tälern, alpinen Wiesen und charmanten Dörfern. Sie teilt sich einige Etappen mit der Tour du Mont Blanc und führt durch atemberaubende Schweizer Orte wie Le Chable, Mont Fort und Arolla und überquert die Rösti-Grenze, die kulturelle Trennlinie zwischen der französisch- und deutschsprachigen Schweiz. Die letzten Etappen führen durch St. Niklaus und die Europa Hütte und enden in Zermatt am Fuße des ikonischen Matterhorns.

Beliebte Optionen

Komplette Walker's Haute Route (12 Tage)

Östliche Walker's Haute Route (5 Tage)

Tour des Muverans:

Erlebe die atemberaubende Tour des Muverans, eine beeindruckende Rundwanderung in der Region Wallis, die dich um den majestätischen Grand Muveran führt, der über 3000 Meter hoch aufragt. Die Strecke erstreckt sich über 54 Kilometer mit 4300 Metern Auf- und Abstieg und erreicht Höhen von über 2600 Metern. Sie kann in etwa 23 Stunden bewältigt werden. Ausgangspunkte sind Pont de Nant, Derborence oder der Kurort Ovronnaz, bekannt für seine entspannenden Thermalquellen. Egal, ob du im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn wanderst, die Tour des Muverans verspricht eine unvergessliche Reise durch einige der dramatischsten Alpenlandschaften der Schweiz.

Beliebte Optionen

Tour des Muverans (5 Tage)

Tour des Muverans (7 Tage) mit Unterkunft

Tour des Muverans:

WAS DU ERWARTEN KANNST

Reviews