Bevorzugtes Datum ausgebucht?
Entdecke unsere Hüttenwanderungen in Österreich mit Verfügbarkeit im August oder September und sichere dir dein Abenteuer, bevor es zu spät ist!

Kurzer Adlerweg ab Innsbruck

Dauer: 3 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 10 - 15 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m aufstieg pro Tag

> Kurzversion für alle, die wenig Zeit haben
> Übernachtung in Tiroler Berghütten
> Direkt in Innsbruck starten

Der Adlerweg, ist eine der bekanntesten Wanderungen in Tirol, Österreich. Von oben betrachtet ähnelt die Karte des Adlerwegs der Silhouette eines Adlers, der mit weit ausgebreiteten Flügeln in der Luft schwebt, daher der Name. Die berühmte Wanderung führt von Ost nach West durch ganz Tirol und umfasst 33 Etappen und 413 Kilometer.

Eine der Schönheiten des Adlerwegs ist seine Vielseitigkeit und Abwechslung. Der Weg führt dich durch mehrere Gebirgszüge, wo du Täler, Seen, Flüsse, Grate und vieles mehr entdecken wirst! Wenn du dieses österreichische Kleinod erobern willst, musst du wissen, dass der Weg alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert.

Du kannst locker einen Monat auf dem gesamten Adlerweg verbringen, aber diese Zeit wirst du wahrscheinlich nicht haben. Aus diesem Grund wurde für den Adlerweg eine dreitägige Variante entwickelt. Wenn du die Schönheit der Tiroler Region ein langes Wochenende lang genießen willst, dann ist dieser kurze Adlerweg genau das Richtige für dich. Außerdem beginnt die Tour in Innsbruck, was die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr einfach macht.

Ablauf

Tag
1

Innsbruck - Pfeishütte

Dauer: 07:05 h
Abstand: 10.7 km
Aufstieg: 1490 m
Abstieg: 390 m

Unsere Wanderung beginnt im fabelhaften Innsbruck, an der Bergstation Hungerburg. Hier hast du die Möglichkeit, den ersten Teil der Wanderung mit der Seegrubenbahn zu überbrücken, die dich bis zur Bergstation Seegrubenbahn bringt. Diese verlockende Wahl spart schnell über 900 Höhenmeter und hält deine Beine fit für die verbleibenden Stunden entlang der Mandlspitze zur Pfeishütte. Möchtest du lieber nicht die Bergbahn nehmen? Du kannst von der Bergstation Hungerburg über das Taubental zum Goetheweg zickzacken, der sich mit dem Adlerweg verbindet. Wenn du es am ersten Tag ruhig angehen lassen möchtest, kannst du auch die Hafelekarbahn von der Seegrubenbahn nehmen, um die Etappe direkt oben in Innsbruck zu beginnen.

Egal, welche Route du wählst, sei bereit für einen anspruchsvollen Tag in den Bergen – die Anstiege und Abstiege können steil sein, und das Gelände ist felsig und rau.

Pfeishütte

Info
Pfeishütte
Pfeishütte
Tag
2

Pfeishütte - Hallerangerhaus

Dauer: 05:45 h
Abstand: 9.5 km
Aufstieg: 710 m
Abstieg: 860 m
Dein erster Morgen im Karwendel. Heute wanderst du entlang der Kleinen Stempeljochspitze und steigst ins Isstal ab. Du hast auch die Möglichkeit, den Wild-Bang-Steig zum Hallerangerhaus zu wandern, aber pass auf: Das ist eine ziemlich technische Variante. In Kahlstatt treffen sich die beiden Varianten wieder und von hier aus wanderst du durch den Durchslag (Doorslag) zum Hallerangerhaus, das seit Anfang 1900 ein treuer Anlaufpunkt für den Bergsport im Karwendel ist.

Hallerangerhaus

Info
Hallerangerhaus
Hallerangerhaus
Tag
3

Hallerangerhaus - Scharnitz

Dauer: 06:15 h
Abstand: 18.7 km
Aufstieg: 30 m
Abstieg: 840 m
Tiefster Punkt: 980 m
Höchster Punkt: 1780 m
Die heutige Route geht nur bergab. Nach einem guten Frühstück wanderst du etwa eine Stunde auf einem breiten Weg aus dem Tal in Richtung Kastenalm. Von der Kastenalm aus ist es eine leichte Wanderung mit einem zügigen Abstieg nach Scharnitz. Von Scharnitz aus sind es nur 45 Minuten mit dem Zug zurück nach Innsbruck.

Inbegriffen

  • Buchung der Hütten

    Wir kümmern uns um die Organisation der Unterkunft. Außerdem bekommst du von uns einen Plan für jede Adlerweg Etappe und Anweisungen, wie du zum Ausgangspunkt der Wanderung gelangst.

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Adlerweg Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!

  • Unterkunft

    Während deines Adlerweg Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.

  • Halbpension in Hütten

    Die Unterkunft in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück. Auch das werden wir für dich arrangieren. So reist du leichter und musst dich um eine Sache weniger kümmern. Bedenke, dass das Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber du kannst es in den Hütten kaufen. Hier kannst du auch eine Reihe von Snacks und Wasser in Flaschen kaufen

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

FAQ

  • Wann ist die beste Jahreszeit für den Adlerweg?

  • Anreise nach Innsbruck

  • Vom Endpunkt zurück nach Innsbruck

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Reviews

Reviews