Ben Nevis Hike: Besteige den höchsten Berg Großbritanniens

Jan Bakker
Jan Bakker
14 May 2024 11 Min. Lektüre
Ben Nevis Hike: Besteige den höchsten Berg Großbritanniens
Trekkingexperten pro Zielort
Kostenlose Stornierung bis zu acht Wochen im Voraus
Schnelle persönliche Beratung

Mit seinen grünen Hügeln, dramatischem Wetter, Whisky-Brennereien und charaktervollen Dörfern beflügeln die schottischen Highlands die Fantasie vieler Reisender. Was gibt es Besseres, um diese magische Region zu erleben, als ihren höchsten Gipfel, Ben Nevis, zu besteigen! Er ist tatsächlich der höchste Berg in Großbritannien und zieht jedes Jahr Tausende von Wanderbegeisterten an. Das bedeutet jedoch nicht, dass es ein Spaziergang im Park ist. Die Wanderung beginnt praktisch auf Meereshöhe und man muss wirklich hart arbeiten, um sich die Aussicht vom Gipfel zu verdienen (vorausgesetzt, das Wetter spielt mit!).

Wir haben möglicherweise die beste Kurzstrecke in Schottland geschaffen. Die Kombination der letzten Etappe auf dem West Highland Way und der Ben Nevis Wanderung garantiert ein echtes schottisches Wandererlebnis. Begleite uns auf ein episches Abenteuer in den rauen Hügeln Schottlands. Fàilte gu Alba! (Willkommen in Schottland!)

Wo liegt Ben Nevis?

Ben Nevis liegt in den westlichen Highlands von Schottland, Teil der Grampian Mountains. Am Fuße des Berges befindet sich Fort William, die Hauptstadt der Region Lochaber. Der berühmte West Highland Way verläuft entlang des Bergfußes in Glen Nevis. Der Berg liegt etwa 180 km nördlich von Glasgow und 230 km von Edinburgh entfernt. Unten findest du einen Überblick, wie man nach Fort William kommt, dem Ausgangspunkt für Aufstiege auf den Ben Nevis.

Flüge nach Schottland

Die größten Flughäfen in Schottland sind Edinburgh und Glasgow (es gibt tatsächlich zwei Flughäfen in Glasgow). Beide Flughäfen werden von vielen Fluggesellschaften aus aller Welt angeflogen. Glasgow ist die beste Wahl, da es von hier aus direkte Verbindungen nach Fort William gibt.

Mit dem Auto

Von sowohl Glasgow als auch Edinburgh ist es eine 2,5/3-stündige Fahrt nach Fort William über die A82. Die kurvigen Straßen machen die Reise relativ zeitaufwendig, aber es ist eine großartige Fahrt.

Mit dem Bus

Es gibt viele direkte Expressbusse von Glasgow, die an der Buchanan Street starten. Nimm entweder die Linie 914, 915 oder 916. Von Edinburgh aus ist es schneller, den Zug zu nehmen.

Mit dem Zug

Vom Bahnhof Queen Street in Glasgow steig in den direkten Scotrail-Service nach Mallaig und steige in Fort William aus. Diese etwa 4-stündige Fahrt ist eine der landschaftlich schönsten Zugfahrten im Vereinigten Königreich, die direkt durch die schottischen Highlands führt. Wenn du aus Edinburgh kommst, musst du den Zug nach Glasgow Queen Street nehmen und dort umsteigen.

Wo liegt Ben Nevis?

Jetzt buchen

Ist das Besteigen des Ben Nevis schwierig?

Ben Nevis ist ein riesiger Berg und es gibt mehrere Routen, um den Berg zu erklimmen. Die absolute Mehrheit der 130.000 Wanderer, die jährlich den Ben Nevis in Angriff nehmen, wählt den Mountain Path, auch bekannt als Tourist Path. Der Name Tourist Path ist etwas irreführend. Obwohl der Weg technisch gesehen unkompliziert und in einem vernünftigen Zustand ist, ist es eine große Anstrengung. Der Pfad ist steil und es geht kontinuierlich bis zum Gipfel bergauf, insgesamt ein Aufstieg von 1.320 Metern. Vielleicht ist der Abstieg der schwierigste Teil, eine echte Kniebelastung. Eine durchschnittliche Person braucht etwa 9 Stunden, um die Wanderung zu beenden. Mit typisch schottischem Wetter kann es sehr unangenehm werden.

Für jene (erfahrenen) Wanderer, die nach einer Herausforderung suchen, gibt es eine epische Wanderung von der Nordseite des Ben, die Càrn Mòr Dearg Arete oder CMD Arete. Dies ist eine der klassischen Gratwanderungen in Schottland, mit steilen Abhängen auf beiden Seiten des Grats. Die Aussicht auf die Nordwand von Ben Nevis ist wirklich beeindruckend und man trifft vielleicht nur eine Handvoll anderer Wanderer. Nach den Maßstäben der meisten Wanderer würde dieser Weg als schwierig angesehen werden.

Und dann gibt es noch die Rückseite des Ben, eine fast vertikale Felswand von 700 Metern, die sowohl für Kletterer als auch für Alpinisten als Spielplatz dient. Die bekanntesten Routen sind Ledge Route und Tower Ridge, die Kletterausrüstung erfordern. Am Fuße der Nordwand liegt die CIC-Hütte, von der aus die meisten Kletterer ihren Aufstieg beginnen.

Können wir also Ben Nevis als schwierig einstufen? Der Mountain Path ist anstrengend, aber nicht schwierig. Alle anderen Routen gelten als schwierig. Die Wahl liegt bei dir!

Ist das Besteigen des Ben Nevis schwierig?

Bist du dir noch nicht sicher oder möchtest du deine Pläne für die West Highland Way mit einem unserer Trekkingexperten besprechen? Nimm noch heute Kontakt auf und verwandle deine Träume in Erinnerungen!

Ben Nevis und die schottischen Munros

Ein Munro ist ein schottischer Berg mit einer Höhe von 3000 Fuß (oder ungefähr 914 Meter) oder höher. Er ist nach Sir Hugh Munro benannt, der im 19. Jahrhundert die über 3000 Fuß hohen Hügel identifizierte. Es gibt 282 Munros und es ist die ultimative Herausforderung für Bergwanderer, alle zu erklimmen. Die meisten Munro-Sammler benötigen ein Leben lang, um sie alle zu besteigen, aber es gibt Übermenschen, die eine Runde Munros in nur 32 Tagen abhaken! Weniger als 8000 Menschen haben es bisher geschafft und werden als Compleators bezeichnet. Hier sind die Top 5 der schottischen Munros, die zufällig die einzigen Hügel sind, die über 4000 Fuß hoch sind.

1. Ben Nevis: 1344 Meter / 4409 Fuß

2. Ben Macdui: 1309 Meter / 4295 Fuß

3. Braeriach: 1296 Meter / 4252 Fuß

4. Cairn Gorm: 1245 Meter / 4085 Fuß

5. Càrn Mòr Dearg: 1223 Meter / 4012 Fuß

Der Ben Nevis ist der höchste Munro. Und es ist nicht überraschend, dass Bergläufer versuchen, die schnellstmögliche Zeit aufzustellen. Die derzeit schnellste bekannte Zeit (FKT) beträgt 1 Stunde 25 Minuten und 34 Sekunden auf der 14 km langen Hin- und Rückstrecke mit 1320 vertikalen Metern Auf- und Abstieg.

Ben Nevis und die schottischen Munros

Ben Nevis Wanderkarte

In dieser Komoot-Sammlung kannst du die Trail-Details für die 2-tägige Wanderung zum höchsten Gipfel Großbritanniens erkunden.

Ben Nevis Summit Hike

Diese 2-tägige Wanderung ist perfekt für ein langes Wochenende, selbst wenn du aus anderen Teilen Europas anreisen musst. Wir sorgen dafür, dass du gut ausgeruht in die Wanderung startest und in Komfort mit einer Unterkunft vor und nach der Wanderung abschließt. Außerdem kümmern wir uns um den Gepäcktransport, während du auf dem Weg bist.
Tag
1

Ankunft Kinlochleven

Nach einer malerischen Reise durch die schottischen Highlands kommst du in Kinlochleven an, deinem perfekten Ort für die Nacht.

West Highland Lodge (Kinlochleven)

Info
West Highland Lodge (Kinlochleven)
Tag
2

Kinlochleven - Fort William

Dauer: 07:10 h
Abstand: 24.9 km
Aufstieg: 560 m
Abstieg: 570 m
Die Reise beginnt mit einem steilen Aufstieg von Kinlochleven, der nach Lairigmor führt, auch bekannt als The Great Pass. Der Weg schlängelt sich nach Norden durch ein malerisches Tal, vorbei an Wäldern und den Überresten von Dun Deardail, einer eisenzeitlichen Festung in Glen Nevis. Weiter geht es durch Waldplantagen, bis der letzte Abschnitt dich nach Fort William führt, wo du die Nacht verbringen wirst.

Bank Street Lodge (Fort William)

Info
Bank Street Lodge (Fort William)
Tag
3

Fort William - Ben Nevis Gipfel - Fort William

Dauer: 10:10 h
Abstand: 18.9 km
Aufstieg: 1340 m
Abstieg: 1340 m
Den Ben Nevis zu besteigen, mit 1.344 m der höchste Gipfel der Britischen Inseln, ist ein herausforderndes, aber lohnendes Abenteuer. Heute wirst du zuerst nach Glen Nevis zurückgehen, wo du dem Pfad folgst, der dich zum Gipfel führt und bei klarem Wetter großartige Ausblicke auf die Grey Corries und Loch Linnhe bietet. Nachdem du den Gipfel erreicht hast, gehst du den Pfad zurück hinunter nach Glen Nevis und folgst dem Weg flussabwärts nach Fort William für deine letzte Nacht.

Bank Street Lodge (Fort William)

Info
Bank Street Lodge (Fort William)
Tag
4

Abreise

Nach dem Frühstück ist unser Paket und dein West Highland Way Abenteuer vorbei. Ich wünsche dir eine gute Rückreise!
Gesamtes Programm ausblenden

Bei Bookatrekking.com buchen wir nicht nur deine Unterkünfte und Gepäcktransport, wir schicken dich auch mit einem umfassenden Wanderguide mit den wichtigsten Informationen für deine West Highland Way auf den Weg, einschließlich interaktiver Komoot-Karten. Stöbere hier durch all unsere Angebote und lass deine Träume Wirklichkeit werden.

Wann ist die beste Jahreszeit, um den Ben Nevis zu besteigen?

Die beste Jahreszeit, um Ben Nevis zu besteigen, ist typischerweise von Spätfrühling bis Frühherbst, ungefähr von Mai bis September. In diesem Zeitraum ist das Wetter im Allgemeinen milder, und es besteht weniger Gefahr, auf dem Gipfel auf Schnee und Eis zu stoßen. Allerdings können sich selbst in diesen Monaten die Wetterbedingungen auf Ben Nevis schnell ändern, daher sollten Wanderer immer auf plötzliche Veränderungen vorbereitet sein und die Wettervorhersage prüfen, bevor sie den Aufstieg wagen. Wenn du die Menschenmassen vermeiden möchtest, solltest du früher im Frühling oder später im Herbst gehen. Du kannst Ben Nevis auch im Winter besteigen, aber bedenke, dass mindestens ein Teil des Weges wahrscheinlich mit Schnee und Eis bedeckt ist. Selbst auf der einfachsten Route, dem Mountain Path, benötigst du Steigeisen und einen Eispickel, da es neben dem Weg einige steilere Abhänge gibt. Richtiges Winterklettern auf Ben Nevis ist auch an der Nordwand möglich, erfordert jedoch spezielle Kletterausrüstung und Bergsteigerfähigkeiten aufgrund der harschen Bedingungen und des erhöhten Lawinenrisikos.

Wann ist die beste Jahreszeit, um den Ben Nevis zu besteigen?

Sicherheit auf dem Ben Nevis

Die Berge in Schottland sind klein im Vergleich zu den Bergen der Alpen und des Himalaya. Es ist leicht, sie zu unterschätzen und jedes Jahr geraten Wanderer in ganz Schottland in ernsthafte Schwierigkeiten, weil sie sich unvorbereitet in die Berge wagen. Auf dem Ben Nevis wird es immer wieder Leute geben, die in Flipflops und Shorts aufsteigen, weil sie sich der möglichen Schwere des Geländes und des Wetters nicht bewusst sind. In vielerlei Hinsicht ist das Gelände in den schottischen Bergen anspruchsvoller als in den Alpen, und zwar aus zwei Hauptgründen. Erstens: die Wetterbedingungen. Die Westküste wird regelmäßig von Stürmen heimgesucht, die Windgeschwindigkeiten von über 100 km pro Stunde erreichen. Wenn dann noch niedrige Temperaturen, Regen und Schneeregen hinzukommen, ist die Gefahr einer Unterkühlung groß. Zweitens: Navigation. Viele Routen in Schottland sind nicht ausgeschildert und du musst dich mit einer Navigations-App wie Komoot auf den Wegen zurechtfinden. Aber die Akkus deines Handys können leer werden oder es regnet stark, so dass du dein Display nicht mehr sehen kannst. Deshalb solltest du auch eine topografische Karte und einen Kompass mitnehmen und sicherstellen, dass du weißt, wie man sie benutzt. Bei klarem, blauem Himmel ist die Navigation relativ einfach, aber wenn die Sicht auf 10 Meter oder weniger gesunken ist, musst du wissen, wie du dich um Hügel herum orientieren kannst. Selbst wenn diese ausgeschildert sind, wie zum Beispiel der Weg am Ben Nevis.

Wie bereitest du dich auf den Ben Nevis vor? Das Wichtigste ist, dass du die richtige Ausrüstung mitnimmst. Unverzichtbar sind eine atmungsaktive, wasserdichte Jacke und Hose, Karte und Kompass und gute Wanderschuhe. Viele Bergwanderer in Großbritannien haben einen Bothy Bag dabei, eine große Plastiktüte, in der sich die Wanderer vor Wind und Regen schützen können. Mehr darüber, was du mitnehmen solltest, findest du im Abschnitt Packliste. Bevor du dich auf den Weg machst, solltest du deine Route studieren und dir vorstellen, was dich auf dem Weg erwartet. So kannst du dich gedanklich auf veränderte Umstände einstellen und schnell reagieren. Achte darauf, dass du die richtige(n) Karte(n) kaufst und den Umgang mit Karte und Kompass lernst und übst. In unserem Wanderführer findest du die Komoot-Routen und eine Liste mit Notrufnummern.

Sicherheit auf dem Ben Nevis

Packliste für den West Highland Way

Egal, wo und wie lange du wandern gehst. Die richtige Ausrüstung zu haben, ist von größter Bedeutung. Für deine Wanderung brauchst du als erstes einen guten Rucksack. Die Größe deines Rucksacks hängt von der Anzahl der Tage, die du wandern wirst, der Jahreszeit und der Kleidung ab, die du mitnimmst. Wenn du einen Gepäcktransport hast, ist der Komfort deines Tagesrucksacks am wichtigsten. Wir haben eine Packliste mit den wichtigsten Kleidungsstücken zusammengestellt, die du mitnehmen solltest, und einigen Extras, die du vielleicht nützlich findest:
  • Essentials

  • Extras

West Highland Way 6660

Wo kann ich den West Highland Way buchen?

Auf Bookatrekking.com kannst du den selbstgeführten West Highland Way und viele andere Treks buchen. Wir kümmern uns um alle Details für dich, einschließlich der Organisation von Unterkünften und der Versorgung mit relevanten Informationen rechtzeitig vor deiner Wanderung. Unsere Angebote findest du hier. Auf unserer benutzerfreundlichen Plattform kannst du verschiedene Trekking-Optionen durchstöbern und vergleichen und so das perfekte Angebot für deine Interessen, Fähigkeiten und dein Budget finden.

Wenn du Fragen zu einem bestimmten Trekking hast oder Hilfe bei der Auswahl brauchst, steht dir unser Team von Trekkingexperten zur Seite. Melde dich einfach bei uns und wir geben dir gerne persönliche Empfehlungen und Ratschläge, damit du das Trekking-Abenteuer deines Lebens planen kannst.

Ist den West Highland Way nicht dein Ding und du bist auf der Suche nach anderen coolen Abenteuern? Schau dir einen unserer folgenden Blogbeiträge an:

Kommentare

Über uns

Bei Bookatrekking.com findest du den Trek, der dein Leben unvergesslich machen wird. Egal, ob du den Inka-Pfad erkunden oder den Kilimandscharo besteigen willst. Bookatrekking.com hat ein breites und vielfältiges Angebot an erstklassigen Treks. Hier werden keine falschen Versprechungen gemacht. Transparente Preise und Buchungen werden sofort festgelegt. Finde, vergleiche, buche und trecke!
Lies mehr über uns
Über uns

Auch interessant