Rufen Sie uns: +31 850161354
    Sprachen
  • English
  • Español
  • Deutsch
  • Nederlands
    Currencies
  • € Euro
  • £ British Pound
  • USD $
  • CAD $
  • SEK
  • NOK
  • DKK
  • AUD $
  • CHF
  • NZD $
  • ZAR
  • HK $
  • SGD $

Der Great Glen Way ist eine Fernwanderroute, die in Fort William beginnt und in Inverness endet und der großen natürlichen Verwerfungslinie des Great Glen folgt, die Schottland von Küste zu Küste trennt. Dieser außergewöhnliche Weg ist 79 Meilen/127 km lang und bietet seinen Besuchern atemberaubende Landschaften mit Seen, Hügeln und Wäldern. Wenn du eine leichte Wanderung in Schottland suchst, ist der Great Glen Way eine ausgezeichnete Option. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir alle Informationen zur Verfügung, die du für den Great Glen Way benötigst, darunter eine Karte, die Route und die Etappen, Unterkunft, Gepäcktransport, Camping und mehr!


Der Great Glen Way beginnt am Fuße des beeindruckenden Ben Nevis und führt dich entlang der Küsten von Loch Lochy, Loch Oich und den Wäldern oberhalb von Loch Ness. Diese Route führt dich auch durch einige historische Meilensteine dieser turbulenten Region, vorbei an Burgen, Festungen und Schauplätzen einiger der blutigsten Schlachten Schottlands. Obwohl du auf niedrigerem Niveau läufst, kannst du dich auch für die höher gelegene Variante des Great Glen Way zwischen Fort Augustus und Drumnadrochit entscheiden. Dieser höhere Abschnitt bietet dramatischere Ansichten für etwas mehr Aufwand.



Bist du auf der Suche nach einem Abenteuer im schottischen Hochland? Hier findest du unsere Angebote für den Great Glen Way und mehr!

Wie lang ist der Great Glen Way?


Der Great Glen Way verläuft von Süden nach Norden, von Fort William bis Inverness. Die Route ist 127 Kilometer lang und wird traditionell in 6 Etappen unterteilt:

Etappe 1, Fort William bis Gairlochy: 17 Kilometern
Etappe 2, Gairlochy bis Laggan Locks: 20.7 Kilometern
Etappe 3, Laggan Locks bis Fort Augustus: 19.5 Kilometern
Etappe 4, Fort Augustus bis Invermoriston: 14.8 Kilometern (Hohe Route: 16.9 Kilometern)
Etappe 5, Invermoriston bis Drumnadrochit: 23 Kilometern (Hohe Route: 21.9 Kilometern)
Etappe 6, Drumnadrochit bis Inverness: 32 Kilometern

Beste Jahreszeit für den Great Glen Way


Im Gegensatz zu anderen Wanderungen in Europa, wie dem Alta Via 2 in den Dolomiten und dem Salzburger Almenweg in Österreich, wo du nur in den Sommermonaten wandern kannst, kannst du den Great Glen Way das ganze Jahr über wandern. Wenn es um die beste Jahreszeit für eine Wanderung auf dem Great Glen Way geht, ist das Wetter in der Tat ziemlich gleich, egal wann du gehst. Du kannst dies als Vorteil oder als Nachteil sehen. In den Highlands ist das Wetter immer schlecht. Vielleicht erlebst du sogar alle vier Jahreszeiten an einem Tag... und es regnet mit Sicherheit.



Offiziell ist die beste Zeit in den Sommermonaten, im Juli und August. Im Sommer steigt die Durchschnittstemperatur ein wenig an und die Tage sind länger. In diesen beiden Monaten ist jedoch Moskitosaison, und das kann ziemlich lästig sein. Eine geeignetere Zeit wäre der Frühling, d.h. von Mai bis Juni, wenn die Temperaturen ziemlich genau so hoch sind wie im Sommer, es etwas weniger regnet und vor allem: es gibt keine Moskitos.

Brauchst du Hilfe bei der Planung deiner Wanderung auf dem Great Glen Way? Hier findest du alle unsere Vorschläge für diese Wanderung.

Great Glen Way Karte


Unten findest du eine Karte mit den 6 Etappen des Great Glen Way, beginnend in Fort William und endend in Inverness:



Die Komoot-App ist ein sehr nützliches Tool, wenn es um die Planung deiner Trekking-Abenteuer geht. Hier kannst du unsere Komoot-Karte für den Great Glen Way im GPX-Format herunterladen.

Great Glen Fay von Fort William bis Inverness - Route und Etappen


Der Great Glen Way ist in 6 Etappen unterteilt und 127 km lang. Die traditionelle Art, diese Route zu gehen, beginnt in Fort William und führt in nordöstlicher Richtung nach Inverness. Du kannst die Wanderung in 6 Tagen bewältigen oder, wenn du eine anspruchsvollere Wanderung möchtest, kannst du einige der Etappen zu einer kürzeren Route kombinieren. Hier ist die klassische 6-tägige Reiseroute für den Great Glen Way:

Etappe 1, Fort William bis Gairlochy:

Heute wirst du dein Abenteuer Great Glen Way im Old Fort in Fort William beginnen. Dieser erste Abschnitt der Wanderung ist eben und glatt. Von Fort William aus wirst du zunächst die Ufer des Loch Linnhe umrunden und dann in Corpach in den Caledonian Canal einmünden. Während du den Kanal entlang wanderst, stößt du auf die Neptuntreppe, die längste Schleusentreppe des Kanals. Du wirst auch Überreste der ursprünglichen Konstruktion des Kanals sehen, wie Viadukte, Originalgebäude und die handbetriebene Drehbrücke. Weiter geht es auf dem Treidelpfad des Kanals bis nach Gairlochy.

Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass Gairlochy nur begrenzte Unterkunftsmöglichkeiten und keine Geschäfte hat. Wenn du keine Übernachtungsmöglichkeit findest, kannst du im 4,5 Meilen entfernten Spean Bridge übernachten.

Abstand: 17 Kilometern
Gehzeit: 4,5 Stunden

Etappe 2, Gairlochy bis Laggan Locks:


Heute wirst du am Loch Lochy, einem der 3 großen Löcher im Great Glen, entlang wandern. Der Weg führt dich heute durch kleine Straßen und Waldwege. Vom Pepperpot-Leuchtturm aus folgt die Straße zunächst dem südwestlichen Ende des Lochs. Du wirst ein paar Meilen am Ufer entlanglaufen und dann in der Nähe der Siedlung Achnacarry auf den Pfad stoßen. In Clunes verlässt der Pfad die Straße und folgt Waldwegen bis zum Ende des Sees. Eine letzte kurze Wanderung führt dich zu den Schleusentoren des Kanals in South Laggan, wo diese Etappe des Great Glen Way endet.




Abstand: 20.7 Kilometern
Gehzeit: 5 Stunden

Etappe 3, Laggan Locks bis Fort Augustus:

Heute wirst du entlang des kleinsten der Seen des Great Glen, Loch Oich, wandern. Die heutige Etappe beginnt an der Laggan Avenue, von der aus du ein kurzes Stück dem Kaledonischen Kanal folgen wirst. Anschließend wanderst du auf einem Abschnitt der NCN 78, der nationalen Fahrradroute zwischen Oban und Inverness, die Länge des Loch Oich entlang. Achte während der Wanderung auf die Ruinen der Burg Invergarry am gegenüberliegenden Ufer. Überquere die A82 bei der Aberchalder Swing Bridge und setze die Wanderung entlang des Kanal-Treidelpfades nach Fort Augustus fort.



Abstand: 19.5 Kilometern
Gehzeit: 4,5 Stunden

Etappe 4, Fort Augustus bis Invermoriston:

Nach Fort Augustus beginnt der Aufstieg des Great Glen Way, und du musst dich entscheiden: Entweder folgst du der niedrigen Route durch den Wald oder du machst einen steilen Aufstieg, um die hohe Route zu erreichen, die über die Baumgrenze klettert und eine großartige Aussicht auf den Great Glen bietet.


Verlasse Fort Augustus und gehe auf dem Waldweg bis zur Informationstafel über die Höhenroute. Auf der hohen Route musst du zuerst einen steilen Aufstieg machen, um über die Baumgrenze zu gelangen. Dieser Aufstieg ist etwa 1 Kilometer lang. Der Höhenweg folgt einer Reihe von Auf- und Abstiegen bis zum letzten, steilen Abstieg nach Invermoriston. Die niedrige Route ist dagegen flacher und bietet auch schöne Ausblicke auf Loch Ness. Beide Routen führen dich nach Invermoriston, wo du einen kleinen Dorfladen, Unterkünfte, Cafés und Restaurants finden kannst.



Abstand: 14.8 Kilometern (16.9 km Hohe Route)
Gehzeit: 4 Stunden (5 hStunden Hohe Route)

Etappe 5, Invermoriston bis Drumnadrochit:

Heute wirst du auch eine Entscheidung über die Route treffen müssen, der du folgen wirst. Nach dem Verlassen von Invermoriston kommst du zu einer weiteren Informationstafel, die dir die 2 Optionen erklärt. Die hohe Route führt dich zum höchsten Punkt des GGW auf 420m, von wo aus du einen atemberaubenden Blick auf Glen Moriston und Loch Ness genießen kannst. Wenn du es dir anders überlegst oder wenn du beide Optionen ausprobieren möchtest, gibt es auf halber Strecke der hohen Route eine Abkürzung zur niedrigen Route.

Die niedrige Route folgt einem hügeligen Pfad entlang des Waldes. Halten Sie Ausschau nach der Steinhöhle, die im 19. Jahrhundert als Schutz für eine örtliche Wäscherin erbaut wurde, die auf diesem Weg zum Invermoriston Arms lief. Nach einem beträchtlichen Aufstieg aus Altsigh trifft die Route auf einen kleineren Fußweg, der dich zur Straße in Grotaig führt. Nun geht es abwärts in Richtung Drumnadrochit.

Abstand: 23 Kilometern (21.9 Kilometern über die Hohe Route)
Gehzeit: 6 Stunden (6,5 hours über die Hohe Route)

Etappe 6, Drumnadrochit bis Inverness:


Dies ist die längste Strecke des Great Glen Way. Wenn du möchtest, kannst du ihn in zwei Teile teilen und in Abriachan übernachten. Heute wirst du zunächst eine Meile entlang der viel befahrenen A 82 gehen. Dann folgst du einem gewundenen Pfad durch den Wald bis Craig Nay und dann folgst du dem Pfad nach Abriachan. Setzen Sie Ihre Wanderung entlang der Straße und dann auf einem Waldweg fort. Jenseits des Waldes wirst du eine großartige Aussicht auf die Stadt Inverness genießen. Folgen Sie dem Pfad bergab durch die Ness-Inseln und entlang des Flusses Ness zum Inverness Castle, dem Endpunkt des Great Glen Way.




Abstand: 32 Kilometern
Gehzeit: 9 Stunden

Diese und andere Reiserouten für den Great Glen Way gibt es hier!

Great Glen Way Unterkünfte


Auf dem Great Glen Way kannst du entweder in einem gemütlichen Hotel in einer Kleinstadt übernachten oder auf einem der zahlreichen Campingplätze entlang des Weges zelten. Die Unterkunftsmöglichkeiten können jedoch manchmal etwas eingeschränkt sein. Die Sache mit dem Great Glen Way ist die, dass die Etappen dich durch kleine Städte führen, wo es manchmal nur 1, 2 oder vielleicht 3 Unterkunftsmöglichkeiten gibt. Der Great Glen Way ist eine der beliebtesten Wanderungen in Schottland und heißt jedes Jahr Tausende von Wanderern willkommen. Die Organisation der Etappen und die Buchung der Unterkünfte sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden, da die Hotels schon Monate im Voraus ausgebucht sind. Hier sind einige unserer Vorschläge für deinen Great Glen Way:

Fort William: Alexandra Hotel

Das Alexandra Hotel ist seit 1876 Teil der Struktur von Fort William und bietet traditionelle schottische Gastfreundschaft von ihrer besten Seite. Das Hotel befindet sich in einer zentralen Gegend und alles ist in der Nähe. Ob man in der High Street einkaufen, den Bus nehmen oder mit dem Zug die Umgebung erkunden möchte, das Alexandra Hotel ist die perfekte Wahl.



Gairlochy (Spean Bridge): Old Pines Hotel und Restaurant

Das Old Pines Hotel und Restaurant ist ein kleines Hotel und Restaurant inmitten von sieben Hektar alten schottischen Kiefern nördlich von Spean Bridge, in der Nähe von Fort William, in den schottischen Highlands mit einer ausgezeichneten Aussicht auf die Ben Nevis Range.



Laggan Locks: Great Glen Hostel

Das Great Glen Hostel ist eine Herberge in South Laggan, einem kleinen Weiler im Herzen des schottischen Great Glen, 20 Meilen nördlich von Fort William und 10 Meilen südlich von Loch Ness. Die Herberge bietet komfortable, preisgünstige Selbstversorger-Unterkunft mit allen Einrichtungen, die du für deine Abenteuer in den Highlands brauchst.



Fort Augustus: Loch Ness Guest House

Diese wunderschöne, aus Granitsteinen erbaute viktorianische Residenz in Fort Augustus in den atemberaubenden schottischen Highlands stammt aus der Mitte der 1800er Jahre und spiegelt den Charakter und die Pracht dieser Epoche wider. Es ist angeblich nach der Abtei eines der ältesten Gebäude des Dorfes.



Invermoriston: Craik Na Dav B&B

Die Schwestern Lindsey und Manda heißen dich in ihrem Haus mit Blick auf das Dorf Invermoriston und nur einen kurzen Spaziergang von Loch Ness entfernt willkommen. Ihr Familienbetrieb Guest House ist das perfekte Zuhause, wenn durch die historischen und spektakulären schottischen Highlands gelaufen wird.



Drumnadrochit: 1 Loch Ness Hostel

Die Herberge befindet sich in dem geschäftigen kleinen Dorf Drumnadrochit am Ufer des Loch Ness, nur wenige Minuten vom Schloss Urquart entfernt, wo Nessie, das Monster von Loch Ness, gelegentlich gesichtet wird.



Inverness: Columba Hotel

Das Columba Hotel kombiniert eine Vielzahl von schönen Zimmern mit einem großartigen Restaurant und einer Bar in einem wunderschönen, traditionellen Rahmen. Mit natürlichen und historischen Höhepunkten in jeder Richtung trägt die beruhigende Atmosphäre und die herrliche Aussicht dazu bei, dass das Columba Hotel zu den besten Hotels in Inverness gehört.



Brauchst du Hilfe bei der Suche nach der richtigen Unterkunft für dich? Hier findest du alle unsere Trekking-Optionen für den Great Glen Way mit Unterkunft!

Great Glen Way: Camping


Im Gegensatz zu anderen Treks in Europa, wie z.B. dem Alta Via 1 in Italien, wo Wildcamping nicht erlaubt ist, ist es möglich, während des Great Glen Way wild zu campen, aber nur, wenn dies gemäß dem schottischen Outdoor Access Code verantwortungsbewusst praktiziert wird. Wenn du dich über den Code und die Regeln, die du beim Wildcampen befolgen solltest, informieren möchtest, kannst du dies hier tun. Wenn es ums Zelten geht, gibt es entlang des Great Glen Way auch viele Campingplätze, auf denen du einen guten Platz zum Aufstellen deines Zeltes finden kannst, und du wirst auch einige grundlegende Einrichtungen zur Verfügung haben.

Wie komme ich zum Startpunkt?


Der Great Glen Way beginnt in Fort William und endet in Inverness. Der Weg wird traditionell von Süden nach Norden begangen, obwohl er auch in der entgegengesetzten Richtung begangen werden kann.

Startpunkt
Der WHW beginnt in Fort William. Es gibt direkte Züge und Busse von Glasgow nach Fort William. Die Busfahrt dauert etwa 3 Stunden, während die Zugfahrt etwas langsamer ist und fast 4 Stunden dauert. Du kannst auch einen Trian oder Bus von Edinburgh aus nehmen. Die Fahrt von Edinburgh nach Fort William dauert etwa 5 Stunden.

Endpunkt:
Der Trek endet in Inverness. Von Inverness aus kannst du entweder eine zweistündige Busfahrt zurück nach Fort William nehmen oder direkt nach Glasgow oder Edinburgh reisen. Die Bus- und Zugfahrten nach Glasgow und Edinburgh sind direkt und dauern etwa 4 Stunden.

Great Glen Way Gepäcktransport


Der Great Glen Way ist eine sehr beliebte Wanderung und zieht jedes Jahr Tausende von Touristen an. Dank seiner Popularität hat sich um ihn herum eine große Tourismusindustrie entwickelt, und es gibt zahlreiche Dienstleistungen, die das Wandern einfacher und leichter machen. Eine dieser Dienstleistungen ist der Gepäcktransfer. Es gibt mehrere Agenturen, die Gepäcktransfers während des Great Glen Way anbieten, und die meisten von ihnen bieten ihren Service für die gesamte Wanderung für etwa GBP 50,- an. Die Gepäcktransferunternehmen holen Ihre Gepäckstücke jeden Morgen von Ihrem Hotel ab und sorgen dafür, dass sie bei der Ankunft an den nächsten Haltestellen auf dich warten. Auf diese Weise kannst du die Wanderung ohne zusätzliches Gewicht auf deinen Schultern genießen. Ziemlich praktisch, nicht wahr?

Our treks in Scotland include baggage transfer. Find the perfect trek for your Great Glen Adventure here!

West Highland Way und Great Glen Way kombiniert


Der Great Glen Way und der West Highland Way sind zwei der berühmtesten Fernwanderwege in Schottland. Wenn einer nicht ausreicht, kannst du die beiden sehr einfach kombinieren. Der West Highland Way endet zufällig in Fort William, dem Ausgangspunkt des Great Glen Way, so dass sie sich perfekt für ein längeres Abenteuer eignen!

Great Glen Way Packliste


Auf dem Great Glen Way Way ist es von entscheidender Bedeutung, auf das wechselhafte Wetter vorbereitet zu sein. Schottland hat ein sehr vielfältiges Klima, und du kannst alle vier Jahreszeiten an einem Tag erleben! Es ist daher unbedingt notwendig, Kleidung, Schuhe und Accessoires einzupacken, die für die wechselnden Wetterbedingungen geeignet sind.

Dabei soll man versuchen, die Kleidung nach dem "Drei-Lagen-Prinzip" zu gestalten. Dieses besteht aus einer Unterlage, die die Feuchtigkeit von der Haut aufnimmt, einer Mittellage, die für etwas Wärme sorgen soll, und einer wasserdichten Außenlage, die dich vor Regen und Wind schützt. Hier sind unsere Empfehlungen für eine Wanderung auf dem Great Glen Way Way:

- Hosen, wasserdicht, leicht und schnell trocknend
- Hemden für Basisschicht
- Hemden für Grundschicht
- Wasserdichte Jacke
- Warme Mütze und Handschuhe
- Trekkingstiefel, eingelaufen
- Socken von guter Qualität
- Extra Schuhe für abends
- Karte
- Müllsäcke
- Pfeife zum Herbeirufen von Hilfe bei Unfällen
- Wasserflasche mit genug Wasser, um dich zu deinem nächsten Ziel zu bringen
- Taschenlampe (vorzugsweise eine Kopftaschenlampe) mit Ersatzbirne und Batterien
- Notfallnahrung und Snacks (energiereiche Snacks wie Schokolade, Trockenfrüchte, Energieriegel usw.)
- Wanderstöcke
- Erste-Hilfe-Kit

Ist der Great Glen Way in Schottland sicher?


Ja, der Great Glen Way ist völlig sicher. Die Wege sind ziemlich geradlinig und der Höhenunterschied ist sehr gering. Die größte Herausforderung während des Great Glen Way ist das Wetter. Es ist bekannt, dass das Klima in Schottland nicht das beste ist, und die Chancen stehen gut, dass es während Ihres Great Glen Way-Treks regnen wird. Der Schlüssel dazu ist, zu wissen, dass es passieren wird, und darauf vorbereitet zu sein, wenn es regnen wird. Daher solltest du eine wasserdichte Jacke und ein extra Paar Socken mitnehmen.




Wenn es um die Richtung geht, ist die beliebteste Option, die Route von Süden nach Norden zu gehen und in Inverness zu enden. Die Schilder zeigen jedoch in beide Richtungen, so dass du auch von Norden nach Süden gehen kannst. Die Schilder sind deutlich mit dem Logo des Great Glen Way gekennzeichnet. Der Weg ist perfekt angelegt und sehr gut ausgeschildert. Der Great Glen Way-Pfad ist sehr übersichtlich, es gibt keine Möglichkeit, sich zu verlaufen.

Schottische Notrufnummer: 999

Wo kann ich meinen Great Glen Way Wanderurlaub buchen??


Der Great Glen Way bietet die Möglichkeit, sich auf ein völlig selbstbestimmtes, schottisches Abenteuer einzulassen. Die größte Herausforderung bei dieser Wanderung besteht nicht so sehr darin, der Route zu folgen, sondern darin, eine Unterkunft auf dem Weg zu buchen. Wenn du Hilfe bei der Buchung von Unterkünften für den Great Glen Way brauchst, können wir dir helfen. Unsere Trekking-Spezialisten können für Sie eine Unterkunft buchen, damit du dich stressfrei auf dein Great Glen Way-Abenteuer vorbereiten kannst. Nimm noch heute Kontakt mit unseren Trekking-Experten auf und beginne mit der Planung deines Trekking-Abenteuers in Schottland!

Wenn du auf der Suche nach der richtigen Reiseroute für dich bist, findest du hier alle unsere Great Glen Way Reiserouten.

Lies auch über Wandern in Irland, Wandern in England oder über Wanderurlaube in Wales.

Über uns

Auf Bookatrekking.com findest du die Trekking Abenteuer, die dein Leben unvergesslich machen werden. Egal ob du den Inca Trail entdecken, oder den Kilimanjaro besteigen willst, Bookatrekking.com bietet ein breites und vielfältiges Angebot. Hier werden keine falschen Versprechungen gemacht, die Preise sind transparent und jede Buchung wird sofort bestätigt. Finde, vergleiche, buche und wandere.

Kontaktiere unseren Trekking-Experten

Unsere Trekking-Experten helfen Dir gerne weiter! Bitte schicke uns deine Anfrage und wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden!

+1 6466654681
+44 3455280097
+34 960130010
+31 850161354
info@bookatrekking.com

+
Filter Jetzt Buchen Anfrage senden