Camino Del Norte: Über die spanische Küste nach Santiago

Durch Tjitske van der Ham

Finde die eine besondere Wanderung
Suchen

Santiago de Compostela ist den Pilgern ein vertrauter Name; seit mehr als 1.000 Jahren gehen viele Füße zu diesem spanischen Ziel. Jedes Jahr besuchen Hunderttausende von Menschen die Kathedrale in dieser Stadt, nachdem sie eine Reise von vielen Kilometern auf einem Camino absolviert haben. Der Camino del Norte ist einer der Wege, die nach Santiago führen und beginnt an der spanischen Küste in der Nähe des Golfs von Biskaya. Der Camino del Norte beginnt in Irún, an der Grenze zwischen Spanien und Frankreich, und hat eine Gesamtlänge von 822 Kilometern. Entlang des Weges kannst du weite Ausblicke auf das Meer und schöne Strände genießen, kommst an gemütlichen Städten vorbei und hast keinen Mangel an kulinarischen Köstlichkeiten. In diesem Blogbeitrag konzentrieren wir uns vor allem auf die letzten 100 Kilometer der Route, die Strecke, die für ein Zertifikat (Compostela) erforderlich ist. Neugierig geworden? Bookatrekking.com erzählt dir alles über den Camino del Norte!

Der Camino del Norte ist eine der Routen nach Santiago de Compostela und ist nach dem Camino Francés und dem Camino Portugués eine beliebte, aber eher unbekannte Variante. Die Gesamtroute führt dich von Irún nach Santiago und durchquert dabei mehrere autonome Regionen wie das Baskenland und Galicien, die alle ihren eigenen Charme haben. Auch um einen leeren Magen musst du dir auf dem Camino del Norte keine Sorgen machen. Unbekannt macht in diesem Fall nicht ungeliebt, vamos!

Camino del Norte, Camino de Santagio, Jakobsweg, Pilgerweg?

Es gibt mehrere Caminos (Wege), die in diesem Fall nicht nach Rom, sondern nach Santiago de Compostela führen. Namen, die dir neben Camino del Norte begegnen könnten, sind Camino, Camino de Santiago, Jakobsweg oder Pilgerweg. Alle Namen beziehen sich auf den Fernwanderweg nach Santiago de Compostela, die Ausgangspunkte der Route befinden sich an vielen Orten in Europa. Der Camino del Norte ist Teil der Gesamtroute und besteht selbst aus mehreren Varianten, die wir später genauer erklären werden.

Wusstest du, dass wir alle Übernachtungen für den Camino de Santiago für dich buchen können? Schau dir hier alle unsere Optionen an.

Wo finde ich den Camino del Norte?

Der Camino del Norte befindet sich in Nordspanien und führt über Irún nahe der spanisch-französischen Grenze nach Santiago de Compostela im Westen. Es gibt auch eine Reihe anderer Camino-Routen, die aus anderen Richtungen nach Santiago de Compostela führen. Der Camino Francés zum Beispiel befindet sich ebenfalls im Nordwesten Spaniens. Diese Route führt vom Grenzgebiet zwischen Frankreich und Spanien in den Pyrenäen nach Santiago und liegt weiter südlich als der Camino del Norte.

Der Camino Portugués führt, wie der Name schon sagt, von Portugal nach Norden nach Santiago und passiert dabei die portugiesisch-spanische Grenze.

Camino del Norte: Start- und Endpunkt

Die gesamte Route des Camino del Norte ist 822 Kilometer lang und führt von Irún an der spanisch-französischen Grenze nach Santiago de Compostela in Spanien. Die Route besteht aus 32 Etappen und einigen zusätzlichen, die den Camino del Norte gegebenenfalls mit dem Camino Primitivo verbinden. In diesem Blog erläutern wir die Etappen ab Baamonde, die insgesamt weit über die erforderliche Distanz von 100 Kilometern hinausgehen, um nach Compostela zu gelangen. Weiter unten in diesem Blog erklären wir mehr über die Compostela.

Was wird mir auf dem Camino del Norte erwarten?

Der Camino del Norte mag weniger bekannt sein, aber auch er wird seit über 1.000 Jahren von Pilgern begangen. Die Etappen führen durch vier autonome Regionen Spaniens, jede mit ihrer eigenen Kultur: das Baskenland, Kantabrien, Asturien und Galicien. In einigen dieser Regionen werden neben Spanisch auch lokale Sprachen gesprochen - eine gute Gelegenheit, um deine Sprachkenntnisse zu testen.

Der Camino del Norte führt zum Teil am Meer entlang, denn natürlich kamen früher viele Seefahrer aus dieser Gegend. Juan Sebastián Elcano zum Beispiel, der erste Entdecker, der im 16. Jahrhundert die Welt umsegelte, kam aus dem Baskenland. In seinem Geburtsort Getaria steht eine Statue zu seinem Gedenken.

Außerdem wirst du auf dem Camino del Norte auf wunderschöne Kirchen stoßen, die einen Besuch wert sind. In der Region gibt es auch viele historische Stätten, wie zum Beispiel römische Überreste und prähistorische Malereien in der Höhle von Altamira. Beim Wandern in Galicien wirst du auf Hórreos stoßen, Lagerhallen für Mais oder Getreide, die typisch für die Region sind.

Auch die Landschaft ist abwechslungsreich: Der Camino del Norte führt über Klippen und durch Eukalyptuswälder und wechselt sich mit Bergpfaden und Flüssen ab. Die Gegend ist relativ grün, da es aufgrund der Nähe zum Atlantik und zu Bergregionen wie den Picos de Europa mehr Niederschläge gibt.

Ist der Camino del Norte etwas für mich?

Der Camino del Norte ist technisch nicht schwierig und ist leicht zu gehen. Du musst kein Sportler sein, um eine angenehme Wanderung zu erleben, aber es ist wichtig, dass du dich gut darauf vorbereitest, dass du jeden Tag eine ganze Reihe von Stunden unterwegs sein wirst. Versuche in den Wochen vor der Wanderung ein paar Stunden am Tag zu laufen und trage die gleichen Schuhe wie während der Wanderung, damit du keine Blasen bekommst oder deine Füße verletzt. Eine weitere gute Idee ist es, mit einem Rucksack auf den Schultern zu laufen, damit sich dein Rücken an das Gewicht gewöhnen kann.

Was ist die beste Jahreszeit für den Camino del Norte?

Die Lage des Camino del Norte in Spanien bedeutet, dass die Route das ganze Jahr über gut begehbar ist, obwohl du die verschiedenen Jahreszeiten berücksichtigen musst, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Bookatrekking.com empfiehlt, den Camino del Norte in den Sommermonaten (Juni-August) zu gehen. Die Temperaturen sind angenehm und es gibt relativ wenig Regen. Hotels und andere Unterkünfte sind bereit, Pilger zu empfangen und in den Restaurants gibt es immer einen Tisch. Bedenke aber, dass es auf dem Weg angenehme Menschenmassen gibt.

Außerhalb der Sommermonate kann das Wetter unberechenbar und regnerisch sein. Außerdem sind nicht alle Unterkünfte und Restaurants geöffnet.

Was sind eine Credencial und eine Compostela und wie funktionieren sie?

Während du den Camino Francés wanderst, ist es nützlich, einen sogenannten Pilgerpass (credencial) zu haben. Mit diesem Dokument erhältst du Zugang zu vielen Unterkunftsadressen für Pilger. Außerdem brauchst du einen Credencial, um deine Urkunde (Compostela) zu beantragen, für die du mindestens 100 Kilometer zurückgelegt haben musst. Der Pilgerpass verleiht dem Reisenden den Status eines Pilgers. Er enthält die persönlichen Daten des Wanderers, Platz für Stempel und nützliche Informationen über die Route, einschließlich Karten. Du kannst den Pilgerpass bei einer der vielen Pilgergesellschaften, Hotels, Kirchen oder in einer der Bruderschaften des Apostels Jakobus erhalten.

Der Pass ist voller leerer Felder, in die verschiedene Stempel gedrückt werden müssen, um zu beweisen, dass du die verschiedenen Orte auf der Route durchquert hast. Diese Stempel bekommst du in Herbergen, bei Pilgervereinen, in Kirchengemeinden und auch beim Postamt in jeder Ortschaft. Um zu beweisen, dass du die erforderlichen 100 Kilometer für eine Bescheinigung zurückgelegt hast, musst du pro Tag mindestens zwei Stempel im Pass sammeln.

In Santiago kannst du gegen Vorlage deines Pilgerpasses dein Zertifikat abholen. Dein Name wird zu diesem Zweck ins Lateinische übersetzt, was es zu einem besonderen Souvenir macht.

Wo übernachte ich während des Camino del Norte?

In den Städten, die du auf dem Camino del Norte durchquerst, gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Es gibt etwas für jeden Geldbeutel und jeden Wunsch, vom Schlafsaal bis zum Vier-Sterne-Hotel. Im Folgenden stellen wir dir die gängigsten Übernachtungsmöglichkeiten vor.

Albergues

Diese "Herbergen" richten sich an Pilger und bieten einfache Unterkünfte zu einem niedrigen Preis. In der Regel übernachtest du in Schlafsälen, kleinere oder private Albergues bieten manchmal auch Privatzimmer an. Die Badezimmer müssen fast immer mit anderen Gästen geteilt werden, und auch Selbstverpflegung ist in einer Albergue nicht immer möglich.

Fondas und Pensións

Die Unterkunft in einer Fonda oder Pensión ist oft einfach; du hast nicht immer ein eigenes Zimmer mit eigenem Bad. Die Ausstattung ist bescheiden und der Preis für die Übernachtung ist attraktiv.

Hotels and Hostals

Entlang des Camino del Norte findest du auch Hotels und Herbergen. Hier hast du meist ein Privatzimmer mit eigenem Bad. Manche Unterkünfte haben auch ein eigenes Restaurant, in dem du abends einen Happen essen kannst.

Camino del Norte Etappen

Tag
1

KM 101 (Baamonde)

Info
Tag
2

Baamonde - Miraz

Dauer: 06:10 h
Abstand: 28.6 km
Aufstieg: 420 m
Abstieg: 240 m
Der erste Wandertag führt dich durch die Natur, vorbei an mehreren Kirchen und Kapellen. Unterwegs kannst du die friedliche Landschaft Galiciens auf befestigten und unbefestigten Wegen genießen, die leicht hügelig sind. Die Etappe endet heute in der Nähe von Miraz, wo du auf einen schönen Tag anstoßen kannst.

Hotel Biterra

Info
Tag
3

Miraz - Sobrado dos Monxes

Dauer: 04:50 h
Abstand: 22.1 km
Aufstieg: 320 m
Abstieg: 380 m
Heute wanderst du auf schmalen Wegen und Straßen bergauf und erreichst schließlich den höchsten Punkt des gesamten Camino del Norte, der auf 710 Metern liegt. Unterwegs triffst du auf die typischen Horreos, die du aus der Nähe betrachten kannst. Du endest heute in Sobrado dos Monxes, wo du das wunderschöne Kloster besuchen kannst. Es umfasst eine Kirche, mehrere Kapellen und prächtige Kreuzgänge. Ein Besuch lohnt sich!

Hotel San Marcus

Info
Tag
4

Sobrado dos Monxes - Arzúa

Dauer: 04:45 h
Abstand: 22.2 km
Aufstieg: 210 m
Abstieg: 340 m
Die heutige Etappe führt allmählich bergab und passiert dabei Kirchen und Wasserstellen. Auf den Wiesen wirst du Kühe sehen und schöne Aussichten genießen. Heute endet die Etappe in Arzúa, durch das auch der Camino Francés führt. Hier triffst du weitere Pilger auf ihrem Weg nach Santiago.

Hotel Arzúa (Arzúa)

Info
Tag
5

Arzúa - O Pedrouzo

Dauer: 04:30 h
Abstand: 20 km
Aufstieg: 280 m
Abstieg: 390 m
Heute ist ein entspannter Wandertag, schön nach der Anstrengung des Vortages. Die Wanderung führt dich durch Eukalyptuswälder, charmante Dörfer und entlang kleiner Flüsse. Wir empfehlen dir, die Kapelle Santa Irene zu besuchen, eine beliebte Attraktion für Pilger. Der Legende nach sollte der Leichnam von Jakobus in der Gruft dieser Kirche statt in Santiago begraben werden, bis man entdeckte, dass auf dem nahe gelegenen Pico Sacro Drachen lebten. Wer weiß, was dir auf dem Weg noch alles begegnen könnte...

Pensión Residencial Platas (O Pedrouzo)

Info
Tag
6

O Pedrouzo - Santiago de Compostela

Dauer: 04:30 h
Abstand: 20 km
Aufstieg: 300 m
Abstieg: 310 m
Der letzte Wandertag auf dem Camino del Norte ist gekommen. Vom Gipfel des "Monte do Gozo" hast du einen Blick auf Santiago de Compostela und seine wunderschöne Kathedrale. Ein besonderer Moment. Wenn du in Santiago ankommst, vergiss nicht, zum Pilgerbüro zu gehen, um deinen letzten Stempel und die offizielle Compostela zu erhalten. Eine besondere Reise ist nun zu Ende. Jetzt kannst du Santiago erkunden und vielleicht die Pilgermesse in der Kathedrale besuchen.

PR Campanas de San Juan (Santiago de Compostela)

Info
Tag
7

Abreise aus Santiago

Dein Camino del Norte ist zu Ende. Heute verlässt du Santiago, um nach Hause oder zu einem anderen Ziel zu reisen.
Gesamtes Programm ausblenden

Bist du dir noch nicht sicher oder möchtest du deine Pläne für die Camino de Santiago mit einem unserer Trekkingexperten besprechen? Nimm noch heute Kontakt auf und verwandle deine Träume in Erinnerungen!

Essen und Trinken auf dem Camino del Norte

Beim Wandern auf dem Camino gibt es viel Platz, um gutes Essen zu genießen. Bocadillos, Tortillas, Pinxtos, Meeresfrüchte und Paella - nimm dir Zeit für ein gutes Essen!

Je nachdem, wo du wohnst, ist das Frühstück (begrenzt) inbegriffen. Du musst den Tag nicht mit leerem Magen beginnen. In allen Städten gibt es Bars und Cafés, in denen du frühstücken kannst, oft mit Café con Lecche und Süßigkeiten wie Croissants.

Abends kannst du nach deinem Wandertag in einem der Restaurants essen; ein Tagesgericht oder ein Menü mit lokalen Spezialitäten gibt es immer. Je nach deiner Übernachtungsmöglichkeit gibt es vielleicht eine Gemeinschaftsküche, in der du dein eigenes Abendessen zubereiten kannst.

Außerdem ist der Camino del Norte eine weniger belebte Route als z.B. der Camino Francés. Es gibt zwar viele Übernachtungsmöglichkeiten, aber Annehmlichkeiten entlang des Weges wie Cafés sind seltener zu finden. Denke daran, genügend Essen und Getränke mitzunehmen, damit du während deiner Wanderung immer versorgt bist.

Camino del Norte: An- und Abreise

Der Camino del Norte hat mehrere Startorte, die alle per Flugzeug, Bus oder Zug erreichbar sind. Irún ist der Startort des gesamten Camino del Norte, Bookatrekking.com beginnt sein Angebot in Baamonde.

Start in Irún

Der Flughafen von Biarritz ist der nächstgelegene. Vom Flughafen aus kannst du mit dem Bus oder dem Zug nach Irún weiterfahren. Auch der Flughafen von San Sebastián ist eine Option, denn von hier aus kannst du ganz einfach zum Startpunkt weiterreisen. Außerdem gibt es in Irún einen guten Bus- und Bahnhof mit vielen (inter)nationalen Verbindungen, die dir die Anreise erleichtern.

Start in Baamonde

Baamonde ist mit dem Zug und dem Bus zu erreichen, wobei der Flughafen von Santiago der nächstgelegene ist. Vom Flughafen aus kannst du mit einer direkten Busverbindung nach Baamonde weiterreisen. Die Züge halten nur begrenzt in Baamonde. Wenn du Zeit hast, kannst du in A Coruña oder Monforte de Lemos in den Zug umsteigen.

Abreise Santiago

Von Santiago aus kannst du in verschiedene Richtungen gehen. Mit dem Flugzeug, dem Zug oder dem Bus kannst du nach Hause oder zu einem anderen Ziel reisen. Der Flughafen ist vom Stadtzentrum Santiagos aus leicht zu erreichen und fliegt zu vielen europäischen Zielen.

Bei Bookatrekking.com buchen wir nicht nur deine Unterkünfte und Gepäcktransport, wir schicken dich auch mit einem umfassenden Wanderguide mit den wichtigsten Informationen für deine Camino de Santiago auf den Weg, einschließlich interaktiver Komoot-Karten. Stöbere hier durch all unsere Angebote und lass deine Träume Wirklichkeit werden.

Muss ich mein eigenes Gepäck auf dem Camino del Norte tragen?

Du kannst dein Gepäck tagsüber selbst tragen, aber das musst du nicht. Es gibt mehrere Unternehmen, die dein Gepäck jeden Tag gegen eine geringe Gebühr zu deiner nächsten Übernachtungsadresse bringen. Deine Tasche sollte maximal 15 oder 20 Kilo wiegen und du gibst sie jeden Morgen in der Lobby ab. Während du deinen Wandertag genießt, wird dein Gepäck zum nächsten Ort transportiert und steht bereit, wenn du am Nachmittag ankommst. Bequem, oder?

Wie finden ich meinen Weg auf dem Camino del Norte?

Der Camino del Norte ist gut markiert, mit gelben Pfeilen und Muschelsymbolen, die die Pilger auf den Etappen leiten.

Sicherheit

  • Sicherheit auf dem Camino de Santiago

  • Wichtige Telefonnummern

  • Meldung von Vorfällen

  • Wetter

  • Training und Vorbereitung

  • Ausrüstung

Packliste für den Camino de Santiago

Egal, wo und wie lange du wandern gehst. Die richtige Ausrüstung zu haben, ist von größter Bedeutung. Für deine Wanderung brauchst du als erstes einen guten Rucksack. Die Größe deines Rucksacks hängt von der Anzahl der Tage, die du wandern wirst, der Jahreszeit und der Kleidung ab, die du mitnimmst. Wenn du einen Gepäcktransport hast, ist der Komfort deines Tagesrucksacks am wichtigsten. Wir haben eine Packliste mit den wichtigsten Kleidungsstücken zusammengestellt, die du mitnehmen solltest, und einigen Extras, die du vielleicht nützlich findest:
  • Essentials

  • Extras

Wo kann ich den Camino de Santiago buchen?

Auf Bookatrekking.com kannst du den selbstgeführten Camino de Santiago und viele andere Treks buchen. Wir kümmern uns um alle Details für dich, einschließlich der Organisation von Unterkünften und der Versorgung mit relevanten Informationen rechtzeitig vor deiner Wanderung. Unsere Angebote findest du hier. Auf unserer benutzerfreundlichen Plattform kannst du verschiedene Trekking-Optionen durchstöbern und vergleichen und so das perfekte Angebot für deine Interessen, Fähigkeiten und dein Budget finden.

Wenn du Fragen zu einem bestimmten Trekking hast oder Hilfe bei der Auswahl brauchst, steht dir unser Team von Trekkingexperten zur Seite. Melde dich einfach bei uns und wir geben dir gerne persönliche Empfehlungen und Ratschläge, damit du das Trekking-Abenteuer deines Lebens planen kannst.

Ist den Camino de Santiago nicht dein Ding und du bist auf der Suche nach anderen coolen Abenteuern? Schau dir einen unserer folgenden Blogbeiträge an:

Über uns

Bei Bookatrekking.com findest du den Trek, der dein Leben unvergesslich machen wird. Egal, ob du den Inka-Pfad erkunden oder den Kilimandscharo besteigen willst. Bookatrekking.com hat ein breites und vielfältiges Angebot an erstklassigen Treks. Hier werden keine falschen Versprechungen gemacht. Transparente Preise und Buchungen werden sofort festgelegt. Finde, vergleiche, buche und trecke!
Lies mehr über uns

Auch interessant

Mehr lesen