Während dieses Treks wirst du von erfahrenen Guides begleitet. Sie kennen den Treck am besten und können dir die schönsten Orte zeigen. Im Folgenden findest du eine allgemeine Beschreibung des Programms, für weitere Details musst du hier sein. Du reist auf eigene Faust nach Tirana, der Hauptstadt von Albanien. Dann holt dich unser Partner von deinem Hotel ab und bringt dich zum Startpunkt Tamarë. Alle Unterkünfte für die Wanderung werden für dich arrangiert und sind im Preis enthalten, ebenso wie das Frühstück und die Genehmigungen. Nachfolgend findest du eine Beschreibung des Programms:
Tirana (Albanien) / Podgorica (Montenegro) - Shkoder - Tamarë - Lëpushë
Unser Reiseleiter holt dich um 6:00 Uhr an deinem Hotel in Tirana oder Podgorica ab. Wir fahren in Richtung Tamarë in Nordalbanien und kommen an der Stadt Shkoder vorbei. Von Tamarë aus beginnen wir unser Wanderabenteuer auf den Gipfeln des Balkans. Die Gipfel des Balkans sind Teil der Dinarischen Alpen, die in Slowenien beginnen und im Südosten Albaniens enden. Die Albanischen Alpen sind sogar der höchste Teil der Dinarischen Alpen. Wir werden sie in den kommenden Tagen erkunden. Von Tamarë aus fahren wir noch ein Stück weiter, bis wir den Anfang des Ujvara e Sllapit-Pfads erreichen, der eine 3-stündige Wanderung ist. Auf dem Weg dorthin hast du vielleicht das Glück, einen wunderschönen 70 Meter hohen Wasserfall zu sehen, denn es sollte in dieser Jahreszeit geregnet haben, damit dieser Wasserfall entstehen konnte! Das kristallklare Wasser kommt von der Spitze des Berges und ist trinkbar.
Später am Tag kommen wir in dem kleinen Dorf Lëpushë an, das für seine atemberaubende Natur bekannt ist und für uns ein toller Rastplatz nach einem aufregenden ersten Tag ist. Der Name Lëpushë bezieht sich auf die gelbe Blume, die man dort im Frühling finden kann. Bevor wir den Tag beenden, haben wir noch etwas Zeit, um die Gegend zu erkunden und durch die weitläufigen Wiesenlandschaften zu wandern. Der Norden Albaniens ist bekannt für seine vielen leckeren Bio-Gerichte mit Produkten aus der Region. Ihre Küche ist einzigartig, schmackhaft und kann nur in diesen Gebieten gefunden werden. Du wirst die Gelegenheit haben, diese während der Tour zu probieren.
Lëpushë - Maja e Berizhdolit - Lëpushë
Heute wandern wir zum Maja e Berizhdolit (1977m) in den Albanischen Alpen, auch die Verfluchten Berge genannt. Dies ist eine wunderschöne Wanderung, die an Wasserquellen vorbeiführt und eine lohnende Aussicht vom Gipfel bietet. Die spektakuläre Felsformation der Berge ist auf der einen Seite mit Schnee bedeckt, während die andere Seite fast keine Vegetation aufweist. Die Wanderung dauert etwa 6 Stunden, einschließlich der Pausen, die faszinierend sind, wenn du von diesen Bergen umgeben bist. Nachdem wir die spektakuläre Aussicht genossen haben, fahren wir zurück nach Lëpushë.
Lëpushë - Talijanka Gipfel - Vuthaj (Montenegro)
Unser heutiges Ziel ist Vuthaj, aber zuerst wandern wir zum Gipfel Talijanka. Hier werden wir die Grenze von Albanien nach Montenegro überqueren. Die Talijanka (2057m) befindet sich im Grbaje-Tal in Montenegro. Dieses Tal ist U-förmig und von grauen, scharfen Berggipfeln umgeben. Die Talijanka (2057 m) gilt als einer der schönsten Gipfel des Balkans. Die Aussicht auf dramatische graue, außergewöhnlich geformte Berge ist ein Anblick, der selbst professionelle Wanderer in Erstaunen versetzen wird. Von diesem Gipfel aus kannst du auch den Plav-See in Montenegro sehen. Die letzten 40 Minuten nach Vuthaj in Montenegro fahren wir mit einem Minivan. In Vuthaj hast du die Möglichkeit, die Ali-Pascha-Quellen zu besuchen, die etwa 40 Minuten Fußweg vom Gästehaus entfernt sind, oder du kannst in Erinnerungen an die spektakulären Aussichten schwelgen, die du heute gesehen hast.
Vuthaj (Montenegro) - Arapi Gipfel - Theth
Von Vuthaj aus fahren wir in Richtung Theth und überqueren die Grenze zurück nach Albanien. Auf dieser Wanderung werden wir eine versteckte Wasserstelle besuchen, die schwer zu finden ist, wenn man die genaue Lage nicht kennt.
Wir werden auch an einem der höchsten Gipfel des Balkans vorbeikommen, dem Arapi (2217 m) neben dem Maja Jezercë (2694 m). In den albanischen Alpen werden wir auf zahlreiche Hirtenhütten treffen, die das Leben abseits der Zivilisation zeigen. In Theth besuchen wir die Alte Kirche und den "Lock in"-Turm (das Wahrzeichen von Theth). Die Geschichten hinter diesen Gebäuden sind Jahrhunderte voller Geschichte.
Theth - Blaues Auge - Theth
Ein bekanntes Sprichwort in Albanien lautet: "Wer Theth gesehen hat, hat einen Grund zu leben" (Gjergj Fishta) und heute werden wir ein weiteres schönes Phänomen sehen, das dieses Sprichwort bestätigt. Unsere Wanderung durch Theth führt uns zu dem Naturwunder, das als "Blaues Auge von Theth" bezeichnet wird. Die Wanderung dauert 4 Stunden bis dorthin und 3,5 Stunden zurück nach Theth. Das Blaue Auge ist durch die Erosion der Felsen durch das Wasser entstanden, das von der Schneeschmelze in den albanischen Alpen herabkommt. Das Becken mit dem blauen Wasser wird von einem kleinen Wasserfall gespeist, der das Bild komplett macht. Du wirst deine Augen nicht von dem schillernden Glanz der grünen und blauen Farben dieses Naturwunders lassen können, das dich zum Eintauchen einlädt.
Theth - Valbona Pass - Valbona
Das Trekking von Theth nach Valbona wird ein anstrengender Tag, denn die Wanderung dauert etwa 6 bis 8 Stunden in abgelegenem Terrain, ist aber zweifellos lohnenswert! Der Weg war früher ein alter Maultierpfad und führt durch eine Landschaft voller beeindruckender Berge. An einem Punkt siehst du das Theth-Tal auf der einen und das Valbona-Tal auf der anderen Seite. Der Valbona-Pass (1795 m) bietet außerdem einen spektakulären Blick auf die Balkanspitzen und "Bjeshket e Nemuna" oder die verfluchten Berge. "Bjeshket e Nemuna" ist ein Nationalpark in Gjakova und Peja im Kosovo, nahe der Grenzen zu Albanien und Montenegro. Auf unserem Weg werden wir durch wunderschöne Landschaften und wilde Wälder wandern. Vielleicht sehen wir sogar ein paar Hirten mit ihren Herden vorbeiziehen. Wenn du die Spitze des Valbona-Passes (1795 m) erreichst, wirst du einen ordentlichen Schuss Adrenalin erleben.
Unser nächstes Ziel auf unserer Peaks of the Balkans Tour ist Cerem. Auf unserer Wanderung werden wir durch Wälder und Wiesen wandern. Wir kommen in einem Gebiet an, das wie ein Canyon aussieht und der einzige Ort ist, an dem selbst im Sommer noch Schnee liegt. Du hast die Möglichkeit, zum höchsten Gipfel Montenegros, dem Zla Kolata (2534 m), zu wandern, was weitere 3 Stunden in Anspruch nehmen wird (insgesamt 10 Stunden). Ein weiteres großartiges Element, das wir auf unserer Wanderung durchqueren, ist eine Steinfläche an der Seite eines Berges, die wie das Gesicht eines unglücklichen alten Mannes aussieht. Außerdem kommen wir auf dem Weg an einer Höhle mit einem extrem kalten Wind vorbei, von der niemand den Ausgang kennt. Alles in allem gibt es auf der Wanderung also definitiv genug Außergewöhnliches zu sehen, abgesehen von den Bergen. Wir erreichen die Hirtenhütte in Cerem, die hoch in den Bergen liegt (1300m). Von hier aus gibt es keine Verbindung zur Zivilisation, denn sie haben kein Wi-Fi und keinen Strom. Aber das köstliche Essen und die Gastfreundschaft der Menschen machen die Grundausstattung wieder wett.
Von Cerem aus wandern wir auf einem Saumpfad in Richtung Doberdol. Unterwegs überqueren wir in etwa zwei Stunden die Grenze zu Montenegro. Die Wanderung führt uns durch Kiefernwälder und du kannst alle Arten von Beeren finden, wie zum Beispiel Blaubeeren, Brombeeren und Himbeeren (je nach Jahreszeit). Wir kommen auch am einzigen Nationalreservat Albaniens vorbei, in dem es Braunbären und die letzte Population von etwa 40 Luchsen auf dem Balkan gibt. Es ist ein wunderschöner Weg mit dem höchsten Punkt auf 2100 Metern über dem Meeresspiegel. Wir werden die Gelegenheit haben, in einigen der Hirtenhüttendörfer einen Kaffee oder ein anderes Getränk zu genießen. Diese Dörfer werden nur im Sommer von Hirten bewohnt.
Doberdol, unser heutiges Ziel, liegt etwa 1800 m über dem Meeresspiegel und hier werden wir erneut in einer Schäferhütte übernachten. Das Dorf ist wunderschön und wir können aus verschiedenen Speisen wählen, die mit Zutaten aus der Region zubereitet werden. Die Betten sind jedoch definitiv keine Hotelbetten, sondern Matratzen und die Bedingungen sind einfach. Aber auch hier sind die Locals sehr gastfreundlich, das Essen ist köstlich und es wird eine einmalige Erfahrung sein.
Doberdol - Gjeravica (Kosovo) - Junik - Gjakova
Heute machen wir uns auf den Weg in die Zivilisation, aber nicht bevor wir den höchsten Gipfel im Kosovo, Gjeravica (2656m), erklommen haben. Er ist auch der zweithöchste Gipfel der Verfluchten Berge (Albanische Alpen). Vom Gipfel aus kannst du die Verfluchten Berge auf der einen Seite und das Sharr-Gebirge auf der anderen Seite sehen. Du hast die Möglichkeit, in drei verschiedenen Seen zu schwimmen, die durch das Wasser der Alpen und Gletscher entstanden sind. Einer der Seen sticht besonders hervor, da er herzförmig ist. Wir kommen in Junik an, einer Stadt im Westen des Kosovo. Von Junik aus geht es mit dem Geländewagen weiter nach Gjakova.
Gjakova - Tirana (Albanien) / Priština (Kosovo) / Podgorica (Montenegro)
Nachdem wir uns von den Wanderungen auf den Peaks of the Balkans erholt haben, machen wir eine kurze Stadtrundfahrt in Gjakova. Hier befindet sich der älteste und größte Basar des Kosovo. Obwohl er während des ersten Balkankrieges, des zweiten Weltkrieges und des Kosovo-Krieges zerstört wurde, wurde der Basar in seinem alten Zustand wieder aufgebaut und ist ein schöner Ort, um eine Mahlzeit zu genießen oder einen Blick auf die Geschäfte zu werfen, die traditionelle Kleidung und Gegenstände verkaufen. Wir werden auch den Uhrenturm und die Hadum-Moschee besuchen. Letztere wurde im 16. Jahrhundert erbaut und hat die Kriege irgendwie überstanden. Heute ist sie ein Beispiel für die Ursprünge der islamischen Architektur auf dem Balkan und ist mit atemberaubenden Arabesken verziert. Der Transfer zurück nach Tirana (Albanien)/Prishtina (Kosovo) oder Podgorica (Montenegro) markiert das Ende dieser Märchenreise.
Gesamtes Programm ausblenden