Rufen Sie uns: +31 850161354
    Sprachen
  • English
  • Español
  • Deutsch
  • Nederlands
    Currencies
  • € Euro
  • £ British Pound
  • USD $
  • CAD $
  • SEK
  • NOK
  • DKK
  • AUD $
  • CHF
  • NZD $
  • ZAR
  • HK $
  • SGD $

Hast du schon immer davon geträumt, an der wilden und zerklüfteten Küste von Wales entlang zu wandern? Jetzt ist deine Chance! Wandere den Pembrokeshire Coast Path entlang der westlichen Halbinsel von Wales. Du wirst abgelegene Strände, Burgruinen, alte Fischerdörfer und traditionelle walisische Städte finden. Folge den Pfaden entlang der Klippen und lausche den Wellen des Atlantiks, die in die Höhlen unter dir schlagen. Beobachte Papageientaucher und Robben, die diesen Lebensraum an der Küste genießen. In diesem Blogbeitrag findest du alles, was du wissen musst, um den Pembrokeshire Coast Path zu wandern. Dazu gehören die Etappen, Tipps zur Route, eine Karte, Unterkunftsmöglichkeiten und vieles mehr!

Der Pembrokeshire Coast Path ist ein Langstreckenwanderweg in Wales. Die gesamte Strecke ist 300 km lang, oder 186 Meilen, und führt dich in rund zwei Wochen durch einige der atemberaubendsten Küstenlandschaften Großbritanniens. Du wanderst fast vollständig durch den Pembrokeshire Coast National Park - Großbritanniens einzigem Küstenpark. Wenn dir zwei Wochen zu viel sind, kannst du dich auch dafür entscheiden, nur den besten Teil zu wandern. Welchen? Wir helfen dir bei der Entscheidung. Los geht's!

Du suchst nach einem Wanderabenteuer in Wales? Hier findest du alle unsere Wandermöglichkeiten, darunter auch den Pembrokeshire Coast Path.



Entstehen des Pembrokeshire Coast Path


Der Pembrokeshire Coast Path wurde 1970 offiziell eröffnet und war der erste nationale Wanderweg in Wales. Der offizielle Weg ist 300 Kilometer lang und führt von Amroth nach St. Dogmaels. Der Pembrokeshire Coast Path ist Teil des Wales Coast Path, der 1400 Kilometer bzw. 870 Meilen lang ist und an der gesamten Küste von Wales entlangführt. Der Pembrokeshire Coast Path führt an 58 Stränden und 14 Häfen vorbei. Der Gesamtauf- und -abstieg über die gesamte Länge des Pfades beträgt etwa 10668 Meter und ist damit fast so hoch wie der Mount Everest.

Der Pembrokeshire Coast Path bietet Wanderern nicht nur eine spektakuläre Küstenlandschaft, sondern zeigt auch, dass hier schon seit Jahrhunderten Menschen leben. Es ist ein Gebiet, das vor allem von den Aktivitäten der Fischerei und der Landwirtschaft geprägt ist, wie man an den kleinen künstlichen Siedlungen an der Küste und der Agrarlandschaft sehen kann. Diese Dörfer waren nicht nur Nahrungsmittellieferanten, sie verbanden Pembrokeshire auch mit dem, was in den Tagen vor Straße und Schiene die Hauptverkehrsader vom Meer her war. Entlang des Weges finden sich viele Erinnerungen an diese maritime Tradition, von steinzeitlichen Cromlechs aus der Jungsteinzeit bis hin zu eisenzeitlichen Hillforts.

Wenn du ein Pembrokeshire Coast Path Pauschalangebot bei Bookatrekking.com buchst, erhältst du einen Reiseführer mit vielen nützlichen Tipps sowie einige tolle Hintergrundinformationen. Alle unsere Pembrokeshire Coast Path-Pakete findest du hier.


Wie lang ist der beste Teil des Pembrokeshire Coast Path?


Der beste Teil des Pembrokeshire Coast Path beginnt in Broad Haven und endet in Cardigan. Die Route ist 138 Kilometer bzw. 85 Meilen lang und in 6 Etappen unterteilt. Die Route führt dich durch die wunderschöne Küstenlandschaft Großbritanniens, vorbei an abgelegenen Stränden, Burgruinen und kleinen Fischerdörfern. Der Weg führt dich auch an prähistorischen Monumenten wie steinzeitlichen Cromlechs und eisenzeitlichen Hillforts vorbei. Unterwegs kannst du auch Papageientaucher und Robben beobachten, die die Landschaft genießen.

Pembrokeshire Coast Path: Wetter und beste Jahreszeit


Der Pembrokeshire Coast Path lässt sich am besten zwischen Mitte Juni und Ende Juli begehen, obwohl der Weg das ganze Jahr über begehbar ist. Die Monate Juni und Juli haben die geringsten Niederschlagswerte und Durchschnittstemperaturen von 17 °C. In den Monaten April und Mai gibt es ebenfalls relativ wenig Regen, nur dann liegt die Temperatur im Durchschnitt bei 12 °C. Der August ist einer der wärmeren Monate mit einer Durchschnittstemperatur von 18 °C, allerdings ist dies ein Regenmonat. Beim Wandern auf dem Pembrokeshire Coast Path fühlt es sich immer ein bisschen kühl an, da es an der Küste ziemlich windig ist.


Brauchst du Hilfe bei der Planung deiner Reise auf dem Pembrokeshire Coast Path? Hier findest du alle unsere Angebote.

Pembrokeshire Coast Path: Karte


Unten findest du eine Karte mit den 6 Etappen des Pembrokeshire Coast Path, der in Broad Haven bei Haverfordwest beginnt und in Cardigan endet.



Für detailliertere und interaktive Karten können wir dir einen Blick auf unsere Komoot-Sammlung für den Pembrokeshire Coast Path empfehlen.

Pembrokeshire Coast Path Etappen: Von Tag zu Tag


Der Pembrokeshire Coast Path ist in 6 Etappen unterteilt, die in Broad Haven beginnen und in Cardigan enden. Du kannst auch den ersten Tag auslassen, um eine 5-tägige Wanderung zu machen.

Tag 1: Broad Haven nach Solva
Du startest in Broad Haven, wo du den Strand bald hinter dir lässt und tolle Aussichten über Broad Haven hast. Du kommst an Nolton Haven vorbei, das früher ein kleiner Kohlehafen war. Der Weg führt dich an Newgale vorbei, das spektakuläre Aussichten bietet. Du kommst am Strand von Pen-y-cwm vorbei, der ein perfekter Ort für ein Picknick ist. Auf dem weiteren Weg erhältst du einen Blick auf Solva, dein heutiges Ziel, und kommst an einem Kammergrab vorbei.

Abstand: 18 Kilometer / 11,2 Meilen
Gehzeit: 6 Stunden

Tag 2: Solva nach St. Davids
Heute startest du an der Caerfai Bay, einem kleinen Sandstrand. Dann kommst du am Hafen von Porth Clais vorbei. Hier findest du ein kleines Café für einen Kaffee und viele Bänke, um die Aussicht zu genießen. Der Weg führt dich am Natural Rock Arch vorbei, einem Felsbogen, der durch erodierten Kalkstein entstanden ist.

Abstand: 19,3 Kilometer / 12 Meilen
Gehzeit: 6 Stunden

Tag 3: St. Davids nach Abercastle
Der Weg beginnt am St. David's Head, einer Landzunge in der Nähe des Strandes. Hier hast du eine wunderschöne Aussicht auf die Irische See. Du kommst dann an der Blue Lagoon vorbei, einer ehemaligen Schiefergrube mit tiefblauem Wasser. Der Weg führt dich entlang des Traeth lyfn, einem wunderschönen Sand- und Felsstrand, der von hoch aufragenden Klippen umgeben ist.

Abstand: 26,3 Kilometer / 16,4 Meilen
Gehzeit: 7 Stunden


Tag 4: Abercastle nach Fishguard
Der Weg führt dich an verschiedenen hübschen Buchten vorbei. Dann kommst du am Strumble Head Lighthouse vorbei, der auf einer kleinen Insel direkt vor der Küste steht. Dieser Leuchtturm wurde 1908 gebaut, um den gefährlichen Küstenabschnitt zwischen Irland und Wales zu markieren. Du kannst den Leuchtturm besuchen, indem du eine kleine Hängebrücke überquerst. Der Weg führt weiter nach Carregwastad, einem Gedenkstein, der die Stelle markiert, an der die Franzosen während der letzten Invasion Großbritanniens im Jahr 1797 landeten.

Abstand: 27,9 Kilometer / 17,4 Meilen
Gehzeit: 7,5 Stunden

Tag 5: Fishguard nach Newport

Heute startest du am Fishguard Fort, das zwischen 1781 und 1785 erbaut wurde, nachdem der amerikanische Entführer Black Prince den Hafen überfallen hatte, als die Einheimischen sich weigerten, 1.000 Pfund Lösegeld für ein beschlagnahmtes Boot zu zahlen. Später, im Jahr 1797, wehrte das Fort eine Invasion der Franzosen mit einer einzigen Kanonenkugel ab. Der Weg führt weiter und nach einem kurzen, steilen Anstieg hast du einen wunderschönen Blick über Pwllgwaelod in Richtung Cwm-yr-Eglwys.


Abstand: 19,6 Kilometer / 12,2 Meilen
Gehzeit: 5,5 Stunden

Tag 6: Newport nach Cardigan
Der heutige Tag ist wahrscheinlich der beste Teil der gesamten Wanderung. Die Umgebung ist viel rauer und wilder. Es gibt einige anspruchsvolle Abschnitte auf diesem Teil, aber dafür wirst du mit wunderschönen Aussichten belohnt. Der Weg führt dich am Witch's Couldron vorbei, wo das Wasser grün ist, was ziemlich ungewöhnlich ist.

Abstand: 27,7 Kilometer / 16,9 Meilen
Gehzeit: 7,5 Stunden


Pembrokeshire Coast Path Unterkunft


Auf dem Pembrokeshire Coast Path kannst du entweder in einem gemütlichen Hotel, einem B&B oder einer Herberge in einem kleinen Dorf, einem Weiler oder einer Stadt übernachten, wenn möglich mit Frühstück. Du kannst auch zelten, denn wildes Campen ist entlang des Pembrokeshire Coast Path erlaubt. Die Auswahl an Unterkünften kann jedoch manchmal begrenzt sein. Das Problem beim Pembrokeshire Coast Path ist, dass die Etappen meist in kleinen Dörfern oder sogar Weilern enden, wo es meist nur 1 oder manchmal 2 Unterkunftsmöglichkeiten gibt. Wenn die Unterkünfte also ausgebucht sind, musst du möglicherweise eine längere Strecke laufen oder einen Transfer nehmen.

Brauchst du Hilfe bei der Organisation deiner Unterkunft auf dem Pembrokeshire Coast Path? Hier findest du alle unsere Angebote inklusive Unterkunft.


Gepäcktransport auf dem Pembrokeshire Coast Path


Der Pembrokeshire Coast Path ist ein sehr beliebter Wanderweg, der jedes Jahr Tausende von Touristen anzieht. Dank seiner Beliebtheit gibt es immer die Möglichkeit, dein Gepäck zu transportieren. Dein Koffer wird jeden Morgen von deinem Hotel abgeholt und wartet am Ende des Tages in deinem nächsten Hotel auf dich. Schon praktisch, oder?

Der Gepäcktransfer ist bei unserer Pembrokeshire Coast Path Reise inklusive. Hier findest du alle unsere Optionen!

Wandern auf dem Pembrokeshire Coast Path: Start- und Endpunkt


Der Pembrokeshire Coast Path beginnt in Broad Haven und endet in Cardigan. Der Weg kann in beide Richtungen gewandert werden, aber Cardigan ist eine große Stadt, die viel zu bieten hat. Deshalb haben wir sie als Endpunkt gewählt.

Startpunkt
Um nach Broad Haven zu kommen, ist es am einfachsten, mit dem Flugzeug, dem Zug oder dem Bus nach Cardiff zu fahren. Von dort aus kannst du mit dem Zug und dem Bus in etwa 3 Stunden nach Broad Haven fahren. Broad Haven hat keine reiche Geschichte, aber es ist schon seit 1800 ein Seebad.

Endpunkt
Der Pembrokeshire Coast Path endet in Cardigan. Von hier aus kannst du bequem mit dem Zug zurück nach Cardiff fahren. Das dauert etwa 4 Stunden. Cardigan ist eine der geschichtsträchtigsten Städte in Wales, mit einer alten Geschichte, modernen Annehmlichkeiten und einer wunderschönen Landschaft. Cardigan ist eine altmodische walisische Marktstadt, die gleichzeitig sehr künstlerisch und ein bisschen hipp ist.

Brauchst du Tipps für den Transport entlang des Pembrokeshire Coast Path? Unsere Trekkingexperten helfen jedes Jahr Hunderten von Wanderern bei der Organisation ihrer Wanderungen und wir würden uns freuen, auch dir helfen zu können. Kontaktiere uns jetzt über diesen Link für eine unverbindliche Kontaktaufnahme.


Tipps für deine Pembrokeshire Coast Path Packliste


Auf dem Pembrokeshire Coast Path ist es von entscheidender Bedeutung, auf das wechselhafte Wetter vorbereitet zu sein. Wales hat ein sehr vielfältiges Klima, und du kannst alle vier Jahreszeiten an einem Tag erleben! Es ist daher unbedingt notwendig, Kleidung, Schuhe und Accessoires einzupacken, die für die wechselnden Wetterbedingungen geeignet sind.

Dabei soll man versuchen, die Kleidung nach dem "Drei-Lagen-Prinzip" zu gestalten. Dieses besteht aus einer Unterlage, die die Feuchtigkeit von der Haut aufnimmt, einer Mittellage, die für etwas Wärme sorgen soll, und einer wasserdichten Außenlage, die dich vor Regen und Wind schützt. Hier sind unsere Empfehlungen für eine Wanderung auf dem Pembrokeshire Coast Path:

- Hosen, wasserdicht, leicht und schnell trocknend
- Hemden für Basisschicht
- Wasserdichte Jacke
- Warme Mütze und Handschuhe
- Trekkingstiefel, eingelaufen
- Socken von guter Qualität
- Extra Schuhe für abends
- Karte
- Müllsäcke
- Pfeife zum Herbeirufen von Hilfe bei Unfällen
- Wasserflasche mit genug Wasser, um dich zu deinem nächsten Ziel zu bringen
- Taschenlampe (vorzugsweise eine Kopftaschenlampe) mit Ersatzbirne und Batterien
- Notfallnahrung und Snacks (energiereiche Snacks wie Schokolade, Trockenfrüchte, Energieriegel usw.)
- Wanderstöcke
- Erste-Hilfe-Kit.

Wo buche ich diese Wanderung?


Wenn du den Pembrokeshire Coast Path ohne Sorgen wandern möchtest, bist du bei Bookatrekking.com genau richtig. Willst du in komfortablen Zimmern übernachten, lokale Tipps für romantische Restaurants haben, einen auf dich zugeschnittenen Routenverlauf und dich nicht um den Gepäcktransport kümmern müssen und einfach nur genießen? Dann entscheide dich für eines unserer Bookatrekking.com-Pakete, die wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern vor Ort zusammengestellt haben. Kontaktiere noch heute unsere Trekking-Experten und lass dich kostenlos beraten!

Bist du auf der Suche nach einer anderen Route oder einem anderen Wandergebiet im Vereinigten Königreich? Dann lies einen unserer anderen informativen Blogbeiträge:

- Cotswold Way wandern
- Great Glen Way, Schottland
- Dingle Way wandern
- Rob Roy Way
- Wandern in England
- Wandern in Wales
- Wandern in Irland
- Wandern in Schottland

Über uns

Auf Bookatrekking.com findest du die Trekking Abenteuer, die dein Leben unvergesslich machen werden. Egal ob du den Inca Trail entdecken, oder den Kilimanjaro besteigen willst, Bookatrekking.com bietet ein breites und vielfältiges Angebot. Hier werden keine falschen Versprechungen gemacht, die Preise sind transparent und jede Buchung wird sofort bestätigt. Finde, vergleiche, buche und wandere.

Kontaktiere unseren Trekking-Experten

Unsere Trekking-Experten helfen Dir gerne weiter! Bitte schicke uns deine Anfrage und wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden!

+1 6466654681
+44 3455280097
+34 960130010
+31 850161354
info@bookatrekking.com

+
Filter Jetzt Buchen Anfrage senden