Rufen Sie uns: +31 850161354
    Sprachen
  • English
  • Español
  • Deutsch
  • Nederlands
    Currencies
  • € Euro
  • £ British Pound
  • USD $
  • CAD $
  • SEK
  • NOK
  • DKK
  • AUD $
  • CHF
  • NZD $
  • ZAR
  • HK $
  • SGD $

Es gibt nur sehr wenige Berge, die eine so mythologische Atmosphäre wie der Olymp haben. Der Großteil dieses beeindruckenden Bergmassivs ragt hoch über die niedrigeren Hügel Nordgriechenlands empor, und es ist leicht zu verstehen, warum die Menschen im antiken Griechenland dachten, dass dies das Reich war, von dem aus die griechischen Götter ihre Welt regierten. Heutzutage ist der Olymp ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger. Ein umfangreiches Netzwerk von Wanderwegen führt zu den höchsten Gipfeln des Landes, einschließlich des mit 2918 Metern höchsten Punktes Griechenlands, dem Mytikas. Und das Tolle daran ist, dass man kein Campingausrüstung für eine Mehrtagestour mit sich herumtragen muss. Jede Nacht kann man in einer der gemütlichen Berghütten übernachten, die sich in alten Kiefernwäldern und auf hochalpinen Bergkämmen befinden. Opa!

Anstatt direkt zum Gipfel des Olymps zu gehen, kann man eine schöne Rundtour von Hütte zu Hütte machen. Das ist der perfekte Weg, um die Vielfalt der Landschaften zu erleben und unterwegs Gleichgesinnte Wanderer zu treffen. Der Weg selbst ist nicht besonders anspruchsvoll, es sei denn, man plant den Aufstieg zum Mytikas, was ein ausgesetztes Klettern zum Gipfel ist. In diesem Blogbeitrag werden wir Ihnen alles über das Trekking auf diesem legendären Berg erzählen. Bist du daran interessiert, den Olymp zu besteigen? Schau dir hier unsere geführten und selbstgeführten Optionen an!




Was ist der Berg Olymp?


5 Fakten über den Olymp

  • Die erste Besteigung erfolgte im Jahr 1913

  • Er ist mit 2918 Metern der höchste Punkt Griechenlands

  • Es handelt sich um den ersten Nationalpark in Griechenland, der im Jahr 1938 gegründet wurde

  • Er ist die Heimat der 12 olympischen Götter

  • Die Gipfel sind 8 Monate im Jahr schneebedeckt


Der Olymp ist kein einzelner Berg, sondern ein Bergmassiv. Es hat nicht weniger als 52 Gipfel, wobei der Mytikas mit 2918 Metern der absolut höchste Punkt Griechenlands ist. Der Berg erhebt sich von den Ufern des Mittelmeers und bietet eine Vielzahl von Landschaften und Klimazonen. Im Jahr 1938 wurde der Olymp zum ersten Nationalpark Griechenlands erklärt. Er ist auch ein UNESCO-Biosphärenreservat aufgrund seiner einzigartigen Flora und Fauna. Dieser geschützte Status gewährleistet, dass gefährdete Säugetiere wie der Balkan-Gämse, die Wildkatze und der Baummarder gedeihen können. Zu den Greifvögeln gehören Geier, Steinadler und Wanderfalken, und auf den Hängen des Olymp wurden 1500 Pflanzenarten nachgewiesen.

Eine der spektakulärsten geologischen Formationen in den unteren Teilen des Berges ist die Enipeas-Schlucht, die im Wesentlichen die Olymp-Gebirgskette teilt. Der Abschnitt vom Dorf Litochoro, dem Ausgangspunkt für den Aufstieg auf den Berg, bis zu den südlichen Hängen des Mytikas-Gipfels ist Teil des europäischen Fernwanderwegs E4, der in Tarifa, Spanien, beginnt und nach 10.000 km am Kreta-Wanderweg endet.

Der Olymp ist reich an Geschichte. Im antiken Griechenland galt der Gipfel des Berges als Wohnsitz der 12 olympischen Götter. Zeus, Poseidon, Aphrodite und der Rest der Bande waren dort oben und entschieden über das Schicksal der Sterblichen unten. Der Name Olympus (oder Oulumpos) wurde in Homers Odyssee beschrieben, in der er Olympus als den Sitz der Götter bezeichnete. Er spezifizierte keinen Berg, aber es ist offensichtlich, dass der höchste Berg Griechenlands den Titel erhielt.



Die erste bekannte Besteigung des höchsten Punktes auf dem Olymp, Mytikas, fand 1913 statt, trotz 25 Versuchen von früheren Expeditionen. Dies war relativ spät, wenn man bedenkt, dass der Mont Blanc seinen ersten erfolgreichen Gipfelsturm im Jahr 1786 erlebte und das Matterhorn im Jahr 1865 bestiegen wurde.Zwei Schweizer Staatsangehörige namens Frédéric Boissonnas und Daniel Baud-Bovy wurden bei ihrer Suche nach dem höchsten Punkt im Olymp-Massiv von dem einheimischen Jäger Christos Kakalos begleitet. Am 2. August 1913 standen sie auf dem Gipfel des höchsten Punktes Griechenlands. Jahre später wurde Kakalos der erste offizielle Bergführer auf dem Berg und setzte seine Besteigungen des Olymps fort, bis er das reife Alter von 90 Jahren erreichte.

Steig auf'n Olymp mit uns, Alter! Hier findest du alle unsere Angebote für den Olymp.

Momentan wird's voll auf'n Berg, besonders an den Sommerwochenenden, wenn die Griechen nach cooler Luft in der Höhe suchen. Check mal unsere Seite aus, um zu sehen, wie du der Menschenmenge entgehen kannst. Schreib einfach unseren Trekking-Experten, die wissen Bescheid!

Sollte ich den Olymp geführt oder selbstgeführt besteigen?


Der Olymp bietet verschiedene Routen zu den verschiedenen Gipfeln vom Dorf Litochoro aus. Die gut ausgetretenen Pfade sind leicht zu folgen und für die meisten fiten Wanderer machbar. Die beliebteste Wanderung ist eine Rundtour mit Berghütten an strategischen Stellen. Die Route führt zu den Höhepunkten dieses Bergmassivs, einschließlich des Plateaus der Musen, des Skolio-Gipfels mit Blick auf den mächtigen Mytikas und der Epineas-Schlucht.

Du fragst dich vielleicht, ob du den Olymp geführt oder auf eigene Faust besteigen sollst. Das kommt drauf an, was du von diesem Wandertrek erwartest. Die Route an sich ist perfekt für diejenigen, die es selbstständig angehen wollen. Die Wege sind gut markiert und die Hütten haben alles, was du brauchst: leckeres Essen und Schlafplätze. Aber denk daran, dass es eine mehrtägige Wanderung ist. Du musst deine Kleidung und Ausrüstung selbst organisieren und genug Verpflegung für unterwegs mitbringen. Wenn du darüber reden möchtest, was es bedeutet, diesen Trek alleine zu machen, dann melde dich bei einem unserer Trekking-Experten.



Manche Leute wollen den höchsten Gipfel des Olymp, Mytikas, besteigen. Der Aufstieg zu diesem Gipfel ist so eine Art Felsklettern nach dem YDS (Yosemite Decimal System) Class III, was bedeutet, dass du dabei sowohl deine Hände als auch Füße benutzen musst. Das Gelände ist ziemlich steil und ein Sturz könnte echt übel enden. Erfahrene und selbstbewusste Wanderer können sich alleine an diese Herausforderung wagen. Aber wenn du dich beim Klettern lieber mit einem zuverlässigen Bergführer sicherer fühlst, können wir dir helfen, denn wir arbeiten mit den besten einheimischen Ausrüstern im Land zusammen.

„Der Höhenunterschied zwischen der griechischen Küste und den Gipfeln des Olymps ist enorm, fast 3000 Meter“, sagt Jan Bakker, Trekking-Experte bei Bookatrekking.com mit 15 Jahren Führungserfahrung. „Die Temperatur kann am Berg um 18 Grad Celsius niedriger sein, was das Mitnehmen der richtigen Kleidung erfordert, um warm zu bleiben. Es ist leicht zu unterschätzen, wie kalt es dort oben werden kann, wenn man im Mittelmeer schwimmt.“

Unabhängig davon, ob du dich für eine geführte oder eine selbstgeführte Wanderung entscheiden, müsst du darauf vorbereitet sein, Kleidung und Ausrüstung.

Es gibt drei Optionen, wenn du nach einem Trekking-Abenteuer am Olymp mit uns sucht.

1. Du könnst deine selbstgeführte, 4-tägige Hütten-zu-Hütten-Wanderung buchen.
2. Oder, wenn du möchtest, dass wir das gemütliche Gästehaus für dich finden, könnte unser 6-tägiges Olymp-Paket, das Unterkunft vor und nach der Wanderung beinhaltet, etwas für dich sein. Hier findest du weitere Informationen.
3. Schließlich, wenn du Lust auf einen kurzen, knackigen, geführten Trek zum Olymp-Gipfel habt, ist vielleicht unsere 3-tägige Wanderung zum Gipfel mit einem unserer vertrauenswürdigen lokalen Partner genau das Richtige für dich.

Bisst du bereit, den höchsten Berg Griechenlands zu erklimmen? Hier findest du unsere geführten und selbstgeführten Hütten-zu-Hütten-Treks am Olymp.

Wo liegt der Olymp und wie komme ich dorthin?


Der Berg Olymp befindet sich in der Provinz Makedonien im nördlichen Teil Griechenlands. Da er nur 100 km von der Stadt Thessaloniki entfernt ist, ist es relativ einfach, zur Basis des Berges, Litochoro, zu gelangen. Die meisten Menschen fliegen nach Thessaloniki, von wo aus Sie ein Auto mieten und in 1,5 Stunden nach Litochoro fahren können. Es gibt eine direkte Zugverbindung zwischen Thessaloniki und dem Küstenbereich von Litochoro, die nur eine Stunde dauert. Vom Bahnhof aus ist es eine kurze Taxifahrt zum Bergteil des Dorfes. Schließlich können Sie auch den Bus nehmen, der etwas länger dauert (2,5 Stunden) und ein paar Umstiege beinhaltet.



Von Athen nach Litochoro ist es eine ziemlich lange Reise. Die Fahrt dauert etwa 6 Stunden, während eine Zugfahrt ungefähr 5 Stunden dauert.

Wo schläfst du wenn du den Olymp besteigst?


Auf dem Olymp gibt es mehrere Bergunterkünfte oder Hütten, die auch Refuges genannt werden. Wir haben die Hütten ausgewählt, die sich in großartiger Lage befinden und als strategische Übernachtungspunkte dienen, um den Trek für jeden machbar zu machen. Du kannst zwischen Hütten in verschiedenen Größen und Stilen wählen, aber sie alle haben eine gemütliche und warme Atmosphäre. Du wirst Gemeinschaftsräume, Badezimmer und Schlafsäle mit Stockbetten teilen. Erwarte bitte nicht die Privatsphäre und Annehmlichkeiten eines Hotelzimmers. Die meisten Refuges bieten Decken, aber keine Bettwäsche. Du solltest einen Schlafsack-Innenliner und einen Kissenbezug mitbringen.

Refuge Petrostruga
Diese wundervolle Hütte befindet sich in einem alten Kiefernwald in einer Höhe von 1940 Metern, knapp unterhalb der Baumgrenze. Der Hüttenwirt Nectarios ist für seine köstliche Spaghetti Bolognese berühmt. Natürlich gibt es in dieser gemütlichen Bergunterkunft auch viele andere großartige Speisemöglichkeiten.


Refuge Christos Kakalos
Dieses Refugium ist ein wahrer Schatz. Hoch auf einem felsigen Grat im Schatten des Profitis Ilias, auch bekannt als Thron des Zeus, gelegen, könnte diese kleine, aber komfortable Berghütte den Preis für den spektakulärsten Standort gewinnen. Sie bietet einen Blick auf die bewaldeten Täler des Olymps, die hohen Gipfel und das Mittelmeer. Es macht Lust darauf, den Rest des Sommers auf dem Berg zu verbringen. Diese Nacht wird in einer Höhe von 2700 Metern verbracht. Obwohl für die meisten Menschen eine Nacht in dieser Höhe kein Problem darstellt, können leichte Symptome der Höhenkrankheit auftreten.

Refuge Spilios Agapitos
Diese gut geführte Hütte wurde 1930 erbaut und liegt am pan-europäischen Fernwanderweg E4. Auf 2100 Metern Höhe, versteckt im Wald, nutzen viele Wanderer sie als Ausgangspunkt, um den Olymp zu besteigen.


Wann ist die beste Zeit, um den Olymp zu besteigen und wie ist das Wetter?


Wenn du am Fuß des Berges bist, ist es leicht zu vergessen, wie unterschiedlich das Wetter in den höheren Regionen des Berges sein kann. Während Urlauber am Strand in der Sonne baden, kämpfst du vielleicht mit kalten starken Winden auf dem Gipfel. Die Temperaturen im Sommer können so niedrig wie 0 Grad Celsius sein. Mit dem zusätzlichen Windchill kann es sich anfühlen, als würde es buchstäblich frieren. Das heißt aber nicht, dass es keine großartigen sonnigen Tage am Berg gibt. Du musst nur vorbereitet sein. Überprüfe unsere Packliste, um zu sehen, was du auf dieser Trekkingtour mitbringen solltest. Stelle außerdem sicher, dass du vor deinem Aufbruch die Wettervorhersage bei den Hüttenwarten überprüfst. Die Wettervorhersage für den Olymp findest du auf Mountain Forecast.

Die Trekking-Saison ist relativ kurz und dauert von Anfang Juni bis Ende September, ähnlich wie die meisten Hütten-zu-Hütten-Treks in den Alpen. Außerhalb dieser Monate ist der Olymp mit einer Schneedecke bedeckt und die Hütten sind geschlossen.

Bookatrekking.com bietet Hütten-zu-Hütten-Treks auf dem Olymp von der zweiten Juniwoche bis zur letzten Septemberwoche an.

Olymp Karte und Wegnavigation?


Es gibt viele Karten und Reiseführer, die dir bei der Trekkingtour auf dem Olymp helfen können. Unten findest du eine interaktive Karte mit unserer 4-tägigen Hütten-zu-Hütten-Route.



Bei Bookatrekking.com buchen wir nicht nur deine Unterkunft, sondern wir schicken dich auch mit einem umfassenden digitalen Trekkingführer auf den Weg, der alle Informationen enthält, die du über die Trekkingtour wissen musst, einschließlich interaktiver Komoot-Karten. Schau dir hier alle Optionen an und verwirkliche deine Träume.

Wie sieht eine Besteigung des Olymps aus?


Obwohl du den Gipfel des Olymp in zwei Tagen besteigen könntest, lohnt es sich, sich Zeit zu nehmen und dieses Bergmassiv etwas ausführlicher zu erkunden. Eine 4-tägige Trekkingtour mit einer komfortablen Pension in Litochoro vor und nach der Trekkingtour sieht etwa so aus.

Tag 1: Ankunft in Litochoro
Eingebettet am Fuße des mächtigen Olymp dient Litochoro als idealer Ausgangspunkt für alle Expeditionen zum Gipfel. Die Stadt ist in zwei Teile unterteilt und bietet Besuchern die Möglichkeit, den charmanten Küstenbereich zu erkunden oder in die Enipeas-Schlucht vorzudringen, die sich durch die Ausläufer des Berges zieht. Das entspannte Lebensgefühl in Litochoro ermutigt Reisende zu einem gemütlichen Spaziergang durch seine ruhigen Straßen und zur Entdeckung seiner ruhigen Strände. Sobald du dich in deiner Pension eingelebt hast, kannst du die atemberaubenden Felsformationen der Enipeas-Schlucht erkunden. Alternativ kannst du die faszinierende archäologische Stätte von Dion, das antike makedonische Heiligtum des Zeus und das angrenzende Museum besuchen. Während der hellenistischen Zeit hatte dieser Ort große religiöse Bedeutung für die Makedonen, die Zeus verehrten und ihm zu Ehren Olympische Spiele abhielten. Am Abend kannst du in einer der lebhaften lokalen Tavernen ein köstliches Essen genießen und die lebendige Atmosphäre dieser charmanten Stadt aufsaugen.

Tag 2: Litochoro - Schutzhütte Petrostruga
Die erste 6 km lange Strecke verläuft hoch über dem nördlichen Rand der Enipeas-Schlucht mit herrlichem Blick auf dieses markante Wahrzeichen. Du wirst die Straße passieren und den Wanderweg bei Gourtsia (1100m) betreten, der durch den Wald führt. Der Aufstieg ist manchmal steil, aber dafür wirst du mit großartigen Ausblicken auf das Gebirge des Olymp belohnt. Die Schutzhütte befindet sich in einer Höhe von 1.940m, an einem wunderschönen Ort zwischen jahrhundertealten bosnischen Kiefern. Von dort aus hast du einen Panoramablick auf das Tal von Katerini, den Berg Pelion und das Mittelmeer. Du wirst ein herzhaftes Abendessen in der Hütte genießen.





Tag 3: Refuge Petrostruga - Refuge "C" Kakalos
Nach dem Frühstück beginnst du den Aufstieg zum Plateau der Musen auf dem Olymp, einem der beeindruckendsten Orte auf dem Berg. Die Route führt dich zuerst zum Gipfel Skourta (2.485m), wo dich eine alpine Landschaft mit spektakulären 360-Grad-Ausblicken erwartet. Vom Gipfel Skourta folgst du einem schmalen Grat namens Laimos (was Hals bedeutet), der zum Plateau führt. Das Wandern entlang dieses Grats ist ein unglaubliches Erlebnis, bei dem du von spektakulären Felsformationen umgeben bist.

Beim Aufstieg zu höheren Höhen hast du viele Gelegenheiten, das Balkan-Gemse zu beobachten, eine gefährdete Ziegenantilopenart, die hauptsächlich in der alpinen Zone des Olymps lebt. Die Wanderung dauert etwa vier Stunden und endet in der Kakalos-Schutzhütte, die sich in einer Höhe von 2.650m befindet. Diese Hütte wurde nach Christos Kakalos benannt, einem lokalen Jäger, der die Schweizer Bergsteiger Frédéric Boissonnas und Daniel Baud-Bovy bei der ersten dokumentierten Besteigung des höchsten Gipfels des Olymps, Mytikas, im Jahr 1913 geführt hat. Nach einer kurzen Pause und dem Mittagessen in der Hütte kannst du die raue alpine Landschaft des Plateaus erkunden und mit einem einfachen 40-minütigen Spaziergang den Gipfel Profitis Ilias (2.803m) erreichen.Vom Gipfel aus kannst du atemberaubende Ausblicke auf die nördlichen Hänge des Olymps und seine benachbarten Berge genießen, besonders bei Sonnenuntergang. Das Abendessen wird in der Hütte serviert.



Tag 4: Refuge "C" Kakalos - Refuge "A" Spilios Agapitos
Nach einem zufriedenstellenden Frühstück in der Hütte hast du die Möglichkeit, zum Gipfel Skolio zu wandern, der eine Höhe von 2.911m hat und der dritthöchste Gipfel des Olymps ist. Der Weg zum Skolio ist relativ einfach, und vom Gipfel aus hast du einen atemberaubenden Blick auf die höchsten Gipfel des Berges: Mytikas (2.918m) und Stefani (2.912m). Erfahrene Wanderer können sich entscheiden, über Skala oder die steile Rinne von Mytikas zum Gipfel von Mytikas weiterzugehen, aber dies gilt als Klettertour der Klasse III mit mäßiger Exposition, daher ist Vorsicht geboten.

Nach einer Snack-Pause auf dem Gipfel von Skolio folgst du einem malerischen Pfad durch ein Gebiet namens Zonaria, wo die kargen Felsformationen des Olymps atemberaubend schön sind. Nach einem 2-stündigen Abstieg erreichst du die Spilios Agapitos Refuge, ein charmantes Steingebäude, das an einem schönen Ort in einer Höhe von 2.100m liegt. Diese gemütliche Hütte ist der ideale Ort, um sich nach einem aufregenden Tag am Berg zu entspannen. Später am Abend wird das Abendessen serviert.



Tag 5: Refuge "A" Spilios Agapitos - Litochoro
Heute beginnst du deinen Abstieg vom Spilios Agapitos Refuge nach Prionia (1.100m). Dieser lange, aber malerische Abstieg ist der beliebteste Wanderweg auf dem Olymp und Teil des europäischen Fernwanderwegs E4.Der Weg ist gut instand gehalten, und die Kombination aus dichten Kiefern-, Buchen- und Tannenwäldern verleiht der Umgebung einen einzigartigen Charme. Es gibt mehrere Aussichtspunkte, an denen du anhalten und den atemberaubenden immergrünen Wald und die Landschaft bewundern kannst. Sobald du in Prionia ankommst, kannst du die Enipeas-Wasserfälle bestaunen und in dem einzigen örtlichen Café ein leichtes Mittagessen genießen. Von dort aus folgst du dem Fluss Enipeas bis hinunter zum Dorf Litochoro.

Unterwegs hast du die Möglichkeit, das antike Kloster Agios Dionysios zu besuchen, das im Jahr 1542 erbaut wurde. Es ist ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk, das als Steinfestung auf einer natürlichen befestigten Hochebene errichtet wurde. Die gesamte Wanderung von Prionia nach Litochoro Village dauert etwa 5 Stunden und überquert den Canyon siebenmal über wunderschöne Holzbrücken. Die Strecke ist aufgrund der zahlreichen Auf- und Abstiege recht anspruchsvoll, aber die vielfältigen geologischen Merkmale, kleinen Seen mit kristallklarem Wasser und steilen Bergabhänge machen die Anstrengung absolut lohnenswert.

Heute Abend wirst du in einer Pension am Meer übernachten, nachdem du deinen Abstieg von einer Höhe von 2.100m fast bis auf Meereshöhe abgeschlossen hast. Um einen solchen Erfolg zu feiern, kannst du ein opulentes Abendessen in einer der fantastischen Fischrestaurants in der Gegend genießen.





Tag 6: Abreise
Nach einer wohlverdienten Nacht in deiner gemütlichen Pension ist es ein Vergnügen, am Meer aufzuwachen. Nach einem leckeren griechischen Frühstück und einem erfrischenden Bad im Mittelmeer ist es Zeit, sich von den griechischen Göttern des Olymps zu verabschieden.

Was sollte ich für meine Besteigung des Olymps einpacken?


Es spielt keine Rolle, wohin du wanderst oder wie lange du unterwegs bist: Die richtige Ausrüstung ist entscheidend. Für eine Wanderung in den Bergen benötigst du zunächst einen guten Rucksack. Die Größe deines Rucksacks hängt von der Anzahl der Tage ab, die du in den Bergen verbringen wirst, von der Jahreszeit und von der Kleidung, die du mitnimmst. Wir haben eine Packliste mit einigen wesentlichen Kleidungsstücken erstellt, die du mitbringen solltest, sowie einigen zusätzlichen Dingen, die nützlich sein könnten:

Wesentliches
- Wanderschuhe (eingelaufen)
- Wandersocken
- Baselayer-Oberteile - idealerweise thermisch
- Midlayer-Oberteile (z. B. Fleece)
- Trekkinghosen
- Mütze für Wärme oder Schatten
- Handschuhe
- Wasserdichte Jacke (atmungsaktiv wie Gore-Tex)
- Wasserdichte Hose
- Warme Schicht
- Freizeitkleidung und Schuhe für den Abend
- Nachtwäsche und Unterwäsche
- Trinkflasche oder Camel Bag (mindestens zwei Liter)
- Sonnenbrille und Sonnencreme
- Toilettenartikel
- Bargeld
- Energieriegel

Zusätzliches
- Wanderstöcke
- Kleines Erste-Hilfe-Set
- Blasenpflaster
- Insektenschutzmittel
- Steckdosenadapter
- Kamera und Ladegerät
- Karte und Kompass
- Pfeife
- Lesebuch(er) oder Kindle
- Schlauchtuch


Sicherheit am Berg


Der Aufstieg zum Olymp ist eine gut markierte Wanderung, und du bist nicht der Erste und wirst auch nicht der Letzte sein, der diese wunderschöne Route erklimmt. Sobald du dort draußen bist, wirst du dich schnell mit den Markierungen und Wegweisern vertraut machen und wie sie funktionieren. Für deine Sicherheit verdient jede Wanderung Respekt. Respekt vor dem Gelände, den Pfaden, der Tier- und Pflanzenwelt, den örtlichen Regeln und Vorschriften und vor allem deinen körperlichen Fähigkeiten und deiner Sicherheit. Beim Aufstieg zum Olymp ist es entscheidend, folgende Dinge zu beachten:

Navigation: Wir arbeiten mit unseren vertrauenswürdigen Partnern von Komoot zusammen, um sicherzustellen, dass du alle digitalen Mittel hast, um von Punkt A nach B zu gelangen. Diese interaktiven Karten sind auch offline verfügbar. Als Backup solltest du auch eine Papierversion der Karte mitbringen. Wenn du den Elementen überlassen bist, gibt es nichts besseres als die altbewährte Art der Navigation.

Ausrüstung: Stelle sicher, dass du die geeignete Ausrüstung für die Bedingungen mitbringst, mit denen du konfrontiert wirst, einschließlich angemessener Kleidung, Schuhe und eventuell erforderlicher Ausrüstung für das Gelände, auf dem du wandern wirst. Schau dir unsere Packlisten als Richtlinie an.

Verpflegung unterwegs: Stelle sicher, dass du genug Essen und Wasser für die Dauer deiner Wanderung dabei hast. Unterwegs kannst du möglicherweise an einem Geschäft anhalten und Snacks für unterwegs kaufen.

Kenne deine Grenzen: Respektiere deine körperlichen und geistigen Grenzen und vermeide unnötige Risiken. Ist diese Wanderung für dich geeignet? Mache dich mit dem Bewertungssystem vertraut und finde heraus, ob diese Wanderung deinen Fähigkeiten entspricht.

Schau dir auch diesen Blog-Beitrag an.


Wie viel kostet eine Besteigung des Olymps?


Planst du einen Wanderurlaub in Griechenland? Es ist eine einzigartige Möglichkeit, ein Land zu entdecken, das für einige nur für All-Inclusive-Strandurlaube bekannt ist. Griechenland ist viel mehr als Chersonissos. Der beste Weg, das authentische Griechenland zu entdecken, ist zu Fuß, und es muss auch nicht viel kosten. Dein Flug nach Thessaloniki kann relativ günstig mit Easyjet oder Aegean Airlines gebucht werden, und von dort sind es nur anderthalb Stunden nach Litochoro. Die Anreise nach Litochoro mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist einfach und wir können dir bei der Planung dieser Reise helfen.

Das Frühstück steht jeden Morgen für dich bereit. Du musst nur Geld für dein Mittagessen, Abendessen und Getränke beiseitelegen. Ein Bier in Griechenland kostet 3 bis 4 Euro und eine Mahlzeit bekommst du für etwa 10 bis 15 Euro. Und eine Reise bei Bookatrekking.com? Für weniger als 300 Euro pro Person kannst du bereits mit einem umfassenden Angebot von Bookatrekking.com unterwegs sein.

Nicht sicher, welche Wanderung die richtige für dich ist? Nimm Kontakt mit uns auf!

Warum bei uns buchen?


Du kannst die Olymp-Wanderung geführt oder selbstgeführt machen. Wir arbeiten mit den besten Veranstaltern in Griechenland zusammen, um deine geführte Hütten-zu-Hütten-Wanderung zu ermöglichen. Für diejenigen, die sich für die selbstgeführte Hütten-zu-Hütten-Wanderung auf dem Olymp entscheiden, kann es schwierig sein, die richtige Route zusammenzustellen und alle Unterkünfte zu sichern. Bookatrekking.com hat gute Kontakte zu allen Hütten auf der Olymp-Wanderung und wir helfen gerne dabei, diese Last von deinen Schultern zu nehmen. Kontaktiere unsere Trekking-Experten für kostenlose Reiseberatung, und die Organisation deiner Olymp-Wanderung wird ein Kinderspiel sein.



Ist der Olymp nicht das Richtige für dich, und suchst du nach anderen atemberaubenden Wanderstrecken in Südeuropa? Schau dir einen unserer folgenden Blogbeiträge an:

Österreich
Peter Habeler Runde
Salzburger Almenweg
Adlerweg

Schweiz
Via Alpina 1
Kesch Trek

Slovenien
Triglav

Italien
Dolomiten Höhenweg 1
Dolomiten Höhenweg 2
Alta Via del Granito

Frankreich
Walker's Haute Route
Tour du Mont Blanc
Tour du Mont Thabor
GR20

Spanien
Carros de Foc
GR221 Mallorca
Porta del Cel

Über uns

Auf Bookatrekking.com findest du die Trekking Abenteuer, die dein Leben unvergesslich machen werden. Egal ob du den Inca Trail entdecken, oder den Kilimanjaro besteigen willst, Bookatrekking.com bietet ein breites und vielfältiges Angebot. Hier werden keine falschen Versprechungen gemacht, die Preise sind transparent und jede Buchung wird sofort bestätigt. Finde, vergleiche, buche und wandere.

Kontaktiere unseren Trekking-Experten

Unsere Trekking-Experten helfen Dir gerne weiter! Bitte schicke uns deine Anfrage und wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden!

+1 6466654681
+44 3455280097
+34 960130010
+31 850161354
info@bookatrekking.com

+
Filter Jetzt Buchen Anfrage senden