Bei Bookatrekking.com helfen wir Menschen jeden Tag dabei, ihren Kilimandscharo-Aufstieg zu planen. Eine der häufigsten Fragen, die wir bekommen, ist: „Wann ist die beste Zeit, um den Kilimandscharo zu besteigen?“ Das ist eine berechtigte Frage. Man geht nicht einfach so auf einen 6.000-Meter-Berg ohne über das Wetter nachzudenken, und wenn man es tut, möchte man die Chancen zu seinen Gunsten stapeln. Trockene Wege, klarer Himmel und eine solide Chance, den Gipfel zu erreichen. Macht Sinn. Aber wie bei den meisten Dingen am Berg ist die Antwort nicht so einfach, als dass man einen perfekten Monat auswählen kann.
Ich habe den Kilimandscharo selbst im August 2022 bestiegen—mitten in der Trockenzeit. Kein Regen, klare Nächte, staubige Wege und frostige Morgen. Es war fast ideal, zumindest für mich. Aber das bedeutet nicht, dass der August für jeden die beste Zeit ist. In diesem Beitrag werde ich ein wenig von meinen eigenen Erfahrungen teilen und die Jahreszeiten auf dem Kilimandscharo aufschlüsseln, damit du herausfinden kannst, was am besten zu dir passt. Denn die beste Zeit zum Klettern hängt nicht nur vom Wetter ab—es geht um dich, deine Erwartungen und wie du den Berg erleben möchtest. Unsere Erfahrung? Schau dir das Video an!
Kommentare