Die Etappe von Camp nach Annascaul auf dem Dingle Way ist eine abwechslungsreiche Wanderung, die dich durch sanfte Hügel, entlang schroffer Berghänge und schließlich zur dramatischen Südküste von County Kerry führt. Diese Strecke vereint ruhige Landstraßen, grüne Felder, weite Ausblicke und kulturelles Erbe zu einem eindrucksvollen Gesamtbild.
Schon kurz nach dem Verlassen von Camp beginnt der Weg allmählich anzusteigen, mit Blick auf den imposanten Caherconree Mountain, einen 835 Meter hohen Gipfel, auf dessen Spitze sich ein megalithisches Fort befindet, das der Überlieferung nach aus der Eisenzeit stammt. Während des Aufstiegs wirst du mit weiten Panoramablicken über die unberührte irische Landschaft und in der Ferne auf den Atlantik belohnt.
Der Weg führt weiter über ländliche Pfade in Richtung Südküste der Halbinsel und erreicht schließlich den ikonischen Inch Beach. Dieser weitläufige Sandstrand, bekannt geworden durch den Film Ryan’s Daughter, lädt zu einer Pause ein. In der Nähe gibt es Cafés und Pubs, in denen du bei Meerblick einen Snack oder ein Getränk genießen kannst.
Kurz vor der Ankunft im Dorf Annascaul kommst du an Lough Anscaul vorbei, einem malerischen Gletschersee, der in einem breiten U-förmigen Tal liegt. In den umliegenden Feldern findest du uralte stehende Steine, stille Zeugen der langen Geschichte dieser Region. Der Tag endet im charmanten Dorf Annascaul, dem Geburtsort des berühmten irischen Polarforschers Tom Crean. Ein Besuch seines ehemaligen Pubs, The South Pole Inn, ist der perfekte Abschluss dieser Etappe. Hier kannst du dich nicht nur erholen, sondern auch mehr über Creans heldenhafte Expeditionen in die Antarktis erfahren.
Kommentare