Die Barranco-Wand am Kilimandscharo: Was du wissen musst

Sierd van der Bij
Sierd van der Bij
27 Jun 2025
Trekkingexperten pro Zielort
Kostenlose Stornierung bis zu acht Wochen im Voraus
Schnelle persönliche Beratung

Frag jeden, der die Machame-Route oder die Lemosho-Route am Kilimandscharo gemacht hat, und sie werden wahrscheinlich die Barranco-Wand erwähnen. Es ist einer der am meisten diskutierten Abschnitte des gesamten Aufstiegs. Steil, dramatisch und oft als "Frühstückswand" gehyped, weil du sie gleich nach deinem morgendlichen Mahl in Angriff nimmst. Ich habe sie selbst im September 2022 als Teil der Machame-Route bestiegen, und ich verstehe, warum die Leute darüber reden. Es ist der erste Teil der Wanderung, bei dem du aufhörst zu gehen und anfängst zu kraxeln. Hände am Felsen, der Ausblick hinter dir und der Pfad, der sich an die Seite des Berges schmiegt—es ist ein Erlebnis, das dir im Gedächtnis bleibt.

Die Barranco-Wand sieht von unten einschüchternd aus, besonders wenn du sie mit deinem noch nicht ganz gesunkenen Kaffee anschaust. Aber sobald du darauf bist, macht es mehr Spaß als Angst. Es ist nicht super technisch, es gibt keine Kletterausrüstung, und deine Guides werden direkt da sein, um dir die besten Trittstellen zu zeigen. Es ist einer dieser Teile der Route, wo sich die Landschaft schnell verändert und du ein echtes Gefühl der Höhe bekommst. In diesem Beitrag führe ich dich durch, was dich erwartet, worüber du dir keine Sorgen machen musst und warum die Barranco-Wand vielleicht zu deinem Lieblingsteil des Aufstiegs wird. Planst du dein eigenes Kilimandscharo-Abenteuer? Dies ist ein Abschnitt, auf den du vorbereitet sein solltest.

Was ist die Barranco-Wand?

Die Barranco-Wand ist eine steile Felswand auf der Südseite des Kilimandscharo, direkt oberhalb des Barranco-Camps auf etwa 3.950 Metern. Wenn du auf der Machame- oder Lemosho-Route bist, wirst du ihr am Morgen nach dem Campen im Tal darunter begegnen. Aus der Ferne sieht sie aus wie eine Wand, und ja, sie ist steil. Aber es ist kein technischer Aufstieg. Du brauchst keine Ausrüstung und keine Klettererfahrung. Du wirst hier und da deine Hände benutzen, aber die meiste Zeit ist es einfach nur Klettern. Nicht gefährlich, aber definitiv unvergesslich. Und um ehrlich zu sein, auch irgendwie spaßig.

Es klingt ein bisschen einschüchternd, aber die Barranco-Wand geht mehr darum, das Gleichgewicht zu halten und sich Zeit zu lassen als um irgendetwas anderes. Der Pfad schlängelt sich durch eine Mischung aus Felsvorsprüngen und kurzen Felsabschnitten. An ein paar Stellen wirst du nah am Rand sein und in das Tal hinunterschauen, aber deine Guides werden dir jeden Trittpunkt zeigen. Es ist immer jemand in der Nähe, wenn du Hilfe brauchst. Die meisten Gruppen erreichen den Gipfel in etwa einer bis eineinhalb Stunden. Und wenn du dann oben bist, wirst du mit einem der besten Ausblicke auf dem Berg belohnt. Du wirst über die Wolken blicken, die Gletscher aus der Nähe sehen und realisieren, dass du gerade etwas geschafft hast, das von unten viel schlimmer aussah. Das ist ein gutes Gefühl, das du für den Rest des Aufstiegs in deinem Rucksack haben kannst.

Was ist die Barranco-Wand?

Jetzt buchen

Ist die Barranco-Wand sicher?

Ja, die Barranco Wall ist sicher – solange du es langsam angehst und auf deine Guides hörst. Von unten sieht sie vielleicht etwas einschüchternd aus, besonders wie sie direkt über dem Camp aufragt, aber sobald du drauf bist, ist der Weg klar und gut ausgetreten. Es gibt ein paar enge Stellen, und an manchen Punkten musst du deine Hände zur Hilfe nehmen, aber es ist kein technischer Aufstieg. Keine Seile, keine Helme, keine echte Gefahr. Nur ein bisschen Konzentration und Geduld. Jeden Tag schaffen es Menschen jeden Alters und Hintergrunds nach oben, einschließlich vieler, die am Abend zuvor noch nervös waren. Das sagt genug aus.

Allerdings, wenn du Höhenangst hast, könnte es eine Herausforderung für dich sein. Es gibt ein paar Momente, in denen du nah am Rand bist und den Abgrund neben dir spürst. Es ist nicht im bergsteigerischen Sinne ausgesetzt, aber es kann dieses „nicht nach unten schauen“ Gefühl auslösen. Die gute Nachricht ist, dass diese Abschnitte kurz sind und die Guides direkt dabei sind. Die meisten finden es einfacher als erwartet, besonders mit ein wenig Ermutigung und einer helfenden Hand, wenn nötig.

Das größte Risiko? Eile. Menschen, die versuchen, andere zu überholen oder zu schnell voranzukommen, rutschen eher aus oder verlieren den Halt. Deshalb sind die Guides da – um das Tempo vorzugeben und darauf zu achten, dass alle sicher sind. Nimm dir Zeit, schau auf deine Schritte und zögere nicht, um eine helfende Hand zu bitten, wenn du eine brauchst. Meistens sagen die Leute, die am nervösesten wegen der Wall waren, dass es einer ihrer Lieblingsteile des ganzen Aufstiegs war.

Ist die Barranco-Wand sicher?

Tipps für das Erklettern der Barranco-Wand

Die Barranco Wall ist nichts, wovor du Angst haben musst, aber es ist hilfreich, ein paar praktische Tipps im Kopf zu haben. Hier ist, was ich jedem sagen würde, der sich darauf vorbereitet:

  • Starte langsam. Du kletterst direkt nach dem Frühstück. Lass deinen Körper sich aufwärmen und finde deinen Rhythmus, bevor das Klettern beginnt.
  • Benutze deine Hände. Es ist keine Wanderung, es ist ein Klettern. Zögere nicht, einen Felsen zu greifen oder dich an die Wand zu lehnen, wenn nötig.
  • Folge deinem Guide. Sie kennen jeden Schritt der Wand und zeigen dir den einfachsten und sichersten Weg nach oben.
  • Nimm es Schritt für Schritt. Wenn du Höhenangst hast, konzentriere dich auf deine Füße und vermeide es, nach unten zu schauen. Das hilft mehr, als du denkst.
  • Achte auf den “kissing rock.” Es gibt eine enge Stelle, wo du dich leicht drehen und die Wand "umarmen" musst. Es ist schnell und harmlos, und dein Guide wird da sein, um dir zu helfen.
  • Genieße die Aussicht. Sobald du etwas an Höhe gewonnen hast, halte an und schau zurück. Der Blick über das Barranco-Tal ist einer der besten auf dem ganzen Berg.
Tipps für das Erklettern der Barranco-Wand

Hast du noch Fragen zur Barranco Wall oder brauchst Hilfe bei der Planung deines Kilimandscharo-Aufstiegs? Kontaktiere uns. Egal, ob du dir Sorgen über das Klettern machst oder einfach nur die richtige Route finden möchtest, wir helfen dir gerne.

Kommentare

Über uns

Bei Bookatrekking.com findest du den Trek, der dein Leben unvergesslich machen wird. Egal, ob du den Inka-Pfad erkunden oder den Kilimandscharo besteigen willst. Bookatrekking.com hat ein breites und vielfältiges Angebot an erstklassigen Treks. Hier werden keine falschen Versprechungen gemacht. Transparente Preise und Buchungen werden sofort festgelegt. Finde, vergleiche, buche und trecke!
Lies mehr über uns
Über uns

Auch interessant