Südlicher Dolomiten Höhenweg 1
Bookatrekking.com Trips - 5 tage
-
Regelmäßige Tage mit
- 10 - 15 km pro Tag
- 500 - 1000m Aufstieg pro Tag
- T3 Trails
Überblick
> Gehe den Dolomiten Höhenweg 1 vom Pragser Wildsee bis zur Bushaltestelle Agordo> Übernachte in gemütlichen italienischen Hütten (Rifugios)
> Bookatrekking.com kümmert sich um alle Hütten auf dem Weg
Warum bei uns buchen?
Route
Wie läuft es ab?Etappe 1: Cortina d'Ampezzo - Rifugio Averau
Die Dolomiten rufen. Von Cortina d'Ampezzo aus hast du zwei Möglichkeiten. Entweder du legst die Hälfte der Strecke mit Seilbahnen oder öffentlichen Verkehrsmitteln zurück, oder du nimmst die steile, aber lohnende Wanderung zum Passo Falzarego, unterhalb des Lagazuoi. Auf dem Weg kommst du an einer Reihe von Berghütten wie Duca D'Aosta, Pomedes und Dibona vorbei, so dass sich einige Gelegenheiten für eine Seilbahn ergeben. Dein Ziel ist Cinque Torre, das Zentrum für Klettersport, und es lohnt sich, einen Abstecher zu den "Fünf Turme" zu machen. Du übernachtest im Rifugio Averau, aber den Sonnenuntergang solltest du beim benachbarten Rifugio Nuvolau erleben, dem neu renovierten Rifugio, das auf einem Spitzberg gebaut ist und ein 360-Grad-Panorama bietet.
Abstand: 15,6 Kilometern
Höhe: 1.500 Metern
Unterkunft: Rifugio Averau
Etappe 2: Rifugio Averau - Rifugio Passo Staulanza
Die Etappe beginnt mit dem technisch anspruchsvollsten Teil der gesamten Strecke, einer Reihe von Klettersteigen, die sich von Nuvolau bis ins Tal hinunterziehen. Dieser Teil der Tour ist spannend, aber kurz. Du gehst dann den Rest des Weges hinunter zu einem Pass in der Nähe des Tals, wo du wieder anfängst, zum Pass von Forcella Ambrizzola aufzusteigen. Wenn du diesen Pass überquerst, taucht im Hintergrund der beeindruckende Monte Pelmo auf. Hier steigst du durch Waldabschnitte ab, bis der Monte Pelmo, auch bekannt als der Thron der Götter, plötzlich unglaublich nahe kommt. Du wanderst weiter am Rifugio Città di Fume vorbei zum Staulanza-Pass, wo du das gemütliche Rifugio Passo Staulanza findest.
Abstand: 15,5 Kilometern
Höhe: 400 Metern
Unterkunft: Rifugio Passo Staulanza
Etappe 3: Rifugio Passo Staulanza - Rifugio Vazzoler
Heute machst du einen langen, steilen Aufstieg vorbei am Rifugio Coldai, wo du das Gebiet des Monte Civetta betrittst. Auf dem Weg dorthin genießt du vom Refugio Coldai aus einen der besten Ausblicke auf den mächtigen Pelmo, der hoch über dem Tal thront. Weiter geht es zum wunderschönen Lago Coldai. Du kannst im Rifugio Tissi, einer beliebten Hütte am Höhenweg 1, eine Pause einlegen, aber das Ziel für heute ist das Rifugio Vazzoler auf der Südseite von Punta de Gasperi.
Abstand: 18 Kilometern
Höhe: 780 Metern
Unterkunft: Rifugio Vazzoler
Etappe 4: Rifugio Vazzoler - Rifugio Carestiato
Vom Rifugio Vazzoler geht es stetig bergauf und du näherst dich dem aufregenden Col de l'Ors. Es folgt ein kurzer Anstieg zur Forcella del'Camp. Dein Abstieg ist von riesigen Felsformationen umgeben und du näherst dich langsam aber sicher deinem Ziel für heute: Rifugio Carestiatio.
Abstand: 9 Kilometern
Höhe: 610 Metern
Unterkunft: Rifugio Carestiato
Etappe 5: Rifugio Carestiato - Agordo
Heute wird dein letzter Tag in den Bergen sein, also wirst du viel absteigen. Vom Rifugio Carestiato folgst du dem Weg 548, der dich in etwa 2,5 Stunden zum Busbahnhof Agordo führt. Von Agordo aus kannst du den Bus nach Belluno nehmen, um zurück nach Cortina d'Ampezzo zu fahren.
Entfernung: 10 Kilometer
Höhenunterschied: 20 Meter
Inklusive
Inklusive
√ Reservierung der Hütten
Wir kümmern uns um die Organisation deiner Unterkunft. Außerdem bekommst du von uns einen detaillierten Ablaufplan für jede Etappe und Anweisungen, wie du zum Ausgangspunkt der Wanderung gelangst.
√ Unterkunft
Wir arrangieren die Unterkunft auf dem Dolomiten Höhenweg 1 in Berghütten, auch bekannt und Rifugios. Entlang des Weges gibt es mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Wir haben die Berghütten auf unserer Wanderung auf der Grundlage der Länge jeder Etappe und der Empfehlungen von Wanderern, die den Höhenweg 1 vor uns bereits zurückgelegt haben, ausgewählt.
√ Halbpension
Die Unterbringung in den Hütten umfasst wo möglich Abendessen und Frühstück. So kannst du leichter reisen und musst dich um eine Sache weniger kümmern. Das Mittagessen ist nicht inbegriffen, kann aber in den Hütten gekauft werden.
Exklusive
× Flugtickets
Du musst dich selber auf den Weg nach Cortina d'Ampezzo machen. Der Gesamtbetrag versteht sich ohne Transport nach Italien.
× Transfers
In Italien angekommen, musst du dich nach Cortina begeben. Wir geben dir die Anweisungen und helfen dir bei der Anreise. Die Busfahrkarten sind nicht inbegriffen.
× Unterbringung vor und nach der Wanderung
Vor und nach der Wanderung musst du dich selbst um deine Unterkunft kümmern.
× Reiseversicherung
Für den Abschluss einer internationalen Reiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute mit der Versicherungsgesellschaft vor deiner Reise.
× Mittagessen
Die Halbpension ist im Preis dieser Wanderung inbegriffen. Das Mittagessen ist jedoch nicht inbegriffen. Du kannst in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen bekommen.
× Persönliche Ausgaben
Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und andere ähnliche Ausgaben gehen auf eigene Rechnung.
Unterkunft
UnterkunftRifugio Averau
Die Sonne geht über den Gipfeln zwischen den Cadini von Misurina und den Faloria auf und beleuchtet die Dolomitenwände des Averau und der Cinque Torri. Jeden Morgen erklingt der Gesang der Vögel. Das Aroma von Margots frisch gemahlenem Kaffee vermischt sich mit dem Geruch von frisch gebackenem Kuchen. Während Sandrone das Feuer und die Öfen anheizt, bereitet sich Matteo darauf vor, ins Tal hinabzusteigen und die frischen Lebensmittel für den Tag zu holen. Willkommen im Rifugio Averau.

Rifugio Passo Staulanza
Diese Hütte liegt auf der Passhöhe des Staulanza-Passes und ist ein beliebter Zwischenstopp für Wanderer auf dem Dolomiten Höhenweg 1. Es wurde 1968 erbaut, ist ganz mit Holz dekoriert und erinnert mit seinem Steingutofen, der Feuerstelle und der typischen "Stube" (traditionell ein Raum in einem Bauernhaus, der ganz aus Holz gebaut war, wo der Ofen stand und gekocht wurde) an die alte Dolomitentradition und kann insgesamt 50 Gäste beherbergen. Das ausgezeichnete Restaurant bietet eine Auswahl an traditionellen lokalen Gerichten und Desserts - lass dir die Pappardelle mit Wildschwein oder den Apfel- und Pinienkernstrudel nicht entgehen!

Rifugio Vazzoler
Das Rifugio Vazzoler ist bei Bergsteigern sehr beliebt und die Hütte ist ein stolzes Teil des Club Alpino Italiano. Die Hütte ist nach Mario Vazzoler benannt, dem Gründer der CAI-Sektion von Conegliano. Im Jahr 1968 legte dieselbe CAI-Sektion neben dieser Hütte einen botanischen Garten an, der heute vom regionalen Forstamt von Belluno verwaltet wird. Der Garten erstreckt sich über eine Fläche von etwa 5.000 Quadratmetern, auf der ein Netz von Wegen entlang der verschiedenen Blumenarten verläuft, die durch Schilder gekennzeichnet sind. Und in der Hütte? Norditalienische Köstlichkeiten, natürlich. Genieß es!

Rifugio Carestiato

Packliste
PacklisteEssentials
- Wanderstiefel (eingelaufen)
- Wandersocken
- Base-Layer - idealerweise thermisch oder Merino
- Mid-Layer
- Trekking-Hosen
- Mütze für Wärme oder Schatten
- Handschuhe
- Wasserdichte Jacke
- Wasserdichte Hose
- Warme Schicht.
- Lässige Kleidung und Schuhe für die Abende.
- Nachtwäsche und Unterwäsche
- Wasserflasche
- Sonnenbrille & Sonnencreme
- Toilettenartikel
Zusätzliches
- Kleiner Erste-Hilfe-Kasten
- Blasenpflaster
- Insektenschutzmittel
- Adapter für elektrische Steckdose
- Kamera und Ladegerät
- Karte und Kompass 
- Pfeife
- Buch zum Lesen
- Energie-Snacks
- Wanderstöcke
- Buff
FAQ
FAQ
Wo befindet sich der Dolomiten Höhenweg 1?
Der Dolomiten Höhenweg 1 befindet im Herzen der Dolomiten. Doch wo befindet sich diese atemberaubende Bergkette? Nun, die Dolomiten befinden sich im Nordosten Italiens und erstrecken sich über die Provinzen Belluno, Südtirol und Trentino. Der Name dieser Berggruppe stammt von dem französischen Geologen, der hier 1791 eine andere Gesteinsart entdeckte, Deodat de Dolomieu. Die meisten Gipfel dieser Gebirgskette überragen die 3000 Meter und der höchste Gipfel ist der Marmolada-Gipfel mit 3343 Metern.
Wie komme ich zum Ausgangspunkt?
Diese Version des Alta Via 1 beginnt direkt im Herzen von vielen Abenteuern in den Dolomiten. In etwa sechs Stunden erreichst du die erste Hütte für die Nacht. Es ist eine steile Wanderung, aber du solltest wissen, dass es unterwegs verschiedene Möglichkeiten gibt, auf eine Seilbahn aufzuspringen. Außerdem kannst du von Cortina d'Ampezzo aus einen Bus auf den Passo Falzarego nehmen und so den größten Teil der Strecke zurücklegen. Die Entscheidung liegt bei dir, es ist dein Abenteuer.
Von Agordo nach Belluno
Agordo ist der Endpunkt der gesamten Alta Via 1 Route. Am einfachsten ist es, nach Belluno zu fahren, um deine Reise fortzusetzen. Du nimmst die Linie 001 nach Belluno und der Bus fährt normalerweise alle 2 Stunden.
Von Belluno nach Cortina d’Ampezzo
Von Belluno nach Cortina d'Ampezzo kannst du auch den Bus nehmen. Diese Reise ist etwas komplizierter, weil es eine Reihe von Zwischenstopps gibt. Die Fahrt dauert normalerweise 2 bis 3 Stunden. Wenn du es dir einfach machen willst, kannst du auch Taxi Cortina buchen, für etwa 140 €.
Wann ist die beste Jahreszeit?
Die Saison für eine Wanderung auf dem Dolomiten Höhenweg 1 dauert von Mitte Juli bis Mitte September. Die kurze Saison hat mit den Wetterbedingungen zu tun, die den Zugang zu den Wanderwegen einschränken. Ein typischer Sommertag in den Dolomiten besteht aus heißer Sonne und klarem Himmel. Es kann jedoch gelegentlich regnen oder nachmittags stürmen. Es liegt jedoch kein Schnee auf den Pisten, was der wichtigste Faktor ist. Es kann im Sommer zu leichten Schneefällen kommen, aber der Schnee sammelt sich nicht an und ist in der Regel am nächsten Morgen wieder weg. Packe unbedingt wasserdichte und warme Kleidung zusammen mit deiner Sommer-Trekkinghose ein.
Schwierigkeitsgrad
Obwohl der Dolomiten Höhenweg 1in der Tat die einfachste Möglichkeit ist, um in den Dolomiten zu wandern, bedeutet dies nicht, dass der Weg ein Spaziergang im Park ist. Der größte Teil der Wanderung ist recht einfach und es gibt keine Klettersteige, Gletscherüberquerungen oder Kletterpassagen. Es gibt jedoch einige Abschnitte mit steilem, felsigem Untergrund. Es gibt auch einige schmale und exponierte Wege, die für Wanderer mit Höhenangst nicht zu empfehlen sind, wie der schmale Grat zwischen Passo Duran und Pian de Fontana. Die gute Nachricht ist, dass es in den schwierigeren Abschnitten Metallseile als Handläufe gibt. Wenn du etwas Schwierigeres suchst, solltest du den Dolomiten Höhenweg 2 in Betracht ziehen.
Training
Der Dolomiten Höhenweg 1 gilt als eine mittelschwere Wanderung. Du solltest bedenken, dass du viele Tage mit einem Rucksack auf den Schultern wandern wirst, also ist es besser, wenn du dich darauf vorbereitest. Versuche in den Wochen vor dem Trekking ein paar Stunden am Tag zu wandern und trage die gleichen Schuhe wie während des Trekkings, damit du keine Blasen bekommst oder deine Füße verletzt. Eine weitere gute Idee ist, mit einem Rucksack auf den Schultern zu wandern, damit sich dein Rücken an das Gewicht gewöhnt.
Möchtest du mehr über den Dolomiten Höhenweg 1 lesen? Lies unseren ausführlichen Blogbeitrag!
Sicherheit
SicherheitDer Dolomiten Höhenweg 1 ist eine sichere Wanderung. Der Weg ist auf dem Weg recht gut ausgeschildert. Es gibt nicht nur eine einzige Markierung, die Schilder variieren von gemalten Pfeilen oder Kreisen bis hin zu speziellen Schildern, wie zum Beispiel eine "1" innerhalb eines Dreiecks. Obwohl die Route während der gesamten Wanderung ziemlich klar ist, ist es wichtig, einen kompetenten Guide mit Karte und Kompass mitzunehmen. Schnee oder niedrige Wolken können die Navigation ziemlich schwierig machen. Unter dem Schnee sind Bodenmerkmale verborgen und das Vertrauen auf eine Karte und einen Kompass ist der Schlüssel zum Erfolg.

Hol dir vor Beginn der Wanderung eine Karte. Du kannst die Karte im Voraus online kaufen oder sie auf Papier erhalten, wenn du dort angekommen bist. In Cortina d'Ampezzo und in Toblach gibt es zahlreiche Geschäfte, in denen du eine gute und detaillierte Karte des Dolomiten Höhenweges 1 erhalten kannst. Du kannst auch die App Tabacco Maps auf dein Handy herunterladen und die Karte des Alta Via 1 gegen eine geringe Gebühr auf dein Handy laden.
COVID-19
Wie buche ich?
Auf Bookatrekking.com kannst du die Abenteuer deiner Träume finden und vergleichen. Ist dieses Trekking dein Match? In diesem Fall kannst du mit deiner Buchung fortfahren. Auf Bookatrekking.com machst du eine Anzahlung von 30% des Gesamtbetrags. Im Falle dieser Wanderung prüfen wir für dich die Verfügbarkeit in den jeweiligen Unterkünften. Es gibt zwei mögliche Ergebnisse:
Wir treffen alle notwendigen Vorbereitungen für deinen Trip. Sobald die Buchung bestätigt ist, schicken wir dir eine Bestätigung und deinen persönlichen Wanderguide. Die restlichen 70% müssen mindestens zwei (2) Wochen vor Beginn des Trekkings bezahlt werden.
Wenn es keine Verfügbarkeit gibt, suchen wir in Absprache mit dir nach anderen Startterminen oder einem anderen Trekking. Gibt es keine anderen Optionen für dich? Dann wird die Anzahlung von 30% zurückerstattet.
Bookatrekking.com möchte dir das bestmögliche Erlebnis bieten. Wir wissen, dass das Leben manchmal unvorhersehbar ist und sich Pläne ändern können. Deshalb haben wir eine flexible Stornierungsrichtlinie für unsere Trekkingtouren eingerichtet. Du kannst deine Trekking-Reservierung kostenlos stornieren, wenn du uns mindestens 14 Tage vor dem geplanten Abreisedatum Bescheid gibst. Wenn du allerdings innerhalb von 14 Tagen vor dem Startdatum absagst, verlierst du den gesamten Buchungsbetrag.
Gallery
Diese Treks könnten dir gefallen
Der Olymp: Hüttentour zu den Göttern
Angeboten von Bookatrekking.com TripsDiese 4-tägige Hüttenwanderung führt dich auf das Dach Griechenlands, den Berg Olympus. Dieser berühmte,...
Kurzer Dolomiten Höhenweg 2 mit Hotel Vor und Nach
Angeboten von Bookatrekking.com TripsWir haben diese 6-tägige Reiseroute für jene Trekker vorbereitet, die einen Einblick in die italienischen Dolomiten...
EBC-Gokyo-Cho La Pass
Angeboten von Nepal Eco AdventureMit absolut unglaublichen Aussichtspunkten und einem aufregenden Bergpass, den es zu erobern gilt, heißt das Nepal Eco Adventure...
Annapurna Circuit Trek
Angeboten von Outfitter NepalAnnapurna Circuit ist ein Weltklasse-Trekking rund um den Annapurna Himalaya und eine unvergessliche Odyssee durch eine erstaunliche...
Viktorianischer Alpen Trek
Angeboten von Park Trek Walking HolidaysAuf dieser 4-tägigen Wanderung verlassen wir jeden Tag unsere komfortable Lodge in Falls Creek, um die Gegend zu erkunden. Die...
Gipfelwanderung Huayna Potosi
Angeboten von JiwakiHuayna Potosí kann von Anfängern mit einem kompetenten Reiseleiter und technischer Ausrüstung bestiegen werden....