Die Via Alpina 1, auch bekannt als die Schweizer Alpenpassroute, ist der Abschnitt der Via Alpina, der durch die Schweizer Alpen verläuft. Die Via Alpina ist eigentlich ein Netzwerk von fünf Fernwanderwegen durch die alpinen Regionen von Slowenien, Österreich, Deutschland, Liechtenstein, Schweiz, Italien, Frankreich und Monaco. Der Schweizer Teil der Via Alpina ist 390 Kilometer lang und in 20 Etappen unterteilt. Auf der Suche nach Wanderferien in der Schweiz? Du kannst die gesamte Route oder nur einen Teil davon wandern. Der beliebteste Abschnitt in der Schweiz ist der Bärentrek. In diesem Blog erzählen wir dir alles, was du über die Route der Via Alpina in der Schweiz wissen musst: die Etappen, die beste Jahreszeit, die Ausrüstung für den Bärentrek und vieles mehr!
Trotz der sehr malerischen Strecke und einer der beliebtesten Touren in der Schweiz erfordert die Via Alpina 1 eine gehörige Portion Respekt. Dies ist eine anspruchsvolle Wanderung, die eine Reihe von herausfordernden Pässen in den Schweizer Alpen überquert und ohne Erfahrung nicht empfohlen wird. Wenn du jedoch auf der Suche nach einem herausfordernden Abenteuer bist und von Hütte zu Hütte wandern in der Schweiz liebst, ist die Via Alpina 1 eine großartige Wahl!
Kommentare