Wandern in Schottland - Die besten Fernwanderwege

Sierd van der Bij
Sierd van der Bij
06 Feb 2024 9 Min. Lektüre
Wandern in Schottland - Die besten Fernwanderwege
Trekkingexperten pro Zielort
Kostenlose Stornierung bis zu acht Wochen im Voraus
Schnelle persönliche Beratung

Schottland ist ein Paradies für Wanderer! Aber welche Wanderwege in Schottland sind die besten und wie solltest du sie in deinen Reiseplan integrieren? Dieser Blog ist ein Leitfaden zu einigen der besten Langstreckenwanderungen in Schottland. Alles, was du über die besten Wanderungen in den schottischen Highlands, den Inseln, den zentralen Tiefländern und den Southern Uplands im Süden Schottlands wissen musst. Schnür deine Wanderschuhe und los geht's!

1. West Highland Weg in den schottischen Highlands (154 KM)

Diese Wanderung verläuft in der Regel von Süden nach Norden und ist das ultimative Ziel für deine Reise in die schottischen Highlands. Der West Highland Way beginnt in Milngavie in der Nähe von Glasgow und endet in Fort William und dauert etwa 7-8 Tage, um ihn zu vollenden. Dieser Weg führt durch den Loch Lomond Nationalpark, die Wildnis von Rannoch Moor und endet in der Nähe des Berges Ben Nevis. Du kannst sowohl Ben Lomond als auch Ben Nevis besteigen, wenn du magst, und die spektakulären Ausblicke von oben genießen.

Es ist eine gut markierte, beliebte Route, die normalerweise viele Menschen anzieht, sodass du sie nicht alleine gehen wirst. Es gibt viele Hostels und B&Bs entlang der Route, aber du kannst auch in verschiedenen Schlafhäusern, Wigwams oder Hotels übernachten, wenn du ein luxuriöseres Erlebnis möchtest. Aber fühl dich frei, dein Zelt einzupacken und für ein echtes Erlebnis in der Wildnis zu sorgen. 

1. West Highland Weg in den schottischen Highlands (154 KM)

Jetzt buchen

2. Rob Roy Way (128 KM)

Er beginnt in Drymen in der Nähe von Loch Lomond und endet in Pitlochry. Der Weg dauert etwa 6-8 Tage und führt unter anderem an Trossachs, Aberfoyle, Lubnaig, Earn und Callander vorbei. Der Rob Roy Way wurde 2002 eröffnet. Der Weg überquert die Verwerfungslinie, die das Hochland vom Tiefland trennt. Die Route folgt alten Pfaden entlang von Flüssen und Seen und steigt über eine Reihe von Pässen an, die schöne Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten.

Rob Roy MacGregor ist der berühmteste Schurke Schottlands. Er war ein Viehdieb und Viehhändler, der ohne eigenes Verschulden bankrott ging und anschließend für geächtet erklärt wurde. Man sagte Roy gern, dass er ein Gauner sei, aber ein guter: Er teilte seine Beute gewöhnlich mit den weniger Glücklichen und verletzte nie fälschlicherweise jemanden. Er wird als der schottische Robin Hood angesehen. Du läufst normalerweise auf Asphalt, und es gibt viele hügelige Strecken, die ziemlich steil sein können, aber es gibt auch viele schöne Sehenswürdigkeiten, wie das Eisenbahnerbe, das Glen-Ogle-Viadukt und den Steinkreis im Fonab-Wald.

Es gibt viele Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Strecke, mit Ausnahme von Strathyre und Ardtalnaig, also denke daran, wenn du deine Route planst.

2. Rob Roy Way (128 KM)

3. Great Glen Way (127 KM)

Der Great Glen Way ist eine leichtere, etwas einfachere Wanderroute, die von Fort William nach Inverness führt. Wenn du wirklich Lust hast, kannst du sowohl den West Highland Way als auch den Great Glen Way in einem Zug zurücklegen, obwohl wir dir empfehlen, dich zwischendurch auszuruhen. Der Weg beginnt am Old Fort und führt entlang des Caledonian Canal, und auf dem Weg dorthin kommst du an Loch Lochy, Loch Oich und Loch Ness vorbei. Die Route endet am Inverness Castle. Da du in der Nähe des Berges Ben Navis beginnst, solltest du vielleicht zuerst eine Besteigung in Betracht ziehen. Ein weiterer Höhepunkt ist die Besteigung der Neptuntreppe am Kaledonischen Kanal. Der erste Teil des Weges ist recht einfach, aber sobald du die Hälfte der Strecke zurückgelegt hast, musst du einige steile Hänge erklimmen und durch den Wald gehen, also sei vorbereitet. Auf der gesamten Strecke solltest du keine Probleme haben, eine geeignete Unterkunft zu finden.

3. Great Glen Way (127 KM)

4. Speyside Way (116 KM)

Der Speyside Way beginnt in Buckie und endet in Aviemore, kann aber bis nach Newtonmore oder Tomintoul verlängert werden. Ohne die Verlängerung dauert es etwa eine Woche, um diese Wandertour abzuschließen. Der Blick vom Spey-Tal ist erhaben. Der Weg beginnt an der Mündung des River Spey und führt flussaufwärts.

Unterwegs kannst du die Destillerien von Aberlour und Glenlivet besuchen oder das Loch Garten Osprey Centre in Abernethy. Diese Route wird auch Speysie Way Whiskey Trail genannt. Du wirst auch viele wilde Tiere sehen können! Hirsche, rote Eichhörnchen und Wildkatzen streifen durch die Highlands, also bring deine Kamera mit! Zum größten Teil bietet der gut markierte Weg einfaches und ebenes Wandern, oft auf ehemaligen Eisenbahnstrecken, einer alten Militärstraße und Waldwegen.

4. Speyside Way (116 KM)

Die beste Jahreszeit für dein schottisches Abenteuer.

Wie das alte schottische Sprichwort sagt: 'Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung!' So schön Schottland auch ist, das turbulente Klima der Insel kann schwer vorherzusagen sein. Januar und Februar sind in der Regel die kältesten Monate in Schottland, wenn die Tagestemperaturen zwischen 5 °C und 7 °C liegen. Juli und August sind normalerweise die wärmsten Monate in Schottland, mit einer durchschnittlichen Temperatur von etwa 19 °C.

Die Kombination aus bergigem Gelände und anhaltenden Winden vom Atlantischen Ozean macht die West Highlands zu einem der nassesten und windigsten Orte in ganz Europa. Oder, wie wir es gerne nennen, atmosphärisch!

Dies steht im Gegensatz zum Osten des Landes, von Inverness über Aberdeenshire bis hinunter zu Angus, Fife und den Lothians, wo es etwa genauso viel (oder weniger) regnet wie in New York, Barcelona, Rom und sogar Rabat in Marokko.

Fazit: Im Allgemeinen ist der Sommer die beste Zeit für deine Wanderungen in Schottland, aber nimm sicherheitshalber deinen Regenmantel mit!

Die beste Jahreszeit für dein schottisches Abenteuer.

Deine Unterkunft beim Wandern in Schottland

Das vielleicht Beste an mehrtägigen Wanderungen in Schottland ist die Tatsache, dass jede Station ein Dorf oder eine Kleinstadt ist, mit der richtigen Unterkunft für müde Wanderer. Je nach Route reicht dies von Full-Service-Hotels in Städten wie Glasgow bis hin zu Selbstversorger-Pubs, Gasthäusern und Pensionen in den entlegeneren Gebieten. Die Verfügbarkeit von Mahlzeiten und anderen lebensnotwendigen Dingen folgt einem ähnlichen Muster: Routen mit vielen ausgebauten Haltestellen wie der West Highland Way halten mehr als genug Optionen für dich bereit. Wenn du jedoch weiter abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs bist, ist es ratsam, sich mit Snacks und anderen lebensnotwendigen Dingen einzudecken.

Schottland Wander-Tipps - Was soll ich mitbringen?

Nur du weißt genau, was du für deinen Wanderstil mitbringen musst. Dennoch haben wir ein paar Tipps, was du beim Wandern in Schottland mitnehmen solltest.

Ausrüstung

Es lohnt sich, in Trekkingstöcke oder einen Wanderstock zu investieren, und es empfiehlt sich, einen Kompass und einen strapazierfähigen Rucksack mitzunehmen. Für Fernwanderungen empfehlen wir einen 60-Liter-Rucksack oder einen robusten Rucksack. Du brauchst etwas, das groß genug ist, um dein Essen und Trinken sowie deine zusätzliche Kleidung und Regenausrüstung zu transportieren

Kleidung

Ein gutes Paar Trekkingschuhe ist obligatorisch (vorzugsweise aus Leder) sowie Kleidung für kaltes Wetter (auch wenn du im Frühling, Herbst oder Sommer reist), um dich vor stürmischem Wetter zu schützen. Wie oben erwähnt, Regen sollte berücksichtigt werden. Sieh zu, dass so viel wie möglich von deiner Ausrüstung wasserdicht ist, und investiere in eine wasserdichte Jacke und Hose. Deine wasserdichte Kleidung sollte atmungsaktiv sein, und stelle sicher, dass die Jacke eine gute Kapuze und einen guten Halskragen hat.

Karten

Wenn du auf eigene Faust reist, kannst du Wanderkarten in den Fremdenverkehrsbüros der jeweiligen Provinz deiner Route erhalten.

Schottland Wander-Tipps - Was soll ich mitbringen?

Wo kann ich mein Wanderabenteuer in Schottland buchen?

Auf Bookatrekking.com kannst du viele Treks in Schottland buchen. Wir kümmern uns um alle Details für dich, geben dir persönliche Trekking-Beratung und bieten dir den bestmöglichen Service. Finde alle unsere Angebote für Schottland hier. Unsere benutzerfreundliche Plattform ermöglicht es dir, verschiedene Trekking-Optionen zu durchsuchen und zu vergleichen, um die perfekte Wahl für deine Interessen, Fähigkeiten und dein Budget zu finden.

Wenn du Fragen zu einem bestimmten Trek hast oder Hilfe bei der Auswahl des richtigen Treks benötigst, steht dir unser Team von Trekking-Experten zur Verfügung. Kontaktiere uns einfach und wir freuen uns, dir personalisierte Empfehlungen und Ratschläge zu geben, um dir bei der Planung deines Trekking-Abenteuers fürs Leben zu helfen.

Ist eine Wanderreise in Schottland nicht dein Ding und suchst du nach anderen epischen Abenteuern? Sieh dir einen unserer folgenden Blogbeiträge an:

Kommentare

Über uns

Bei Bookatrekking.com findest du den Trek, der dein Leben unvergesslich machen wird. Egal, ob du den Inka-Pfad erkunden oder den Kilimandscharo besteigen willst. Bookatrekking.com hat ein breites und vielfältiges Angebot an erstklassigen Treks. Hier werden keine falschen Versprechungen gemacht. Transparente Preise und Buchungen werden sofort festgelegt. Finde, vergleiche, buche und trecke!
Lies mehr über uns
Über uns

Auch interessant