Wandern Portugal: 4 besten Wanderungen am Rande Europas

Jan Bakker
Jan Bakker
06 Feb 2024 14 Min. Lektüre
Wandern Portugal: 4 besten Wanderungen am Rande Europas
Trekkingexperten pro Zielort
Kostenlose Stornierung bis zu acht Wochen im Voraus
Schnelle persönliche Beratung

Portugal ist ein wunderbares Wanderziel. Die einzigartige Kombination aus mediterranem Charme und der temperamentvollen Atlantikküste verspricht Abenteuer für leidenschaftliche Wanderer. Das Festland Portugals beherbergt verschiedene Fernwanderwege entlang der unberührten Küste und durch die authentische, dünn besiedelte Landschaft. Auf den Atlantikinseln erwarten dich anspruchsvolle Wanderungen entlang bewaldeter Bergketten und immer in der Nähe des Ozeans. Wir haben die vier besten Wanderwege Portugals für dich zusammengestellt.

Einer der bekanntesten Wanderwege in Portugal ist der Fischerpfad . Diese klassische Wanderung schlängelt sich entlang der Südwestküste und bietet atemberaubende Meerblicke und wunderschöne Strände. Für diejenigen, die ein Abenteuer im Landesinneren suchen, gibt es die Via Algarviana, die sich über 300 Kilometer durch die Algarve erstreckt. Die wunderschöne Strecke führt durch traditionelle Dörfer, in denen Sie die portugiesische Gastfreundschaft genießen können. Wenn Sie weiter gehen möchten, gibt es die raue Insel Madeira, die Sie auf dem Madeira Trail über smaragdgrüne Levadas und jahrhundertealte Lorbeerwälder durchqueren können. Das am besten gehütete Geheimnis befindet sich auf den Azoren, mitten im Atlantik, wo Sie die abgelegene Insel Santa Maria auf der Grande Rota de Santa Maria von Hütte zu Hütte erkunden können. Machen Sie eine Entdeckungsreise durch dieses wunderschöne und vielfältige Land, in dem Sie die natürliche Schönheit und das kulturelle Erbe genießen können. Kommen Sie mit uns zum Wandern nach Portugal!

Wandern in Portugal: Küstenwege, Gipfel der Inseln und abseits der ausgetretenen Pfade

Portugal ist weit mehr als Golfplätze und Strandurlaube. Mit nahezu 1800 Kilometern Küstenlinie ist dieses südeuropäische Land ein Juwel für Wanderer. Große Teile der portugiesischen Küste sind geschützt, was ihren Charme und ihre Authentizität bewahrt hat. Das Landesinnere ist dünn besiedelt, mit sanften Hügeln und charmanten Dörfern, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.

Der nördliche Teil Portugals verfügt über einige etablierte Wanderwege, von denen einige Teil des Pilgernetzwerks der Pfade nach Santiago de Compostela, dem Camino Portugués, sind. Eine weitere großartige Langstreckenwanderung ist die Grande Rota das Aldeias Históricas de Portugal (GR22), die dich zu historischen Dörfern und alten Burgen an der Grenze zwischen Portugal und Spanien führt.

Aber der Fisherman's Trail, der entlang der gesamten Südwestküste Portugals verläuft, stiehlt die Show. Die Route ist Teil der Rota Vicentina und folgt den sandigen Küstenpfaden über eine Strecke von mehr als 200 Kilometern. Ein absolutes Highlight ist die Erreichung des Leuchtturms von Cabo de São Vicente, dem südwestlichsten Punkt des europäischen Festlands. Hier trifft der Fisherman's Trail auf einen weiteren klassischen portugiesischen Wanderweg, die Via Algarviana (GR13). Die Route beginnt an der spanischen Grenze und führt durch das Herz der Region Algarve. Hier kannst du das authentische Portugal erleben. Obwohl einige Etappen ziemlich lang sind, ist die Wanderung selbst ziemlich entspannt und bietet reichlich Gelegenheit, in das ländliche Leben Portugals einzutauchen. Und die Atlantikinseln? Der Unterschied zum Festland Portugals ist erheblich. Das Landesinnere von Madeira beherbergt atemberaubende Berglandschaften, die in Nebelwälder gehüllt sind. Die Einwohner Madeiras haben ein ausgeklügeltes System von Wasserwegen und Wanderpfaden geschaffen, um die Küste mit den Bergen zu verbinden, was es möglich macht, die gesamte Insel von Küste zu Küste zu durchqueren. Schließlich die vulkanische Inselgruppe der Azoren, die buchstäblich am Rand Europas liegt. Hier findest du den höchsten Gipfel Portugals, passenderweise Pico (Gipfel) genannt, und die einzige echte Hüttentour im Land, die Grande Rota de Santa Maria.

Wandern in Portugal: Küstenwege, Gipfel der Inseln und abseits der ausgetretenen Pfade

Jetzt buchen

1) Wandern Sie auf Portugals raue Küstenpfade auf dem Fischerpfad

Wo: Südwestküste Portugal

Wann: Ganzjährig

Entfernungen: Gesamt 199 km, Nördliche Hälfte 85 km, Südliche Hälfte 114 km

Schwierigkeitsgrad: T2 (leicht/mittel)

Bekannt für: Endlose Strände und versteckte Buchten

Die portugiesische Küste befindet sich im äußersten Südwesten Europas, und zum Glück für uns Wanderer gibt es einen wunderbaren Wanderweg, um seine natürlichen und kulturellen Schätze zu genießen. Dies ist der Fischerpfad , eine fantastische Route, die sich entlang der felsigen Küsten des Atlantischen Ozeans schlängelt. Ursprünglich von örtlichen Fischern genutzt, führt dich dieser sandige Pfad zu abgelegenen Buchten, ruhigen Stränden und bezaubernden Fischerdörfern. Als Teil des Rota Vicentina-Wandernetzwerks im Süden Portugals erstreckt sich der Fisherman's Trail über fast 230 Kilometer von Porto Covo nach Lagos. Du kannst die Route in 11 Etappen absolvieren oder die nördlichen und südlichen Teile getrennt wandern. Beachte, dass mehr als 60% der Wege sandig sind, was der Wanderung eine gewisse Schwierigkeit verleiht. Wenn du nach Sonnenschein, Abgeschiedenheit und atemberaubenden Meerblicken suchst, ist der Fisherman's Trail genau das Richtige für dich!

1) Wandern Sie auf Portugals raue Küstenpfade auf dem Fischerpfad

2) Entdecken Sie das wahre Portugal auf der Via Algarviana

Wo: Algarve

Wann: Ganzjährig

Entfernung: Loulé-Silves 92km

Schwierigkeitsgrad: T2 (leicht/mittel)

Bekannt für: Sanfte Hügel und charmante Dörfer

Die Via Algarviana, auch bekannt als GR13, ist ein Fernwanderweg, der die sanften Hügel und die mediterrane Landschaft der Algarve durchquert. Die Route erstreckt sich von Alcoutim an der spanischen Grenze bis nach Cabo de São Vicente und folgt dem historischen Pfad, den einst Pilger auf dem Weg zum historisch bedeutenden Promontorium von Sagres zurückgelegt haben. Der gut markierte Weg erstreckt sich über etwa 300 Kilometer, aufgeteilt in 14 Etappen, und bietet Zugang zu kleinen ländlichen Gemeinschaften mit Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten.

Beginnend in Alcoutim in der Nähe des Flusses Guadiana durchquert die Route das korkproduzierende Gebiet der Serra do Caldeirão und führt durch charmante Dörfer wie Salir, Benafim und Alte. Nach São Bartolomeu de Messines folgt der Weg dem Fluss Ribeira do Arade und bietet atemberaubende Landschaften. Aufstieg zur Serra de Monchique genießt du panoramische Ausblicke von Picota und Foia, den höchsten Gipfeln der Algarve, und erkundest die historische Stadt Silves. Die Via Algarviana endet im Naturpark Southwest Alentejo and Vicentine Coast Natural Park, wo der Weg mit dem Wegenetz der Rota Vicentina zusammenkommt.

2) Entdecken Sie das wahre Portugal auf der Via Algarviana

3) Die Levadas und Verenas des Madeira Trail

Wo: Madeira

Wann: Ganzjährig

Entfernung: 85 km

Schwierigkeitsgrad: T3 (schwer)

Bekannt für: Levadas und Verenas über imposanten Bergen

Madeira, auch als das Hawaii des Atlantiks bezeichnet, ist eine wunderschöne subtropische Insel mehr als 1000 Kilometer vor der Küste Portugals. Aus dem Weltraum betrachtet, ist es ein kleiner grüner Punkt, umgeben vom weiten Atlantik. Vom Küstenstreifen aus steigt das Land steil an und erreicht Höhen von über 1800 Metern. Die Bewohner der Insel haben die komplexe Geografie überwunden, indem sie ein Netzwerk von Levadas (Wasserwegen) und Verenas (Bergpfaden) geschaffen haben, um Wasser zu transportieren und höher gelegene Gebiete zu erreichen. Die einzigartigen Lorbeerwälder, die Teile des bergigen Innenlandes bedecken, stehen auf der UNESCO-Liste. Wie könnte man die Wunder von Madeira besser zu Fuß erkunden? Das Team von Bookatrekking.com hat eine epische Küsten-zu-Küsten-Route über die Insel erstellt, die Madeira Trail genannt wird. Die Traverse von Ost nach West führt über den höchsten Berg Madeiras, Pico Ruivo (1862 m), und führt durch tiefe Schluchten und donnernde Wasserfälle. Es ist der Traum eines jeden Wanderers und wartet darauf, von dir erkundet zu werden!

3) Die Levadas und Verenas des Madeira Trail

4) Der Grande Rota de Santa Maria, das Juwel der Azoren

Wo: Santa Maria, Azoren

Wann: April-Oktober

Entfernung: 69 km

Schwierigkeitsgrad: T3 (schwer)

Bekannt für: Gemütliche Hütten und eindrucksvolle Küstenlinie

Eine Hüttenwanderung auf einer kleinen Insel mitten im Atlantischen Ozean? Die Azoren werden normalerweise nicht mit Wandern in Verbindung gebracht, und selbst diejenigen, die sich dessen bewusst sind, kennen vielleicht das bestgehütete Geheimnis des Atlantiks für das Trekking nicht: die Grande Rota de Santa Maria . Dieser 5-tägige Rundwanderweg ist zweifellos eine der vielfältigsten Trekking-Erlebnisse in Portugal. Du bist immer in der Nähe des Ozeans, mit wilden, windigen Klippen und sowohl schwarzen als auch weißen Sandstränden. Am Ende jeder Wandertagesetappe findest du Komfort in einer der gemütlichen Hütten entlang der Strecke. Die milden Temperaturen, immergrünen Wälder, steilen Küstenklippen und verschlafenen Dörfer von Santa Maria machen die Grande Rota de Santa Maria zu einer würdigen Alternative für Hüttentreks in den Alpen und den Pyrenäeen .

4) Der Grande Rota de Santa Maria, das Juwel der Azoren

Wann ist die beste Zeit zum Wandern in Portugal?

Theoretisch kannst du das ganze Jahr über in Portugal wandern gehen. Es hängt ein bisschen von den persönlichen Vorlieben ab. Es gibt einen klaren Unterschied zwischen dem portugiesischen Festland und den Inseln, da Klima und Höhenlage ziemlich unterschiedlich sind.

Die beste Zeit zum Wandern auf dem portugiesischen Festland ist im Frühling und Herbst. Die Temperaturen sind angenehmer, da die Sommermonate extrem heiß sein können. Außerdem sind die Wanderwege weniger überlaufen. Winter sind immer noch möglich, obwohl es etwas kühl werden kann und es mehr regnet. Wahrscheinlich hast du die Wanderwege für dich allein. Die Inseln Madeira und die Azoren haben eine längere durchgehende Wandersaison, da die Temperaturen vom Atlantischen Ozean beeinflusst werden. Der Zeitraum von April bis Oktober ist eine großartige Zeit, um die Wunder dieser Inseln zu entdecken. Außerhalb dieser Monate kannst du immer noch einen Wanderausflug zu diesen Orten unternehmen, aber du solltest mit mehr Regen und viel Wind rechnen.

Wann ist die beste Zeit zum Wandern in Portugal?

Wie erreiche ich den Startpunkt meiner Wanderroute?

Portugal ist von Fluggesellschaften auf beiden Seiten des Atlantiks gut bedient. Der Hauptknotenpunkt ist Lissabon, aber besonders für den Fisherman’s Trail und die Via Algarviana ist der bevorzugte Flughafen Faro in der Algarve-Region. Dieser Flughafen ist der Haupteingangspunkt für Reisende im Süden Portugals und bietet Direktflüge von den meisten großen Flughäfen. Die Startpunkte beider Wanderwege sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Trotz der abgelegenen Lagen ist es einfach und erschwinglich, von den USA und Europa nach Madeira und auf die Azoren (Santa Maria) zu fliegen. Auf Madeira ist die Fortbewegung ziemlich unkompliziert, obwohl du möglicherweise ein Taxi nutzen musst. Sowohl der Hafen als auch der Flughafen liegen praktisch direkt neben dem Startpunkt und dem Ende der Grande Rota de Santa Maria, sodass du theoretisch direkt nach deiner Ankunft losgehen kannst.

Wie erreiche ich den Startpunkt meiner Wanderroute?

Sicherheitstipps im Portugal

Auch wenn dies weit entfernt von einer Trekkingtour im Himalaya ist, können immer unerwartete Dinge passieren und du könntest auch Hindernisse auf den Wanderwegen entlang des Weges finden. Portugal ist sicher, die Wege sind ziemlich einfach und es gibt keinen extremen Höhenunterschied. Dennoch verdient jede Wanderung aus Sicherheitsgründen einen gewissen Respekt: Respekt vor dem Gelände, den Wegen, der Tier- und Pflanzenwelt, den lokalen Regeln und Vorschriften und vor allem deinen körperlichen Fähigkeiten und deiner Sicherheit. Daher beachte bitte die folgenden Sicherheitsempfehlungen, um eine unvergessliche und sichere Wandererfahrung zu haben:

  • Kenne deine Grenzen

    Bereite jede Etappe sorgfältig vor, um deine Energie klug einzusetzen, respektiere deine körperlichen und mentalen Grenzen und gehe keine unnötigen Risiken ein. Wenn du auf- oder absteigst, nutze immer vorhandene Hilfsmittel wie Geländer und Seile. Ist diese Wanderung für dich geeignet? Mache dich mit dem Bewertungssystem vertraut und finde heraus, ob diese Wanderung deinen Fähigkeiten entspricht. Wenn du immer noch professionellen Rat benötigst, kannst du dich jederzeit an die Experten von Bookatrekking.com wenden.

  • Bleibe auf markierten Wegen

    Das Wichtigste ist, die markierten Pfade niemals zu verlassen. Für eine einfache Navigation arbeiten wir mit unserem vertrauenswürdigen Partner Komoot zusammen, dessen interaktive Karten auch offline verfügbar sind und dir die notwendigen digitalen Mittel bieten, um von A nach B im Portugal zu gelangen. Als Backup solltest du sicherstellen, dass du einen Wanderführer oder eine Papierkarte dabei hast.

  • Vollständige Ausrüstung

    Stelle sicher, dass du die erforderliche Ausrüstung für die Bedingungen hast, mit denen du konfrontiert wirst, einschließlich geeigneter Kleidung, Schuhe und eventuell erforderlicher Ausrüstung für das Gelände, auf dem du wandern wirst. Trage immer Kleidung, die dem Wetter im Portugal angepasst ist, und schütze dich vor Kälte und Nässe oder Hitze und Sonne. Außerdem solltest du genug Essen und Wasser für die Dauer deiner Wanderung mitnehmen. Unterwegs könntest du (oder auch nicht) Snacks kaufen können.

  • Erreichbar bleiben

    Wenn du alleine oder in kleinen Gruppen wanderst, ist es ratsam, Menschen zu Hause über deine Pläne, die gewählte Route und deine voraussichtliche Rückkehrzeit zu informieren. Selbst kleine Zwischenfälle können zu unangenehmen Notfällen führen, daher stelle sicher, dass du jederzeit erreichbar bist. Nimm ein aufgeladenes Handy mit, das zumindest die Telefonnummern von engen Familienmitgliedern, deine Unterkünfte unterwegs und die Notrufnummern im Portugal enthält.

  • Respektiere die Natur

    Hinterlasse keinen Müll, vermeide Lärm, bleibe auf den markierten Wegen, störe die Tier- und Weidetiere nicht und respektiere geschützte Gebiete.

Wo kann ich mein Wanderabenteuer in Portugal buchen?

Auf Bookatrekking.com kannst du viele Treks in Portugal buchen. Wir kümmern uns um alle Details für dich, geben dir persönliche Trekking-Beratung und bieten dir den bestmöglichen Service. Finde alle unsere Angebote für Portugal hier. Unsere benutzerfreundliche Plattform ermöglicht es dir, verschiedene Trekking-Optionen zu durchsuchen und zu vergleichen, um die perfekte Wahl für deine Interessen, Fähigkeiten und dein Budget zu finden.

Wenn du Fragen zu einem bestimmten Trek hast oder Hilfe bei der Auswahl des richtigen Treks benötigst, steht dir unser Team von Trekking-Experten zur Verfügung. Kontaktiere uns einfach und wir freuen uns, dir personalisierte Empfehlungen und Ratschläge zu geben, um dir bei der Planung deines Trekking-Abenteuers fürs Leben zu helfen.

Ist eine Wanderreise in Portugal nicht dein Ding und suchst du nach anderen epischen Abenteuern? Sieh dir einen unserer folgenden Blogbeiträge an:

Kommentare

Über uns

Bei Bookatrekking.com findest du den Trek, der dein Leben unvergesslich machen wird. Egal, ob du den Inka-Pfad erkunden oder den Kilimandscharo besteigen willst. Bookatrekking.com hat ein breites und vielfältiges Angebot an erstklassigen Treks. Hier werden keine falschen Versprechungen gemacht. Transparente Preise und Buchungen werden sofort festgelegt. Finde, vergleiche, buche und trecke!
Lies mehr über uns
Über uns

Auch interessant