Alta Via del Camoscio: Teil der weniger bekannten Alta Via 3

Alta Via del Camoscio: Teil der weniger bekannten Alta Via 3
Alta Via del Camoscio: Teil der weniger bekannten Alta Via 3
Trekkingexperten pro Zielort
Kostenlose Stornierung bis zu acht Wochen im Voraus
Schnelle persönliche Beratung

Der Camoscio-Höhenweg, ein Teil des wenig begangenen Höhenwegs 3, ist ein Paradies für Bergfreunde in den östlichen Dolomiten Norditaliens. Diese Höhenwanderung ist ruhiger als ihre berühmteren Pendants und erstreckt sich über rund 30 Kilometer mit Start und Ziel in Cortina d'Ampezzo. Unterwegs wanderst du durch Täler und schimmernde Bergseen, umgeben von Gipfeln wie Punta Nera, Cime del Laudo und La Cesta, die über 2.500 Meter hoch aufragen.

Der mittlere bis hohe Schwierigkeitsgrad macht die Tour zu einer Herausforderung für erfahrene und abenteuerlustige Wanderer. Es erwarten dich steile Auf- und Abstiege, die deine Ausdauer auf die Probe stellen... Aber was für eine Belohnung! Endlose Panoramablicke, Ruhe und eine Verbindung mit der Schönheit der Dolomiten. Wenn du den bekannten Pfaden in den Dolomiten entfliehen möchtest, ist der Höhenweg del Camoscio genau das Richtige für dich. Das ist deine Eintrittskarte, um die Aussichten und die Ruhe einer weniger überlaufenen - aber genauso atemberaubenden - Route zu genießen.

Was und wo ist die Alta Via del Camoscio?

Im Herzen der Dolomiten gelegen, ist Cortina d'Ampezzo ein Juwel in Norditalien, bekannt für seine lebendige Outdoor-Kultur. Die als „Königin der Dolomiten“ bekannte Alpenstadt liegt auf 1.224 m Höhe im Valle d'Ampezzo und ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderer, da sie am Anfang und am Ende der Alta Via del Camoscio liegt.

Östlich der Stadt liegt das Sorapiss-Massiv, eine Gebirgsgruppe, die sich durch zerklüftete Gipfel, hoch aufragende Felswände und geologische Vielfalt auszeichnet. Eines seiner Kronjuwelen ist der Lago di Sorapiss, ein Gletschersee mit türkisfarbenem Wasser, der von Felsen eingerahmt wird - ein Muss für jeden Wanderer. Du hast Glück, denn nach der zweiten Etappe verbringst du eine erfrischende Nacht im Rifugio Vandelli. Das Dolomitgestein der Region, das durch Millionen von Jahren der Erosion geformt wurde, verleiht der Landschaft eine einzigartige Textur und Farbe, die bei Sonnenaufgang von zarten Rosatönen zu tiefen Grau- und Weißtönen wechselt.

Das Gebiet oberhalb von Cortina ist auch ein Tummelplatz für Outdoor-Fans, mit Wegen, die sich durch üppige Täler schlängeln, hohe Bergpässe erklimmen und den Kämmen von berühmten Gipfeln wie dem Monte Cristallo (3.221 Meter) und der Pomagagnon-Gruppe folgen. Wanderer können sich an technischeren Routen erfreuen, von denen sich einige ins Herz des Sorapiss-Massivs wagen, wie zum Beispiel die Alta Via del Camoscio.

Was und wo ist die Alta Via del Camoscio?
Was und wo ist die Alta Via del Camoscio?

Höhepunkte auf der Alta Via del Camoscio

Die Alta Via del Camoscio ist ein hochalpiner Wanderweg mit einzigartigen Highlights. Entlang des Weges triffst du auf erstaunliche Landschaften und Attraktionen. Hier sind einige der Orte, die dich erwarten:

Monte Cristallo (3221 m)

Er ist einer der bekanntesten Gipfel der Dolomiten und dominiert die Cristallo-Gruppe mit seinen Felswänden, zerklüfteten Graten und steilen Klippen. Der Gipfel ist dafür bekannt, dass er während des Ersten Weltkriegs an der Front lag und die Überreste von Schützengräben und Tunneln noch heute sichtbar sind.

Monte Cristallo (3221 m)
Monte Cristallo (3221 m)
Lago di Sorapiss
Lago di Sorapiss

Lago di Sorapiss

Im Herzen der Dolomiten liegt dieser Gletschersee auf 1.923 m ü. M. Bekannt für sein türkisfarbenes Wasser, ist der See von dramatischen Gipfeln umgeben, darunter der Dito di Dio (Finger Gottes). Der Sorapiss-See, der über einen mäßig anspruchsvollen Wanderweg erreichbar ist, ist ein beliebtes Ziel für Abenteurer, die auf der Suche nach ruhiger Schönheit und einer unvergesslichen Berglandschaft sind. Seine einzigartige Farbe ist das Ergebnis von Mineralablagerungen aus Gletscherschmelzwasser und macht ihn zu einem der meistfotografierten Seen in den Dolomiten. Du kannst während deines Camoscio-Höhenweges eine Nacht in der Nähe dieses berühmten Sees verbringen, wenn du im Rifugio Vandelli übernachtest!

Punta Sorapiss

Der höchste Gipfel des Sorapiss-Massivs (3.205 m). Bekannt für seine zerklüftete Silhouette, ist dieser Berg ein Magnet für erfahrene Bergsteiger. Der Gipfel ist umgeben von steilen Felswänden, Graten und den berühmten Gewässern des Lago di Sorapiss am Fuße des Massivs.

Punta Sorapiss
Punta Sorapiss
Cortina d'Ampezzo
Cortina d'Ampezzo

Cortina d'Ampezzo

Cortina d'Ampezzo, ein malerischer, von Bergen umgebener Alpenort, ist das ganze Jahr über ein Reiseziel, das im Winter Weltklasse-Skifahren und im Sommer Wandern und Klettern bietet. Es hat auch ein charmantes Stadtzentrum mit Boutiquen und guten Restaurants.

Ist die Alta Via del Camoscio etwas für mich? - Schwierigkeit

Die Alta Via del Camoscio ist eine nicht-technische Route, die keine Kletterkenntnisse erfordert und somit auch für Wanderer ohne vorherige Bergsteigererfahrung geeignet ist. Obwohl sie aufgrund der steilen Auf- und Abstiege und der großen Höhe anspruchsvoller ist als einige andere Routen in der Gegend, ist sie für jeden mit einer guten Kondition machbar. Das macht ihn zur idealen Wahl für alle, die ein lohnendes Abenteuer in den Dolomiten suchen, ohne sich auf technische oder sehr anspruchsvolle Routen zu wagen.

Rund zweieinhalb Etappen der Route sind Teil des Höhenwegs 3 und führen die Wanderer in die Nähe des majestätischen Monte Cristallo, der sich bis auf 3.221 Meter erhebt. Dieser imposante Gipfel dominiert die Landschaft am ersten Tag.

Die Kombination aus großer Höhe, unvergesslichen Aussichten und abwechslungsreichem Terrain macht diese Wanderung zu einem einzigartigen Erlebnis in den Dolomiten, ideal für alle, die eine ungewöhnliche Wanderung suchen.

Ist die Alta Via del Camoscio etwas für mich? - Schwierigkeit
Ist die Alta Via del Camoscio etwas für mich? - Schwierigkeit

Wann ist die beste Jahreszeit, um die Alta Via del Camoscio zu wandern?

Die beste Zeit für eine Wanderung auf der Alta Via del Camoscio ist in den Sommermonaten, normalerweise von Mitte Juni bis Mitte September. In dieser Zeit ist das Wetter im Allgemeinen stabil, mit klarem Himmel und milden Temperaturen, ideal für Höhenwanderungen.

Von Mitte Juni bis Anfang Juli sind die Wanderwege ruhiger und die Bergwiesen voller Wildblumen. Auf einigen der höher gelegenen Abschnitte kann jedoch noch Schnee liegen, daher ist es wichtig, sich vor dem Aufbruch über den Zustand der Wege zu informieren.

Der August ist die Hochsaison mit wärmeren Tagen und gut begehbaren Wegen, aber das bedeutet auch, dass die Hütten und beliebten Routen stärker frequentiert sind. Für diejenigen, die die Einsamkeit bevorzugen, bietet der September kühlere Temperaturen, weniger Menschenmassen und atemberaubende Herbstfarben, wenn sich das Laub zu färben beginnt.

Abgesehen davon, wann du gehst, ist es wichtig, dass du auf das unberechenbare Wetter in den Dolomiten vorbereitet bist. Nachmittagsgewitter sind im Sommer keine Seltenheit, und nachts oder in höheren Lagen können die Temperaturen deutlich sinken. Informiere dich immer über die lokale Wettervorhersage und packe entsprechend ein, um eine sichere und angenehme Wanderung zu gewährleisten.

Wann ist die beste Jahreszeit, um die Alta Via del Camoscio zu wandern?
Wann ist die beste Jahreszeit, um die Alta Via del Camoscio zu wandern?

Wie du zum und vom Startpunkt der Wanderung kommst

Wie bereits erwähnt, beginnt die Alta Via della Marmotta in Cortina d'Ampezzo, einem berühmten Ziel in den Dolomiten und einem guten Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden. Cortina ist von den wichtigsten Städten Norditaliens aus leicht zu erreichen. Wenn du mit dem Flugzeug kommst, sind die nächstgelegenen Flughäfen Venedig Marco Polo und Treviso, die beide etwa 2 Stunden mit dem Auto entfernt sind. Von den Flughäfen kannst du direkte Busse von Cortina Express oder ATVO nehmen.

Alternativ kannst du auch den Zug zum Bahnhof von Cortina nehmen. Eine weitere Möglichkeit ist die Fahrt mit dem Auto, das dich auf malerischen Straßen durch die Dolomiten führt. Weitere Informationen findest du in deinem persönlichen Reiseführer, den du erhältst, wenn du deinen Alta Via del Camoscio Loop bei uns buchst.

Wie du zum und vom Startpunkt der Wanderung kommst
Wie du zum und vom Startpunkt der Wanderung kommst

Tag für Tag Reiseplan: 4-tägige Tour auf der Alta Via del Camoscio

Diese 4-tägige Wanderung beginnt und endet in Cortina und kombiniert sanfte Talwanderungen mit anspruchsvollen Anstiegen und ausgesetzten Pfaden. Ein Abenteuer für alle, die Panoramablicke und die Herausforderung eines Aufstiegs lieben. Hier ein typischer Reiseverlauf:
Tag
1

Cortina d'Ampezzo nach Rifugio Son Forca

Dauer: 04:10 h
Abstand: 7.39 km / 4.6 mi
Aufstieg: 1000 m / 3281 ft
Abstieg: 20 m / 66 ft

Startend von Cortina d'Ampezzo, kombiniert diese Wanderung zum Rifugio Son Forca malerische Ausblicke und historisches Interesse. Die Reise beginnt mit einem Aufstieg über einen Pfad, der sich durch alpine Wiesen und Lärchenwälder schlängelt und Ausblicke auf das Ampezzo-Tal bietet.

Während du fortschreitest, steigt der Pfad sanft an und führt dich zum Forcella Zumeles Pass. Dieser Aussichtspunkt bietet großartige Ausblicke auf die umliegenden Dolomitengipfel, einschließlich Monte Cristallo. Wenn du dem Pfad weiter folgst, stößt du auf Überreste von Befestigungen aus dem Ersten Weltkrieg, ein Hinweis auf die historische Bedeutung der Gegend. Der letzte Abschnitt beinhaltet einen moderaten Anstieg zum Rifugio Son Forca, das sich auf 2.235 Metern befindet. Hier kannst du dich ausruhen und traditionelle alpine Küche genießen, während du die Landschaft auf dich wirken lässt.

Hinweis: Es ist möglich, den ersten Abschnitt um etwa eine Stunde zu verkürzen, indem man eine 15-minütige Taxifahrt bis zum Ende des Col Tondo Sessellifts nimmt. Es ist auch möglich, Buslinie 5 vom Stadtzentrum aus zu nehmen, eine etwa 30-minütige Busfahrt bis zur Chiave 3 Bushaltestelle.

Rifugio Son Forca

Info
Rifugio Son Forca
Rifugio Son Forca
Tag
2

Rifugio Son Forca nach Rifugio Vandelli

Dauer: 04:00 h
Abstand: 9.02 km / 5.6 mi
Aufstieg: 240 m / 787 ft
Abstieg: 510 m / 1673 ft
Der Weg beginnt am Rifugio Son Forca auf 2.215 Metern Höhe und folgt dem Pfad 203 in Richtung Passo Tre Croci. Nach Erreichen des Passes überquert man die Staatsstraße und folgt dem Pfad 215, der zum atemberaubenden Lago del Sorapis und zum Rifugio Vandelli führt. Dieser Abschnitt umfasst einen kurzen, exponierten Abschnitt, der mit Seilen, Treppen und Brücken ausgestattet ist. Vorsicht ist geboten.

Rifugio Vandelli

Info
Rifugio Vandelli
Rifugio Vandelli
Tag
3

Rifugio Vandelli nach Cortina d'Ampezzo

Dauer: 03:40 h
Abstand: 6.87 km / 4.3 mi
Aufstieg: 580 m / 1903 ft
Abstieg: 370 m / 1214 ft

Beginne deine letzte Etappe am Rifugio Vandelli, indem du für ein kurzes Stück dem Weg 215 folgst. Wechsle bald darauf zu Weg 216, der dir einen Panoramablick auf den atemberaubenden Lago di Sorapis bietet. Dieser Abschnitt hat abwechslungsreiches Terrain, einschließlich T3 und T4 Level-Pfade, mit einigen exponierten Bereichen. Das herausforderndste Segment ist relativ kurz und mit Sicherheitsseilen für zusätzliche Sicherheit ausgestattet.

Während du in Richtung Marcoira-Scharte, dem höchsten Punkt dieser Etappe, aufsteigst, genießt du atemberaubende alpine Aussichten. Ein kurzes Stück nach der Scharte nimmst du die Abzweigung auf Weg 213 und beginnst deinen Abstieg in Richtung Passo Tre Croci. Auf dem Weg dorthin kannst du den weiten Blick auf die majestätische Monte Cristallo-Gruppe genießen.

Dieser lohnende letzte Abschnitt endet am Passo Tre Croci, wo du einen Bus zurück nach Cortina d'Ampezzo nehmen kannst. Stelle sicher, dass du den Busfahrplan im Voraus überprüfst: Der letzte Bus fährt normalerweise gegen 18:00 Uhr ab, obwohl die genauen Zeiten je nach Saison variieren können. Direkte Busse fahren alle ein bis zwei Stunden und benötigen etwa 20 Minuten.

Überprüfe die aktuellen Fahrpläne und kaufe dein Ticket über die offizielle App: Hier den Busfahrplan überprüfen.

Alta Via del Camoscio im Vergleich zu anderen Wanderungen in den Dolomiten

Die italienischen Dolomiten sind eine der beliebtesten Trekkingregionen der Welt. Was sie so beliebt macht, ist nicht nur die atemberaubende Landschaft, sondern auch die Vielfalt an Trekkingmöglichkeiten, die jedem zur Verfügung stehen, unabhängig vom Fitnesslevel oder der bisherigen Trekkingerfahrung. Für Trekking-Neulinge gibt es kürzere Routen mit begehbaren Wegen, wie den Alta Via della Marmotta, The Palaronda Trek. Wenn du längere Routen bevorzugst, kannst du den beliebten Alta Via 1 oder den Meraner Höhenweg ausprobieren, der technisch gesehen nicht zu den Dolomiten gehört, aber nahe der österreichischen Grenze liegt. Für erfahrene Wanderer, die eine echte Herausforderung suchen, bieten die Klettersteige auf dem Alta Via 2 den Nervenkitzel, den du suchst!

Während der Höhenweg 1 und 2 aufgrund ihrer Beliebtheit große Menschenmengen anziehen, bietet der Höhenweg del Camoscio ein Gefühl von Einsamkeit und Entdeckung. Er führt über weniger begangene Pfade, die dennoch dieselben dramatischen Landschaften bieten. Für alle, die ein Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade in unberührter Natur suchen, ist dieser Weg ein verstecktes Juwel, das darauf wartet, entdeckt zu werden.

Alta Via del Camoscio im Vergleich zu anderen Wanderungen in den Dolomiten
Alta Via del Camoscio im Vergleich zu anderen Wanderungen in den Dolomiten

Karte und Navigation für deine Alta Via del Camoscio

Es gibt viele Karten und Führer mit Informationen zu Routen, Entfernungen und Höhenlagen in den Dolomiten und wir können dir helfen, deine Reise zu planen und noch angenehmer zu gestalten. Unten findest du eine Karte des klassischen 4-tägigen Höhenwegs del Camoscio:

Übernachtung in Hütten auf der Alta Via del Camoscio

Einer der Höhepunkte des Trekkings auf der Alta Via del Camoscio ist die Möglichkeit, in traditionellen Hütten zu übernachten, die nicht nur Schutz bieten, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis inmitten der alpinen Kultur der Dolomiten. Die Hütten liegen strategisch günstig entlang des Weges und bieten Komfort, herzhafte Mahlzeiten und die Möglichkeit, sich nach einer Tageswanderung auszuruhen und neue Energie zu tanken.

Du übernachtest im Rifugio Son Forca (2.235 m) in der Nähe des dramatischen Monte Cristallo, im Rifugio Vandelli in der Nähe des bezaubernden Lago di Sorapiss, den man unbedingt gesehen haben muss, und im Rifugio Faloria (2.123 m) mit Panoramablick auf Cortina d'Ampezzo und die umliegenden Täler.

Das Leben auf der Hütte ist einfach, aber sehr bereichernd. Du schläfst in Schlafsälen oder in Mehrbettzimmern, und die meisten Hütten bieten eine Grundausstattung, darunter Badezimmer und manchmal auch warme Duschen. Viele Hütten servieren lokale Gerichte wie Polenta, Speck und Strudel.

Eine Übernachtung in einer Hütte entlang des Höhenwegs del Camoscio ist nicht nur praktisch, sondern auch eine Gelegenheit, andere Wanderer zu treffen, die Gastfreundschaft der Einheimischen zu genießen und die natürliche Schönheit der Dolomiten hautnah zu erleben. Die obige kurze Beschreibung einiger Schutzhütten, in denen du auf dem Höhenweg del Camoscio übernachten kannst, gilt vorbehaltlich der Verfügbarkeit. Sollten diese nicht verfügbar sein, kannst du in alternativen Hütten übernachten, die wir ebenfalls für dich organisieren können.

Packliste für den Alta Via del Camoscio

Es spielt keine Rolle, wo und wie lange du wandern gehst: Die richtige Ausrüstung mitzunehmen ist das A und O. Für eine Wandertour in den Bergen brauchst du in erster Linie einen guten Rucksack. Die Größe deines Rucksacks hängt davon ab, wie viele Tage du in den Bergen verbringen wirst, von der Jahreszeit und von der Kleidung, die du mitnehmen willst. Wir haben eine Packliste mit den wichtigsten Kleidungsstücken zusammengestellt, die du einpacken solltest, und einigen Extras, die du vielleicht nützlich findest:
  • Essentials

  • Zusätzliches

Alta Via del Camoscio 8187
Alta Via del Camoscio 8187

Wo kann ich den Alta Via del Camoscio buchen?

Auf Bookatrekking.com kannst du den selbstgeführten Alta Via del Camoscio und viele andere Treks buchen. Wir kümmern uns um alle Details für dich, einschließlich der Organisation von Unterkünften und der Versorgung mit relevanten Informationen rechtzeitig vor deiner Wanderung. Unsere Angebote findest du hier. Auf unserer benutzerfreundlichen Plattform kannst du verschiedene Trekking-Optionen durchstöbern und vergleichen und so das perfekte Angebot für deine Interessen, Fähigkeiten und dein Budget finden.

Wenn du Fragen zu einem bestimmten Trekking hast oder Hilfe bei der Auswahl brauchst, steht dir unser Team von Trekkingexperten zur Seite. Melde dich einfach bei uns und wir geben dir gerne persönliche Empfehlungen und Ratschläge, damit du das Trekking-Abenteuer deines Lebens planen kannst.

Ist den Alta Via del Camoscio nicht dein Ding und du bist auf der Suche nach anderen coolen Abenteuern? Schau dir einen unserer folgenden Blogbeiträge an:

Kommentare

Über uns

Bei Bookatrekking.com findest du den Trek, der dein Leben unvergesslich machen wird. Egal, ob du den Inka-Pfad erkunden oder den Kilimandscharo besteigen willst. Bookatrekking.com hat ein breites und vielfältiges Angebot an erstklassigen Treks. Hier werden keine falschen Versprechungen gemacht. Transparente Preise und Buchungen werden sofort festgelegt. Finde, vergleiche, buche und trecke!
Lies mehr über uns
Über uns
Über uns

Auch interessant