Alta via Della Marmotta: Eine tolle Dolomiten-Alternative

Guadalupe Camañ
Guadalupe Camañ
29 Nov 2024
Alta via Della Marmotta: Eine tolle Dolomiten-Alternative
Trekkingexperten pro Zielort
Kostenlose Stornierung bis zu acht Wochen im Voraus
Schnelle persönliche Beratung

Lerne den Alta Via della Marmotta kennen, einen Wanderweg, der eine ruhige Alternative für Abenteurer in den italienischen Dolomiten darstellt. Warum eine Alternative, fragst du? Ganz einfach: Der Höhenweg 1 und 2 sind die berühmtesten Routen in den Dolomiten, und dieser Ruhm hat seinen Preis. In jeder Saison sind die Berghütten schneller ausgebucht und die Wege werden immer belebter. Und seien wir mal ehrlich: Wer wandern geht, will doch eher Ruhe, Weite und die Geräusche der Natur genießen als Menschenmassen."

Unsere ganz eigene Alta Via della Marmotta ist die Lösung. Diese weniger bekannte Route beginnt in San Vito di Cadore und endet in Auronzo, beides leicht mit dem Bus von Cortina d'Ampezzo aus zu erreichen. Auf dem Weg dorthin wirst du mit atemberaubenden Aussichten auf Berge wie den Antelao und den Marmarole belohnt. Und als ob das noch nicht genug wäre, bekommst du auch noch die herzliche Tiroler Gastfreundschaft und köstliche lokale Gerichte dazu. Auf dieser Tour entdeckst du eine ruhige, unberührte Seite der Dolomiten, wo du den Menschenmassen für eine Weile entkommen kannst. Klingt das nach einem Abenteuer für dich? Schau dir unser Video unten an und lass dich inspirieren. Sollen wir die Marmotta gemeinsam entdecken?

>

Was und wo ist die Alta Via della Marmotta?

Die Alta Via della Marmotta ist eine dreitägige Hüttenwanderung, die dich von San Vito di Cadore nach Auronzo führt. Beide charmanten Dörfer liegen in der Nähe von Cortina d’Ampezzo, dem Ausgangspunkt für Dolomiten-Klassiker wie die Alta Via 1 und die Alta Via 2. Der Startpunkt ist leicht erreichbar: In nur 20 Minuten bringt dich der Bus nach San Vito, und nach deinem Abenteuer bist du in etwa 1,5 Stunden wieder zurück in Cortina. Genug Zeit, um die Wanderung Revue passieren zu lassen – und dir vielleicht ein wohlverdientes Bier zu gönnen!

Diese Route wurde von uns, dem Team von Bookatrekking.com, speziell entwickelt, um der wachsenden Nachfrage nach einer ruhigeren, aber genauso beeindruckenden Alternative in den Dolomiten gerecht zu werden. Mit der Alta Via della Marmotta bieten wir Wanderern ein einzigartiges Erlebnis abseits der Massen, ohne dabei auf Qualität oder atemberaubende Landschaften zu verzichten. Qualität steht bei uns an erster Stelle: Wir haben eine Route sorgfältig zusammengestellt, die Zugänglichkeit und Abenteuer perfekt miteinander verbindet. Die Etappen sind kürzer, etwa 11 Kilometer pro Tag, und die Höhenunterschiede weniger extrem.

Die Wanderung beginnt im Schatten des Antelao, eines der beeindruckendsten Gipfel der Region. Von hier aus steigst du hinauf zur Forcella Piccola, einem Bergpass oberhalb des Val d’Oten. Oben angekommen, wirst du mit Ausblicken belohnt, die direkt aus einer Postkarte stammen könnten – zu Recht! Vom Pass schlängelt sich der Weg weiter entlang der Südhänge des Marmarole-Massivs und endet am idyllischen Lago di Santa Caterina in Auronzo. Eine Route voller Kontraste, Ruhe und unberührter Natur.

Und dann wären da noch die Hütten, denn kein Dolomiten-Abenteuer ist komplett ohne die einzigartige Hüttenkultur. Eine Übernachtung in traditionellen Berghütten bringt nicht nur eine große Portion Charme, sondern auch Komfort mit sich. Stell dir dampfende Knödel, herzhafte Eintöpfe und – als Bonus – eine gemütliche Atmosphäre mit anderen Wanderern vor. Diese von uns entworfene Trekkingroute bietet die perfekte Kombination aus Natur, herausfordernden Wegen und lokaler Gastfreundschaft. Na, was denkst du? Bist du bereit, der Marmotta zu folgen?

Was und wo ist die Alta Via della Marmotta?

Jetzt buchen

Highlights auf der Alta Via della Marmotta

Die Alta Via della Marmotta ist ein Wanderweg mit Highlights, die ihn unvergesslich machen. Unterwegs triffst du auf atemberaubende Landschaften und besondere Orte. Hier sind ein paar Spots, auf die du dich freuen kannst:

Monte Antelao

Mit 3.264 Metern ist der Monte Antelao der höchste Gipfel der östlichen Dolomiten und der zweithöchste im Gebirge nach der Marmolada. Sein Spitzname, der "König der Dolomiten," und seine pyramidenartige Form mit Gletschern an den nordöstlichen Hängen machen ihn zu einem der Favoriten der Region.

Monte Antelao
Cascata delle Pile

Cascata delle Pile

Die Cascata delle Pile ist ein 25 Meter hoher Wasserfall am Ende des Val d’Oten, den man vom Rifugio Capanna degli Alpini aus erreichen kann. Um dorthin zu gelangen, musst du einem Sentiero attrezzato folgen – ein Weg mit Stegen und Leitern. Der Pfad kann rutschig sein, und die Temperatur sinkt in der Nähe des Wasserfalls.

Forcella Piccola

Bevor du zum Rifugio Galassi hinuntersteigst, musst du die Forcella Piccola überqueren. Auf 2.121 Metern im Val d'Oten gelegen, ist dies ein Sattel, an dem du mit einem fantastischen Blick auf die Dolomiten belohnt wirst – darunter der Monte Pelmo (3.168 Meter), die Marmolada (3.343 Meter) und der Becco di Mezzodì (2.603 Meter).

Forcella Piccola
Lago di Santa Caterina

Lago di Santa Caterina

Die Alta Via della Marmotta endet am Santa-Caterina-See in Auronzo di Cadore, einem Alpensee, der von Wäldern und Gipfeln der Dolomiten umgeben ist. Sein ruhiges Wasser spiegelt die umliegenden Berge wider.

Ist die Alta Via della Marmotta was für mich? - Schwierigkeit

Die Alta Via della Marmotta ist eine Wanderung, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet ist. Sie bietet eine weniger anspruchsvolle Alternative zu einigen der technischeren Routen in den Dolomiten, wie der Alta Via 1 oder 2. Wenn du zum ersten Mal in den Dolomiten wanderst und dir Sorgen machst, dass die Alta Via 1 zu schwierig sein könnte, ist das hier eine super Option. Die Tour ist kürzer, mit täglichen Etappen von etwa 11 Kilometern und weniger starken Höhenunterschieden.

Ist die Alta Via della Marmotta was für mich? - Schwierigkeit

Die Dolomiten gehören mittlerweile zu den beliebtesten Trekking-Destinationen der Welt und ziehen Wanderer aus aller Welt an, die sich auf Routen wie die Alta Via 1 und 2 begeben. Diese bekannten Trails dauern jedoch oft mindestens 8 Tage und sind stark nachgefragt, mit Hütten, die in der Hochsaison voll ausgelastet sind. Die Alta Via della Marmotta bietet eine ruhige und überschaubare Alternative, mit kürzeren Etappen und ohne Klettersteige, aber trotzdem mit dem alpinen Abenteuer, das du suchst. Es gibt zwar ein paar raue Abschnitte, aber Seile machen die Wanderung gut machbar. Gutes Schuhwerk und eine solide Fitness werden trotzdem empfohlen, damit du das Beste aus der Erfahrung herausholen kannst.

Bist du dir noch nicht sicher oder möchtest du deine Pläne für die Alta Via della Marmotta mit einem unserer Trekkingexperten besprechen? Nimm noch heute Kontakt auf und verwandle deine Träume in Erinnerungen!

In welcher Jahreszeit sollte ich die Alta Via della Marmotta wandern?

Die beste Zeit, um die Alta Via della Marmotta zu wandern, ist zwischen Mitte Juni und Mitte September. In diesem Zeitraum sind die Wege normalerweise schneefrei, und die Hütten entlang der Route sind für Wanderer geöffnet. Nach dieser Zeit schließen die Hütten für die Saison, da in höheren Lagen oft starker Schneefall vorkommt, was die Bedingungen schwierig macht.

Das Wetter in den Bergen ist unberechenbar und kann sich schnell ändern. Ein sonniger, klarer Morgen kann leicht in einen Nachmittag mit Regen oder Gewitter umschlagen. Um sicher und bequem unterwegs zu sein, solltest du auf alle Wetterlagen vorbereitet sein.

Der Sommer ist auch die geschäftigste Zeit in den Dolomiten und zieht Wanderer aus aller Welt an, darunter viele Italiener. Das bedeutet, dass die Berghütten schnell ausgebucht sind. Um eine Unterkunft zu sichern, besonders auf den beliebtesten Etappen, solltest du frühzeitig reservieren. Überlege dir, schon im Dezember zu buchen, um deinen Platz sicherzustellen.

In welcher Jahreszeit sollte ich die Alta Via della Marmotta wandern?

Wie kommst du zum Startpunkt der Tour und wieder zurück?

Wie schon erwähnt, startet die Alta Via della Marmotta in San Vito di Cadore und endet in Auronzo di Cadore. Beide Orte liegen in der Nähe von Cortina d'Ampezzo, einem bekannten Ziel in den Dolomiten und einer guten Basis, um die Region zu erkunden. Cortina ist leicht von großen Städten in Norditalien erreichbar. Wenn du mit dem Flugzeug ankommst, sind die nächstgelegenen Flughäfen Venedig Marco Polo und Treviso, beide etwa 2 Stunden mit dem Auto entfernt. Von den Flughäfen aus kannst du direkte Busse nehmen, die von Cortina Express oder ATVO betrieben werden.

Alternativ können Bahnreisende den nächsten Bahnhof in Calalzo di Cadore erreichen, mit Anschlussbussen nach San Vito di Cadore, Auronzo di Cadore und Cortina. Autofahren ist auch eine Option – die malerischen Straßen durch die Dolomiten sind ein Erlebnis für sich. Vollständige Routenbeschreibungen und praktische Logistik-Infos bekommst du in dem Guide, den du nach der Buchung deiner Alta Via della Marmotta von uns erhältst.

Wie kommst du zum Startpunkt der Tour und wieder zurück?

Klassischer 5-Tages-Plan für die Alta Via della Marmotta: Tag für Tag

Die Alta Via della Marmotta ist eine 5-tägige Wanderung durch die alpinen Landschaften Norditaliens. Sie kombiniert Aufstiege und Höhenwege mit Übernachtungen in Berghütten. Hier ist ein typischer Plan:
Tag
1

Ankunft in San Vito di Cadore

Heute kommt ihr im Dorf San Vito di Cadore an, wo eure Unterkunft auf euch wartet. Umgeben von den Gipfeln der Dolomiten bietet dieser alpine Rückzugsort eine friedliche Atmosphäre. Nur 20 Minuten mit dem Bus von Cortina d'Ampezzo entfernt, ist es ein großartiger Ausgangspunkt für eure Reise auf dem Alta Via della Marmotta. Genießt zum Abendessen ein lokales Gericht, ruht euch gut aus und macht euch bereit für das bevorstehende Abenteuer!

Albergo Antelao

Info
Albergo Antelao
Tag
2

Albergo Antelao - Hütte Pietro Galassi

Dauer: 04:30 h
Abstand: 7.5 km / 4.7 mi
Aufstieg: 1110 m / 3642 ft
Abstieg: 100 m / 328 ft

Die Alta Via della Marmotta beginnt im Dorf San Vito di Cadore, das nur eine 20-minütige Busfahrt von Cortina d’Ampezzo entfernt ist und von berühmten Dolomitengipfeln wie Antelao und Pelmo umgeben ist. Der Weg beginnt offiziell an der Via Belvedere, die dich direkt in die Berge führt. Dein erster Halt? Rifugio Scotter-Palatini, wo du eine Pause einlegen, einen Snack genießen und deine Wasserflaschen auffüllen kannst, bevor du tiefer in das Abenteuer eintauchst.

Die Reise geht weiter auf Bergpfaden mit großartigen Ausblicken auf den Antelao. Nachdem du die Forcella Piccola, einen breiten Sattel oberhalb des Val d’Oten, überquert hast, erreichst du das Rifugio Galassi, das an den Nordhängen des Antelao liegt. Dieses Rifugio, das auch Teil der Alta Via 4 ist, ist deine Unterkunft für die Nacht.

Rifugio Pietro Galassi

Info
Rifugio Pietro Galassi
Tag
3

Rifugio Pietro Galassi - Rifugio Baion

Dauer: 08:15 h
Abstand: 15.9 km / 9.9 mi
Aufstieg: 890 m / 2920 ft
Abstieg: 1080 m / 3543 ft

Vom Rifugio Galassi aus ist es ein entspannter zweistündiger Abstieg zum Rifugio Capanna degli Alpini. Bevor du weitergehst, mach einen kurzen Abstecher – ein kurzer zehnminütiger Spaziergang bringt dich zu den Cascata delle Pile, einem atemberaubenden Wasserfall, der dieser Etappe ein wenig extra Magie verleiht.

Danach folgt der Weg dem Torrente Oten, einem Fluss, der das Val d’Oten seit Jahrhunderten geformt hat. Es ist ein leichter Abstieg, bevor du den Bach überquerst, wo der Aufstieg beginnt.

Der Aufstieg führt zum Rifugio Chiggiato, das in den Marmarole Centrali liegt. Dies ist der perfekte Ort, um eine Pause einzulegen, sich mit einigen lokalen Gerichten zu stärken und den Ausblick von der Terrasse zu genießen. Mit den Marmarole und dem Antelao, die um dich herum aufragen, ist es der Ort, an dem du ein wenig länger verweilen möchtest.

Von dort aus ist es eine gleichmäßige zweistündige Wanderung zum Rifugio Baion, deinem Übernachtungsstopp. Der Weg ist nicht zu steil, aber du wirst einen felsigen Abschnitt entlang der südlichen Wand der Marmarole erreichen, mit einigen Fixseilen, die dir helfen. Es ist ein abenteuerlicher Abschluss des Tages, aber die Mühe absolut wert.

Rifugio Baion

Info
Rifugio Baion
Tag
4

Rifugio Baion nach Auronzo di Cadore

Dauer: 05:00 h
Abstand: 11.9 km / 7.4 mi
Aufstieg: 210 m / 689 ft
Abstieg: 1170 m / 3839 ft

Das ist es – dein letztes Stück auf dem Alta Via della Marmotta! Heute geht es größtenteils bergab, also schone deine Knie und genieße die Fahrt.

Nach etwa einer Stunde erreichst du entweder das Rifugio Chiggiato oder das Rifugio Ciaréido, die beide am Fuße der Marmarole-Berge oberhalb von Calalzo di Cadore liegen. Die Hütten liegen nur 15 Minuten voneinander entfernt und sind deine letzte Station für einen Snack oder zum Wassertanken vor dem letzten Abstieg.

Von dort aus schlängelt sich der Weg durch Täler und Wälder und führt euch schließlich zum smaragdgrünen Wasser des Santa-Caterina-Sees. Macht auf der Brücke eine Pause, um die Aussicht zu genießen – ihr habt es geschafft! Danach ist es nur noch ein kurzer Spaziergang nach Auronzo di Cadore, wo eure Unterkunft für die Nacht auf euch wartet.

Albergo Diana

Info
Albergo Diana
Tag
5

Abreisetag

Der letzte Tag ist da. Genieße ein köstliches Frühstück, checke aus deiner Unterkunft aus und setze deine Reise fort.
Gesamtes Programm ausblenden

Alta Via della Marmotta vs. andere Wanderungen in den Dolomiten

Die Dolomiten in Italien gehören zu den beliebtesten Regionen für Wanderfans. Was sie so besonders macht, ist nicht nur die atemberaubende Landschaft, sondern auch die Vielzahl an Möglichkeiten für jeden – egal ob Anfänger oder Profi. Wenn du neu im Trekking bist, gibt es kürzere Routen mit einfachen Wegen, wie die Alta Via della Marmotta, die Tre Cime di Lavaredo-Wanderung, die Alta Via del Granito oder die Palaronda Trek. Wenn du lieber längere Strecken wanderst, kannst du die bekannte Alta Via 1 oder den Meraner Höhenweg ausprobieren, der zwar nicht direkt zu den Dolomiten gehört, aber in der Nähe an der österreichischen Grenze liegt. Für erfahrene Wanderer, die eine echte Herausforderung suchen, sind die Klettersteige auf der Alta Via 2 genau das Richtige!

Karte und Navigation für deine Alta Via della Marmotta

Es gibt viele Hilfsmittel, wie Karten und Reiseführer, die dir helfen, die Wege in den Dolomiten zu navigieren. Diese Materialien bieten wichtige Infos zu Routen, Distanzen und Höhenmetern, damit du deine Wanderung besser planen und genießen kannst. Hier ist ein klassischer 3-Tages-Plan für die Alta Via della Marmotta sowie eine Karte mit Details zu jeder Etappe:

Etappe 1: San Vito di Cadore bis Rifugio Capanna Degli Alpini - 11,4 km, 1110 m Aufstieg, 730 m Abstieg
Etappe 2: Rifugio Capanna Degli Alpini bis Rifugio Baion - 11,9 km, 890 m Aufstieg, 460 m Abstieg
Etappe 3: Rifugio Baion bis Auronzo di Cadore - 11,9 km, 210 m Aufstieg, 1170 m Abstieg

Bei Bookatrekking.com buchen wir nicht nur deine Hütten, wir schicken dich auch mit einem umfassenden Wanderguide mit den wichtigsten Informationen für deine Alta Via della Marmotta auf den Weg, einschließlich interaktiver Komoot-Karten. Stöbere hier durch all unsere Angebote und lass deine Träume Wirklichkeit werden.

Übernachten in Rifugios auf der Alta Via della Marmotta

Auf deiner Wanderung entlang der Alta Via della Marmotta übernachtest du in Rifugios – ein wichtiger Teil der Reise. Diese Rifugios, die vom CAI (Club Alpino Italiano) oder von lokalen Familien betrieben werden, sind Teil eines gut ausgebauten Netzwerks in Norditalien und spielen eine wichtige Rolle beim alpinen Trekking.

Ein Aufenthalt in einem Rifugio bietet Schlafsäle und traditionelle Mahlzeiten wie Polenta, Pasta oder Eintopf – perfekt, um nach einem Wandertag neue Energie zu tanken. Außerdem sind sie ein toller Ort, um andere Wanderer kennenzulernen und deine Erlebnisse auf dem Weg zu teilen.

Die Hütten sind zwar einfach, aber haben alles, was du für eine erholsame Nacht brauchst. Mit Blick auf die Gipfel aufzuwachen oder ein gemeinsames Essen mit anderen Wanderern zu genießen, ist ein wichtiger Teil der Alta Via della Marmotta-Erfahrung. Es geht bei dieser Tour genauso um Kultur und Gemeinschaft wie um den Trail selbst.

Wusstest du, dass wir alle Hütten für den Alta Via della Marmotta für dich buchen können? Schau dir hier alle unsere Optionen an.

Packliste für den Alta Via della Marmotta

Es spielt keine Rolle, wo und wie lange du wandern gehst: Die richtige Ausrüstung mitzunehmen ist das A und O. Für eine Wandertour in den Bergen brauchst du in erster Linie einen guten Rucksack. Die Größe deines Rucksacks hängt davon ab, wie viele Tage du in den Bergen verbringen wirst, von der Jahreszeit und von der Kleidung, die du mitnehmen willst. Wir haben eine Packliste mit den wichtigsten Kleidungsstücken zusammengestellt, die du einpacken solltest, und einigen Extras, die du vielleicht nützlich findest:
  • Essentials

  • Zusätzliches

Alta Via della Marmotta 8112

Wo kann ich den Alta Via della Marmotta buchen?

Auf Bookatrekking.com kannst du den selbstgeführten Alta Via della Marmotta und viele andere Treks buchen. Wir kümmern uns um alle Details für dich, einschließlich der Organisation von Unterkünften und der Versorgung mit relevanten Informationen rechtzeitig vor deiner Wanderung. Unsere Angebote findest du hier. Auf unserer benutzerfreundlichen Plattform kannst du verschiedene Trekking-Optionen durchstöbern und vergleichen und so das perfekte Angebot für deine Interessen, Fähigkeiten und dein Budget finden.

Wenn du Fragen zu einem bestimmten Trekking hast oder Hilfe bei der Auswahl brauchst, steht dir unser Team von Trekkingexperten zur Seite. Melde dich einfach bei uns und wir geben dir gerne persönliche Empfehlungen und Ratschläge, damit du das Trekking-Abenteuer deines Lebens planen kannst.

Ist den Alta Via della Marmotta nicht dein Ding und du bist auf der Suche nach anderen coolen Abenteuern? Schau dir einen unserer folgenden Blogbeiträge an:

Kommentare

Über uns

Bei Bookatrekking.com findest du den Trek, der dein Leben unvergesslich machen wird. Egal, ob du den Inka-Pfad erkunden oder den Kilimandscharo besteigen willst. Bookatrekking.com hat ein breites und vielfältiges Angebot an erstklassigen Treks. Hier werden keine falschen Versprechungen gemacht. Transparente Preise und Buchungen werden sofort festgelegt. Finde, vergleiche, buche und trecke!
Lies mehr über uns
Über uns

Auch interessant