Seceda: Wanderung oder Seilbahn?

Finde die eine besondere Wanderung
Suchen
Seceda: Wanderung oder Seilbahn?
Schnelle persönliche Beratung
Kostenlose Stornierung bis zu zwei Wochen im Voraus
Trekkingexperten pro Zielort

Seceda. Die absolut beste Aussicht der Dolomiten, oder? Wir müssen vorsichtig sein mit dem, was wir sagen, denn wir behaupten wahrscheinlich das Gleiche in unseren Blogbeiträgen über Cadini di Misurina, Pragser Wildsee und Lagazuoi. Es ist extrem schwer, einen Sieger zu küren, wenn es um die perfekte Dolomitenstimmung geht. Du kannst einen ganzen Sommer damit verbringen, all das zu erkunden, was dieses UNESCO-Welterbe zu bieten hat. Wir wissen, dass du wahrscheinlich nach Seceda fahren wirst, auch wenn du nur eine Woche Zeit hast. Wir helfen dir, dorthin zu kommen.

Seceda Wanderung oder Seceda Seilbahn? Das ist die entscheidende Frage. Es gibt einen einfachen Weg zu einem der schönsten Bergrücken der Welt und es gibt einen schwierigeren Weg dorthin. Du kannst ihn sogar zu einer Hüttentour machen. Lass uns loslegen!

>

Was und wo ist Seceda?

Seceda ist ein Berg am Fuße der Geislergruppe in Gröden, direkt oberhalb der kleinen Stadt St. Ulrich. Er liegt mitten in den Dolomiten, einem der schönsten Exemplare des UNESCO-Welterbes. Unsere Eltern schickten uns immer Postkarten mit Seceda darauf, und wir machten ein Dutzend Fotos und Videos und machten ein Instagram- oder Tiktok-Reel daraus. Die Seceda steht immer auf den Listen der Top 3 oder Top 5 Sehenswürdigkeiten in den Dolomiten. Du kannst dir vorstellen, warum das so ist. Cool, der Social Media Buzz ist nicht jedermanns Sache und zum Glück gibt es mehr als "nur" einen Bergrücken.

Du kannst die Seceda zu Fuß erreichen, und zwar von St. Ulrich aus. Oder du nimmst eine Seilbahn nach Furnes und eine weitere von Furnes nach Seceda. Die Seilbahn kostet dich 40 bis 50 Euro, aber man sagt, das Erlebnis sei unbezahlbar. Für ein wirklich unbezahlbares Erlebnis können wir nur empfehlen, zu Fuß zu gehen. Wir haben eine Mini-Hüttenwanderung entworfen, die dich über das Rifugio Puez und das Rifugio Firenze zu einem der schönsten Orte in den Dolomiten führt.

Was und wo ist Seceda?

Jetzt buchen

Lohnt sich Seceda?

Wir müssen dir nicht erklären, warum Leute zu Seceda strömen. Ist es wert? Ja, aber es steckt mehr dahinter, als man auf den ersten Blick sieht. Die meisten von euch werden auf diesem Blogbeitrag gelandet sein, weil ihr wissen wollt, wie und wann man nach Seceda kommt. Aber auch im Winter gibt es Menschen auf der Seceda. Warum? Es ist der Ausgangspunkt für einige der längsten Skipisten Südtirols. La Longia, die als rot klassifiziert ist, ist 10,5 km lang und ermöglicht es dir, bis nach St. Ulrich hinunterzufahren.

Aber warum ist Seceda in den Social Media, insbesondere auf Instagram, so beliebt? Anscheinend gab es 2017 eine Veranstaltung in San José in den USA, bei der einige neue Apple-Produkte vorgestellt wurden. Der ikonische Blick auf den Seceda-Kamm und die Geisel wurde als Hintergrund für den damals neuen iMac Pro verwendet, um seine technischen Funktionen zu präsentieren. Ein paar Millionen Menschen verfolgten den Apple-Livestream und so ging die Seceda um die Welt. Das Ergebnis? Ein Ketteneffekt. Vielleicht hat es auch indirekt dein Interesse geweckt :)

Lohnt sich Seceda?

Wann sollte man Seceda besuchen?

Seceda liegt tief in den Dolomiten und eine Wanderung ist nur vom späten Frühling bis zum frühen Herbst möglich. Die Wandersaison in den Dolomiten geht normalerweise von Ende Mai bis Anfang Oktober. Wenn du deine Wanderung mit einem Aufenthalt in einer Hütte verbinden möchtest, solltest du die Zeit von Mitte Juni bis Mitte September wählen. Wenn du die Menschenmassen meiden willst, solltest du den Aussichtspunkt im August nicht besuchen.

Was das Timing angeht, üben die Dolomiten eine große Anziehungskraft aus, und wir von Bookatrekking.com verstehen diese Anziehungskraft. Jedes Jahr helfen wir Tausenden, sich einen Platz auf dem belebten Höhenweg 1, Höhenweg 2 und anderen Dolomitenwanderungen zu sichern. Diejenigen, die sich auskennen, wissen, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Um dein Erlebnis auf der Seceda zu maximieren, solltest du früh anreisen - die Seilbahn beginnt um 08:00 Uhr. Versuche, dort zu sein, oder besser noch, sorge dafür, dass du zu diesem Zeitpunkt bereits mit deiner Wanderung begonnen hast.

Wann sollte man Seceda besuchen?

Wie komme ich am besten zum Seceda-Aussichtspunkt?

Damit sind wir wieder bei der wichtigsten Frage, wenn es darum geht, Seceda zu sehen. Wandern oder nicht? Obwohl die Seceda 2.519 Meter über dem Meeresspiegel liegt, ist es nicht nötig, zu wandern. Für manche Bergpuristen ist es absolute Blasphemie, aber es ist möglich, eine Seilbahn zur Schönheit zu nehmen. Deine erste Aufgabe ist es, nach St. Ulrich zu kommen. Diese kleine Stadt ist nur 45 Autominuten von Bozen entfernt. Du kannst auch eine Kombination aus Zug und Bus benutzen.

Keine Wanderung: Die Seilbahnstation befindet sich in St. Ulrich, Urtijëi auf Ladinisch. Die erste Seilbahn bringt dich nach Furnes. Hier steigst du in diejenige nach Seceda um. Die gesamte Fahrt nach oben dauert nicht länger als 15 Minuten.

Wanderung: Von St. Ulrich aus kannst du in etwa 4,5 Stunden zum Aussichtspunkt wandern. Es ist ein ständiger Aufstieg von 1000 Metern. Das ist nicht einfach. Wir geben es nur ungern zu, aber es ist interessanter, mit der Seilbahn hinaufzufahren, dann eine aussichtsreiche Wanderung zu den Hütten zu machen und dann wieder hinunterzuwandern. Oder du nimmst wieder die Seilbahn nach unten.

Wie komme ich am besten zum Seceda-Aussichtspunkt?

Für Tagesausflügler: Seceda Wanderung

Angenommen, du willst etwas mehr tun, als nur die Seilbahn zu nehmen und ein paar Minuten hin und zurück zu laufen, um dieses ikonische Foto zu machen, dann haben wir diese kleine 4-Stunden-Runde entworfen, bei der du ein paar Pausen einlegen kannst. Du fährst mit der Seilbahn hinauf nach Seceda, wanderst zum Aussichtspunkt und machst die obligatorischen Fotos. Hier entfernst du dich von möglichen anderen Menschen und wanderst weiter in Richtung Rifugio Pieralongia. Ein guter Stopp für jede Art von Strudel.

Dann wanderst du weiter in Richtung des Geisel-Aussichtspunkts. Hoffentlich hast du in Pieralongia nicht zu viel gegessen, denn es gibt eine weitere Möglichkeit für eine Tankpause. Rifugio Firenze, auf Deutsch die Regenburger Hütte, ist eine der klassischen Übernachtungshütten in diesem Teil der Dolomiten. Über den Col Raiser wanderst du zurück nach Seceda. Wenn du noch einen Blick auf die Aussicht werfen willst, kannst du das tun. Anschließend fährst du mit der Seilbahn zurück nach St. Ulrich.

Mehr erfahren: Seceda Mini-Hüttentour

Wenn du mehr aus deinem Ausflug nach Seceda machen und ihn in eine kleine Hüttentour mit einer Übernachtung in der berühmten Puez-Hütte verwandeln möchtest, dann haben wir etwas für dich. Diese Wanderung beginnt in Sëlva, einem kleinen Dorf in der Nähe von St. Ulrich. Es ist das höchstgelegene Dorf in Gröden und wird von vielen Ladinern bewohnt. Das ist die alte rätoromanische Sprache, die in diesem Teil Südtirols vorherrscht. Auf dieser kleinen Hüttenwanderung bekommst du einen Einblick in den legendären Dolomiten Höhenweg 2.
Tag
1

Sëlva - Rifugio Puez

Dauer: 04:30 h
Abstand: 8.8 km
Aufstieg: 890 m
Willkommen in Sëlva (Wolkenstein), einem der beliebtesten Dörfer des Grödnertals. Im Winter hast du hier einen direkten Zugang zur berühmten Sellaronda-Skirunde. Im Sommer hast du von hier aus Zugang zur imposanten Puez-Gruppe, die der Ütia (Berghütte auf Ladinisch) Puez ihren Namen gab. Der erste Tag deiner Seceda-Wanderung steht ganz im Zeichen des Höhengewinns. Du wanderst durch das Vallunga-Tal auf die Hochebene und findest die klassischste Hütte auf 2.475 Metern. Das Rifugio Puez wurde 1889 vom Alpenverein gebaut. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Hütte von der italienischen CAI übernommen. Sie ist ein beliebter Zwischenstopp auf dem Höhenweg 2, und vielleicht ist es gut, dass man sie nur zu Fuß erreichen kann. Wenn du noch nie in einer Berghütte übernachtet hast, dann wird das ein unvergesslicher Tag und eine unvergessliche Nacht.

Rifugio Puez

Info
Rifugio Puez
Tag
2

Rifugio Puez - Rifugio Firenze - Seceda

Dauer: 05:50 h
Abstand: 11.3 km
Aufstieg: 650 m
Abstieg: 640 m
Guten Morgen! Nach einem leckeren Frühstück ist es Zeit, sich auf den Weg zu machen. Halte dich nicht zu lange in Puez auf, damit du noch genug Zeit hast, um eine Pause im Rifugio Firenze einzulegen, einer weiteren klassischen Berghütte in diesem Teil der Dolomiten. Außerdem willst du nicht zu spät in Seceda ankommen. Wenn du die Seilbahnen verpasst, dauert es noch ein paar Stunden länger, bis du nach St. Ulrich hinunterkommst. Kein Stress, du hast den ganzen Tag Zeit, um etwa 6 Stunden zu wandern. Wenn du in Firenze (Regensburgerhütte) einkehrst, musst du unbedingt ihr Gulasch mit Polenta probieren. Oder eigentlich alles. Es sind noch einmal 4 km zu wandern, um das Ziel deiner Reise zu erreichen: Seceda. Zeit für ein Foto! Gut gemacht! Danach kannst du mit der Seilbahn nach unten fahren. Fühlst du dich stark? Es ist eine 2,5-stündige Wanderung hinunter nach St. Ulrich. Von hier aus kannst du mit dem Bus zurück nach Sëlva fahren.

Bist du dir noch nicht sicher oder möchtest du deine Pläne für die Seceda mit einem unserer Trekkingexperten besprechen? Nimm noch heute Kontakt auf und verwandle deine Träume in Erinnerungen!

Wo kann ich den Seceda buchen?

Auf Bookatrekking.com kannst du den selbstgeführten Seceda und viele andere Treks buchen. Wir kümmern uns um alle Details für dich, einschließlich der Organisation von Unterkünften und der Versorgung mit relevanten Informationen rechtzeitig vor deiner Wanderung. Unsere Angebote findest du hier. Auf unserer benutzerfreundlichen Plattform kannst du verschiedene Trekking-Optionen durchstöbern und vergleichen und so das perfekte Angebot für deine Interessen, Fähigkeiten und dein Budget finden.

Wenn du Fragen zu einem bestimmten Trekking hast oder Hilfe bei der Auswahl brauchst, steht dir unser Team von Trekkingexperten zur Seite. Melde dich einfach bei uns und wir geben dir gerne persönliche Empfehlungen und Ratschläge, damit du das Trekking-Abenteuer deines Lebens planen kannst.

Ist den Seceda nicht dein Ding und du bist auf der Suche nach anderen coolen Abenteuern? Schau dir einen unserer folgenden Blogbeiträge an:

Kommentare

Über uns

Bei Bookatrekking.com findest du den Trek, der dein Leben unvergesslich machen wird. Egal, ob du den Inka-Pfad erkunden oder den Kilimandscharo besteigen willst. Bookatrekking.com hat ein breites und vielfältiges Angebot an erstklassigen Treks. Hier werden keine falschen Versprechungen gemacht. Transparente Preise und Buchungen werden sofort festgelegt. Finde, vergleiche, buche und trecke!
Lies mehr über uns
Über uns

Auch interessant