Auf einer Hüttentour nimmst du nicht einfach irgendwas mit. Jedes Gramm, das du in deinen Rucksack packst, trägst du auch auf deinem Rücken. Fantastisch, ein paar Tage durch die Alpen zu wandern, aber die Jeans, die du unbenutzt mitschleppst, sind weder für die Tour noch für dich von Nutzen. Gleichzeitig wirst du in einer Berghütte auf 2.000 Metern nicht unbedingt eine unbenutzte Zahnbürste finden. Wie du siehst, ist eine Packliste für deine Hüttentour sinnvoll. Dies ist vielleicht nicht die erste Packliste, die dir begegnet, aber es wird die letzte sein, die du brauchst. Lade unsere kostenlose PDF-Packliste herunter und packe deinen Rucksack mit Hilfe unserer Trekking-Experten.
Du wanderst nicht ohne Rucksack, in Jeans oder mit Turnschuhen von Hütte zu Hütte. Bei einer Tageswanderung musst du nicht so streng sein, aber wenn du mehrere Tage auf dem Weg bist und auf 2.000 Metern die Unterkunft mit anderen Wanderern teilst, möchtest du gut vorbereitet sein. Eine sichere, angenehme Hüttentour beginnt mit deiner Ausrüstung. Du kannst die Menschen um dich herum ignorieren und das Essen in den Hütten lassen, aber deine Ausrüstung, die hast du immer bei dir. Deshalb ist es gut, wenn sie komplett ist.
Kommentare