Die 5 schönsten Hüttentouren in Österreich für Anfänger

Die 5 schönsten Hüttentouren in Österreich für Anfänger
Die 5 schönsten Hüttentouren in Österreich für Anfänger
Trekkingexperten pro Zielort
Kostenlose Stornierung bis zu acht Wochen im Voraus
Schnelle persönliche Beratung

Es gibt etwas Besonderes daran, in einer Berghütte aufzuwachen und Kaffee zu schlürfen, während die Sonne die Gipfel trifft. In den Alpen ist dieses Gefühl leicht zu finden, selbst wenn du noch nie eine mehrtägige Wanderung gemacht hast. Die Wege sind gut markiert, die Hütten sind einladend und irgendwo wartet immer ein Teller Kaiserschmarrn oder Apfelstrudel auf dich.

Dieser Beitrag ist für alle, die sich gedacht haben: „Ich würde gerne eine Hüttentour machen, aber wo fange ich an?“ Die gute Nachricht ist, dass Österreich einer der besten Orte ist, um damit zu beginnen. Die Routen sind zugänglich, die Aussichten sind klassisch alpin und du musst kein erfahrener Wanderer sein, um sie zu genießen. Wir haben ein paar der besten Hüttentouren in Österreich für Anfänger ausgewählt, Routen, die dir das volle Bergerlebnis bieten, ohne dich zu weit aus deiner Komfortzone zu drängen.

Die 5 besten Optionen für deine erste Hüttentour in Österreich.

Unten findest du einen Überblick über einige der besten Hüttentouren für Anfänger in Österreich. Die Tabelle enthält die Region, Dauer, durchschnittliche tägliche Distanz, gesamten Höhengewinn und ein paar Highlights, die jede Route zu einer guten Wahl für Erstwanderer machen. Es ist eine schnelle Möglichkeit, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und diejenige zu finden, die am besten zu deinen Plänen passt. Im Rest dieses Blogbeitrags werden wir uns jede dieser Routen genauer ansehen und teilen, was sie besonders macht.

Hüttentour (einfach & für Anfänger) Region Dauer Tägliche Distanz Höhengewinn Highlights für Anfänger
Venediger Höhenweg Osttirol 4 Tage 10–15 km 500–1.000 m/Tag Einfache Etappen, Ausblicke auf den Großvenediger, Bergseen
Salzburger Almenweg – Hochkönig Salzburger Land 4 Tage 10–15 km ca. 2.300 m gesamt Grüne Almen, einfache Pfade, Schneebergkreuz, Hütte/Hotel-Mix
Montafon Fun Trek Vorarlberg 5 Tage <10 km (die meisten Tage), max. 10,7 km 500–1.100 m/Tag Lünersee, kurze Etappen, komfortable Hütten
Gesäuse Trek Steiermark 5 Tage 10–15 km 500–800 m/Tag Rau aber zugängliche Pfade, Hesshütte, Enns
Lasörling Höhenweg Osttirol 5 Tage 10–15 km 600–900 m/Tag Ruhige Täler, überschaubarer Höhengewinn, Almen, Bergseen

1. Venediger Höhenweg in Osttirol

Der Venediger Höhenweg führt durch den Nationalpark Hohe Tauern und bringt dich am beeindruckenden Großvenediger (3.662 m) vorbei. Diese Route bietet ein echtes alpines Erlebnis, ohne zu anstrengend zu sein.

  • Dauer: 4 Tage
  • Tägliche Distanz: 10–15 km
  • Höhengewinn: 500–1.000 m pro Tag
  • Übernachtungen: Essener-Rostocker Hütte, Johannishütte, Eisseehütte

Warum dies eine einfache Hüttentour in Österreich ist: Die Etappen sind überschaubar, die Wege sind gut markiert und die Hütten sind ideal verteilt. Unterwegs kommst du an alpinen Wiesen und Bergseen vorbei und genießt die Aussicht auf die Gletscher rund um den Großvenediger. Perfekt für ein erstes Hütte-zu-Hütte-Erlebnis.

Der vollständige Venediger Höhenweg ist eine ernsthafte Unternehmung und einer der anspruchsvolleren Weitwanderwege in Österreich. Diese kürzere Version behält jedoch die Schönheit und Atmosphäre der Route bei, während sie auch für weniger erfahrene Wanderer erreichbar bleibt. Österreichs Bergwege können ziemlich anspruchsvoll sein, aber dieser hier bietet einen perfekten Einstieg in Mehrtagestouren in den Alpen. Das Video unten zeigt einen Eindruck des vollständigen Venediger Höhenwegs.

👉 Sieh dir die Wanderung an: Anfänger Venediger Höhenweg – 4 Tage

2. Salzburger Almenweg - Hochkönig

Der Salzburger Almenweg rund um den Hochkönig ist bekannt für seine grünen Weiden und spektakulären Ausblicke. Diese 4-Tage-Variante ist ideal, wenn du eine kurze, komfortable hüttentour machen möchtest.

  • Dauer: 4 Tage
  • Gesamtdistanz: ca. 48 km
  • Gesamter Höhenunterschied: ca. 2.300 m
  • Übernachtungen: Arthurhaus, Erichhütte, Hotel in Mühlbach

Warum geeignet für Anfänger: Die täglichen Distanzen sind überschaubar und es gibt viele Rastplätze. Ein Highlight ist der Aufstieg zum Schneebergkreuz (1.900 m), mit wunderschönen Ausblicken auf das Hochkönig-Massiv. Der Mix aus Hütten und Hotelnächten bietet zusätzlichen Komfort und macht daraus mehr eine „Glamping“-Version einer hüttentour. Es sind nicht 100% Berghütten, sondern eine sanftere Annäherung an das alpine Erlebnis — ideal, wenn du den Tag mit einer warmen Dusche und einem richtigen Bett beenden möchtest. Allerdings kann die zweite Nacht in der Erichhütte nicht authentischer als eine alpine Hüttenübernachtung sein.

👉 Wanderung ansehen: Salzburger Almenweg – Hochkönig

2. Salzburger Almenweg - Hochkönig
2. Salzburger Almenweg - Hochkönig

3. Montafon Fun Trek in Vorarlberg

Der Montafon Fun Trek ist eine der besten einfachen Hüttentouren in Österreich für Anfänger. Er ist für Wanderer gedacht, die einen stressfreien Einstieg in das mehrtägige Trekking suchen und dabei grüne Täler, Bergseen und gemütliche Hütten kombinieren möchten. Das Montafon-Tal selbst ist eine der bekanntesten Outdoor-Regionen Österreichs, bekannt für seine traditionellen Dörfer, die freundliche Bergkultur und das perfekt gepflegte Wegenetz. Hier verlieben sich viele Einheimische und Erstwanderer in die Alpen.

  • Dauer: 5 Tage
  • Längster Tag: ca. 10,7 km mit ± 1.100 m Aufstieg (Lindauer Hütte → Totalphütte)
  • Übernachtungen: Lindauer Hütte, Totalphütte, Heinrich-Hueter-Hütte

Highlights: Blick auf den Lünersee, einen tiefblauen Bergsee, umgeben von steilen Felswänden. Die Wanderung endet an der Bergstation der Golmerbahn, von wo aus du bequem zurück ins Tal fahren kannst. Die Kombination aus Berglandschaft und einfacher Logistik macht diese Wanderung zu einem Favoriten für Wanderer, die ein bisschen Abenteuer ohne Stress erleben möchten.

Warum geeignet für Anfänger: Die meisten Etappen sind unter 10 km und die Wege sind leicht zu folgen (T2-Niveau). Nur die Etappe zur Totalphütte ist etwas anspruchsvoller, aber mit grundlegender Fitness immer noch machbar. Dank der komfortablen Hütten und der überschaubaren täglichen Distanzen ist dies eine ideale erste mehrtägige Wanderung, die zeigt, warum Montafon ein so klassisches Wanderziel ist.

👉 Sieh dir die Wanderung an: Montafon Fun Trek – 5 Tage

3. Montafon Fun Trek in Vorarlberg

Der Montafon Fun Trek ist eine der besten leichten Hüttentouren in Österreich für Anfänger. Er ist für Wanderer konzipiert, die einen stressfreien Einstieg in das mehrtägige Trekking suchen und kombiniert grüne Täler, Bergseen und komfortable Hütten. Das Montafon-Tal selbst ist eine der bekanntesten Outdoor-Regionen Österreichs, bekannt für seine traditionellen Dörfer, die freundliche Bergkultur und das perfekt gepflegte Wegenetz. Hier verlieben sich viele Einheimische und Erstwanderer in die Alpen.

  • Dauer: 5 Tage
  • Längster Tag: ca. 10,7 km mit ± 1.100 m Aufstieg (Lindauer Hütte → Totalphütte)
  • Übernachtungen: Lindauer Hütte, Totalphütte, Heinrich-Hueter-Hütte

Highlights: Aussichten auf den Lünersee, einen tiefblauen Bergsee umgeben von steilen Felswänden. Die Wanderung endet an der Golmerbahn-Bergstation, von wo aus man bequem zurück ins Tal fahren kann. Die Kombination aus Berglandschaft und einfacher Logistik macht diese Tour zu einem Favoriten für Wanderer, die ein kleines Abenteuer ohne großen Aufwand suchen.

Warum geeignet für Anfänger: Die meisten Etappen sind unter 10 km und die Wege sind leicht zu folgen (T2-Niveau). Nur die Etappe zur Totalphütte ist etwas anspruchsvoller, aber mit grundlegender Fitness immer noch machbar. Dank komfortabler Hütten und überschaubarer Tagesdistanzen ist dies eine ideale erste mehrtägige Wanderung, die zeigt, warum Montafon ein so klassisches Wanderziel ist.

👉 Sieh dir die Wanderung an: Montafon Fun Trek – 5 Tage

3. Montafon Fun Trek in Vorarlberg
3. Montafon Fun Trek in Vorarlberg

4. Gesäuse Trek in der Steiermark

Nationalpark Gesäuse in der Steiermark ist bekannt für seine rauen Kalksteinspitzen, tiefen Schluchten und den rauschenden Enns-Fluss. Dies ist eine der wildesten Ecken Österreichs, wo die Natur noch ungezähmt wirkt. Der Gesäuse Trek führt dich in diese dramatische Landschaft rund um das Hochtor (2.369 m) und darüber hinaus ein, indem er alpinen Charme mit einem authentischen, wenig bekannten Flair kombiniert. Es ist ein Ort, der von österreichischen Wanderern geliebt wird, aber immer noch relativ unbekannt bei Besuchern aus dem Ausland ist, was ihn zu einem echten Fund macht.

  • Dauer: 5 Tage
  • Tägliche Strecke: 10–15 km
  • Höhengewinn: 500–800 m pro Tag
  • Bekannte Hütten: Hesshütte (1.699 m), Ennstaler Hütte, Klinke-Hütte

Warum geeignet für Anfänger: Obwohl die Landschaft dramatisch aussieht, gibt es Varianten mit kurzen Etappen und klaren Wegen. Hütten wie die Hesshütte sind gut ausgestattet, und du kannst Routen wählen, die die anspruchsvolleren Abschnitte auslassen. Anfänger können sich an leichtere Talwege halten und trotzdem die großartigen Bergblicke genießen. Der Gesäuse Trek ist der Beweis, dass man kein Experte sein muss, um einen der beeindruckendsten Nationalparks Österreichs zu genießen.

👉 Trek ansehen: Gesäuse Trek – 5 Tage

4. Gesäuse Trek in der Steiermark
4. Gesäuse Trek in der Steiermark

5. Lasörling Höhenweg in Osttirol

Der Lasörling Höhenweg ist eine ruhige, weniger bekannte Route in Osttirol, ideal, wenn du den Menschenmassen entfliehen und die Berge in ihrer friedlichsten Form erleben möchtest. Osttirol ist bekannt für seine unberührten Täler, familiengeführten Hütten und die freundliche, bodenständige Bergkultur. Im Vergleich zu Österreichs berühmteren Regionen fühlt sich der Lasörling wilder und persönlicher an — ein Ort, an dem du wirklich abschalten und den Rhythmus der Alpen aufnehmen kannst.

  • Dauer: 5 Tage
  • Tägliche Distanz: 10–15 km
  • Höhengewinn: 600–900 m pro Tag

Warum dies eine zugängliche Hüttentour in Österreich ist: Die Etappen sind gut aufgeteilt und die Hütten sind strategisch platziert. Du wirst durch ruhige Täler, alpine Wiesen und gelegentlich entlang klarer Bergseen wandern. Es ist ein authentisches Hüttenerlebnis ohne die Hektik der beliebteren Wege — eine großartige Wahl für Wanderer, die Ruhe und Einfachheit genauso schätzen wie die Aussicht.

👉 Sieh dir die Wanderung an: Lasörling Höhenweg – 5 Tage

5. Lasörling Höhenweg in Osttirol
5. Lasörling Höhenweg in Osttirol

Wandertipps für Anfänger

Mit deiner ersten Hüttentour in Österreich zu starten ist einfacher, als du denkst. Das Wichtigste ist, es einfach zu halten und die Zeit draußen zu genießen. Wähle eine Route, die zu deinem Fitnesslevel passt, packe nur das Nötigste ein und denke daran, dass die meisten Hütten warme Mahlzeiten servieren und Betten für dich bereit haben. Du musst nicht alles auf deinem Rücken tragen. Ein gutes Paar Wanderschuhe macht den Unterschied, besonders wenn die Tage lang werden. Nimm dir Zeit, starte früh und gib dir Raum, die Momente dazwischen zu genießen. Setz dich für einen Kaffee hin, genieße die Aussicht und lass die Berge das Tempo bestimmen. Wenn du nicht sicher bist, wo du anfangen sollst, wähle zuerst eine kürzere Route und baue darauf auf. Jede Wanderung lehrt dich etwas Neues, und ehe du dich versiehst, planst du schon die nächste.

Wir haben auch ein kurzes Video mit ein paar einfachen Wandertipps gemacht. Es ist nicht nur für Hüttentour-Wanderer, sondern für jeden, der mehr aus seiner Zeit auf dem Weg herausholen möchte. Du kannst es unten ansehen.

Wie du dich auf deine erste Hüttentour vorbereitest.

Du musst kein Athlet sein, um eine Hüttentour zu genießen, aber ein bisschen Vorbereitung macht einen großen Unterschied. Der beste Weg, um zu trainieren, ist einfach: geh mehr spazieren. Versuche, ein paar Mal pro Woche nach draußen zu gehen und allmählich die Distanz und Höhe zu steigern. Wenn du kannst, füge einen Rucksack mit etwas Gewicht hinzu, damit sich dein Körper daran gewöhnt, ihn zu tragen. Ein paar Treppen- oder Hügelaufstiege helfen dir, Beinmuskeln zu stärken und mehr Selbstvertrauen auf unebenem Gelände zu gewinnen. Die meisten Leute finden, dass vier bis sechs Wochen regelmäßiges Gehen ausreichen, um sich bereit für ihre erste Tour zu fühlen. Das Ziel ist nicht, schnell zu sein, sondern sich wohl zu fühlen, mehrere Stunden am Tag in Bewegung zu sein.

Wir haben auch ein kurzes Video mit ein paar Trainingstipps gemacht, um dir den Einstieg zu erleichtern. Es behandelt die Grundlagen des Aufbaus von Ausdauer und der Vorbereitung auf die Art des Wanderns, die du auf dem Pfad machen wirst. Du kannst es unten anschauen.

Du kannst es auch schaffen!

Danke, dass du unseren Leitfaden zu den besten einsteigerfreundlichen Hüttentouren in Österreich gelesen hast. Egal, ob du deine erste mehrtägige Wanderung planst oder einfach die Alpen in deinem eigenen Tempo erkunden möchtest, es gibt eine Route, die zu dir passt. Wenn du darüber nachdenkst, mit der Familie zu wandern, schau dir unsere Seite über hüttentour machen in Österreich mit Kindern an. Bevorzugst du etwas Kürzeres? Wir haben auch Touren für 3 Tage, 4 Tage und 5 Tage aufgelistet. Wann immer du bereit bist, fang klein an, wähle deine Route und mach deine ersten Schritte in die österreichischen Alpen.

Falls du Fragen hast, hinterlasse einen Kommentar oder nutze das Kontaktformular. Wir helfen dir immer gerne, deine nächste Tour zu planen.

Kommentare

Über uns

Bei Bookatrekking.com findest du den Trek, der dein Leben unvergesslich machen wird. Egal, ob du den Inka-Pfad erkunden oder den Kilimandscharo besteigen willst. Bookatrekking.com hat ein breites und vielfältiges Angebot an erstklassigen Treks. Hier werden keine falschen Versprechungen gemacht. Transparente Preise und Buchungen werden sofort festgelegt. Finde, vergleiche, buche und trecke!
Lies mehr über uns
Über uns
Über uns

Auch interessant