Die Everest-Region, zusammen mit den meisten anderen Trekkinggebieten in Nepal, hat vier ausgeprägte Jahreszeiten. Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Die Monate von März bis Mai, vor dem Monsun, und von Oktober bis Anfang Dezember, nach dem Monsun, sind am beliebtesten für das Trekking ins Gokyo-Tal. Jede Jahreszeit bietet ihre eigene Aufregung und Atmosphäre, und im Prinzip kannst du das ganze Jahr über wandern. Es gibt gute Gründe, warum Frühling und Herbst als Trekking-Saison gelten. Im Folgenden geben wir dir einen Überblick darüber, wie jede der Jahreszeiten ist.
Frühling
Der Frühling (März-Mai) ist die Hauptsaison und Trekker aus aller Welt kommen in großer Zahl in die Everest-Region. Im Frühling ist die Temperatur mild, die Niederschläge sind gering und die Trekkingbedingungen sind großartig. Auf dem Weg zu den hohen Gipfeln herrscht Aufregung und Vorfreude, die höchsten Gipfel der Welt in ihrer ganzen Pracht zu sehen. Beim Gokyo-See-Trek ist es bis zum Namche Bazaar belebt, aber es ist eine großartige Gelegenheit, um mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten und über alles Abenteuerliche zu plaudern. Danach wirst du die ruhigen Pfade erleben. Während die Temperaturen tagsüber entlang des Treks angenehm sind, kann die Temperatur im Gokyo-Tal nachts und in den frühen Morgenstunden immer noch unter den Gefrierpunkt sinken. Schau dir unsere Packliste für den Trek weiter unten in diesem Blogbeitrag an.
Sommer
Die Sommermonate sind Juni, Juli und August. Der Sommer ist der Monat mit den höchsten Temperaturen und in dieser Hinsicht recht angenehm. Allerdings ist dies auch die Monsunzeit, und es regnet viel. Die Chance, die Berge um dich herum zu sehen, ist geringer, da es die meiste Zeit bewölkt ist. Der Weg wird nass und rutschig sein, und es gibt ein erhöhtes Risiko für Erdrutsche. Auf der anderen Seite ist es nicht sehr belebt auf der Route, und die Sherpa-Dörfer wirken ruhiger.
Herbst
Der Herbst im Khumbu (September, Oktober, November) ist, wie der Frühling, die Haupttrekkingsaison mit ähnlichen Trekkingbedingungen. Der große Unterschied ist, dass die Luft im Frühling manchmal ein wenig diesig ist aufgrund des Staubs in der Atmosphäre. Nach dem Monsun ist die Luft sehr klar, was atemberaubende Ausblicke auf die Berge ermöglicht.
Winter
Die Wintersaison dauert von Dezember bis Februar. Diese Periode ist die schwierigste Zeit für Trekking in der Everest-Region. Mit Höhenlagen über 5000 Metern wird es extrem kalt. Nachttemperaturen sinken auf -20 Grad Celsius. Füge Wind und Schneefall hinzu, und du hast eine richtige Winterexpedition. Es erhöht wirklich die Schwierigkeit des Treks in diesem Teil des Himalayas. Warum bieten wir trotzdem Treks im Gokyo-Tal im Winter an? Wir arbeiten mit einigen der besten Trekkingunternehmen in Nepal zusammen. Neben Trekkingreisen organisieren sie auch Kletterexpeditionen zu einigen der höchsten Gipfel im Himalaya. Unsere Partner können dich auch unter diesen kalten Bedingungen sicher und komfortabel halten. Und du wirst wahrscheinlich die gesamte Route für dich alleine haben!
Kommentare