Jeder ist anders und hat sein eigenes Komfortniveau. Es werden Dinge auf dieser Liste fehlen, einfach weil du ihnen möglicherweise mehr Wert beimisst als andere. Nimm mit, was du mitnehmen möchtest. Die folgenden Dinge sind auf jeden Fall die Mühe wert, mitgenommen zu werden:
Wanderstöcke: Wanderstöcke sind optional, obwohl wir dringend empfehlen, mindestens einen mitzunehmen. Sie helfen beim Abstieg, und wenn du umknickst, hast du etwas, worauf du dich stützen kannst.
Sonnenschutzmittel: Es versteht sich von selbst. Du wirst in großen Höhen sein, und die UV-Strahlen sind viel intensiver. Es kann in Nepal sehr sonnig werden. Schütze dich selbst.
Trinkflaschen: Wenn du die Wahrscheinlichkeit von Höhenkrankheit verringern möchtest, musst du viel Wasser trinken. Verlasse dich nicht auf Flaschenwasser entlang des Pfads. Es ist umweltfreundlicher und kostengünstiger, eine nachfüllbare Flasche mitzunehmen. Dies kann eine Camelbak sein. Du kannst auch eine kleine Thermosflasche für ein warmes Getränk unterwegs mitnehmen.
Snacks: Unser lokales Team wird dich mit Snacks versorgen. Das Mitbringen deiner eigenen Lieblingssnacks kann dir durch die anstrengenden Tage helfen.
Stirnlampe: Egal, was du in den Bergen machst, sei es Trekking, Klettern oder Laufen, du erreichst dein Ziel erst nach Sonnenuntergang oder überquerst einen hohen Pass mitten in der Nacht. Stromausfälle kommen häufig vor. Eine Stirnlampe ist immer nützlich.
Feuchttücher: Wasser ist nicht immer sofort verfügbar. Nimm Feuchttücher mit für einige deiner sanitären Bedürfnisse. Entscheide dich für biologisch abbaubare.
Handdesinfektionsmittel: Aus dem gleichen Grund nimm auch Handdesinfektionsmittel mit. Es hilft, deine Hygiene aufrechtzuerhalten, während du unterwegs bist.
Cremes: Wenn du trockene Haut hast, möchtest du etwas mitnehmen, um deine Haut hydratisiert zu halten. Lippenbalsam, Körperlotion, alles, was klein und praktisch ist. Die Luft kann in großen Höhen trocken sein.
(Schmerz)medikamente: In großen Höhen kann es zu Kopfschmerzen kommen. Dies ist auch eines der Symptome der Höhenkrankheit, die fast jeder beim Wandern in Nepal erlebt. Nimm etwas mit, um die Schmerzen zu lindern. Konsultiere deinen Hausarzt, um herauszufinden, was du sonst noch für einen Besuch in Nepal benötigst.
Erste-Hilfe-Set: Dein Guide wird auf eine Erste-Hilfe-Situation vorbereitet sein, aber für kleine Dinge möchtest du auch selbst Verantwortung übernehmen können. Nimm ein grundlegendes Erste-Hilfe-Set für Schnitte und Prellungen mit.
Handtuch: Klein, schnell trocknend und für Trekking geeignet. Die Unterkünfte entlang der Pfade sind keine Hotels.
Toilettenartikel: Wahrscheinlich etwas, das am häufigsten vergessen wird: deine Zahnbürste und Zahnpasta. Andere Dinge sind biologisch abbaubare Seife und Shampoo sowie Deodorant.
Kommentare