Der Huayna Potosi ist der La Paz am nächsten gelegene hohe Berg in Bolivien. Der Name dieses Massivs ist in Aymara, einer Muttersprache der Region, und bedeutet "junger Berg". Der Huayna Potosi ist eines der markantesten Merkmale der Stadt. Huayna Potosi ist von La Paz aus leicht mit dem Auto zu erreichen. Da La Paz bereits auf 3640 m liegt, können sich Bergsteiger zudem leichter akklimatisieren. Dieses beeindruckende Massiv wird normalerweise als der "einfachste 6000er der Welt" angesehen, aber diese Besteigung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden: felsiges Gelände, Schnee, Eis und Gletscherbrüche sind charakteristische Merkmale dieses atemberaubenden Tieres!
Hier findest du alle unsere Angebote für deine Besteigung des Huayna Potosi!
Wo ist Huayna Potosi?
Der Huayna Potosi, 6088 m, ist ein emblematischer Berg, der Teil einer größeren Gebirgskette, der Cordillera Real, in Bolivien ist. Dieses riesige und beeindruckende Massiv befindet sich auf der Westseite des Landes, nahe der Grenze Boliviens zu Peru, und ist eines der Wahrzeichen der Stadt La Paz, einer der wichtigsten Städte Boliviens.
Huayna Potosi Schwierigkeit
Obwohl der Huayna Potosí gewöhnlich als der leichteste Aufstieg über 6000 Meter gilt, sollte er nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Der Huayna Potosi kann von völligen Anfängern bestiegen werden, das ist wahr. Es stimmt auch, dass es eine gute Möglichkeit ist, sich auf höhere Berge vorzubereiten, aber du musst dafür bereit sein.

Wenn Huayna Potosí in deinen Plänen ist, dann beginne mit dem Training einige Monate im Voraus. Geh ein paar Stunden am Tag wandern, Treppen steigen, mit dem Rucksack trainieren, und wenn du in den Bergen wandern kannst, ist das noch besser. Mach dich so fit wie möglich für deine Wanderung. Das erhöht die Chancen, es bis zum Gipfel zu schaffen, und macht die ganze Reise angenehmer.
Bist du bereit, den Hayna Potosi zu erobern? Hier gibt es alle Optionen für die Besteigung des Huayna Potosi.
Wetter am Huayna Potosi
Wenn du deine Besteigung des Huayna Potosí planst, musst du deine Termine sorgfältig auswählen, vor allem, wenn es das erste Mal ist, dass du in großer Höhe steigst. Die besten Monate für Trekking in der Cordillera Real sind von April bis November. In diesen Monaten regnet es am wenigsten und der Himmel ist klarer. Du musst jedoch wissen, dass in diesen Monaten die Tage kürzer sind und die Temperaturen bis zu -20°C erreichen können. Während des restlichen Jahres sind die Temperaturen zwar wärmer, das stimmt, aber es regnet recht häufig, und der Wind weht tendenziell stärker.
Unterkünfte während dem Anstieg zum Huayna Potosí
Während des Aufstiegs wirst du in den Huayna Potosi-Hütten übernachten: Basislager und Hochlager, auf 5200 Metern Höhe. Von der Schutzhütte des Hochlagers aus kannst du den Gipfel und andere Gipfel der Cordillera Real sehen. Die Hütten sind von einfacher Natur, aber stark genug, um dich in der Nacht sicher und warm zu halten. Du wirst die Nacht in Schlafsälen mit Etagenbetten verbringen. In jedem Zimmer können 10 oder mehr Personen übernachten. Beachte, dass du deinen eigenen Schlafsack mitbringen musst.

Huayna Potosi Besteigung - Trekking-Route
Tag 1: La Paz (3.600 m) - Paso Zongo (4.700 m)
Wir fahren von La Paz nach Paso Zongo (4.700 m). In Paso Zongo legen wir unsere Ausrüstung in der Hütte ab und essen etwas. Nach dem Mittagessen wandern wir zum unteren Gletscher. Am unteren Gletscher erklären und zeigen die Reiseleiter einige grundlegende Techniken für Eisklettern und Bergsteigen. Wir haben die Möglichkeit, diese Techniken mit den Guides und unserer Kletterausrüstung zu üben. Später am Tag werden wir Eisklettertechniken an kleinen Eiswänden mit an Ort und Stelle befindlichen Sicherheitsseilen üben. Danach gehen wir zurück zum Basislager, wo wir in einem Refugio schlafen.
Gehzeit: 2 Stunden Trekking
Unterkunft: Refugio
Tag 2: Paso Zongo - Hochlager (5.150 m)
Heute haben wir einen relativ einfachen Tag bis zum Hochlager. Das Hochlager befindet sich auf einem Felsenstützpunkt in 5.200 m Höhe und am Fuße des Gletschers. Der Aufstieg erfolgt auf einem gut ausgebauten Weg auf einem Felsen. Einmal im Hochlager angekommen, müssen wir unsere Ausrüstung für den nächsten Tag vorbereiten, da wir morgens früh anfangen. Wir haben auch Zeit, uns auszuruhen und zu rehydrieren. Wir werden früh schlafen gehen in unseren Refugios.
Gehzeit: 2 - 4 Stunden Trekking
Unterkunft: Refugio
Tag 3: Hochlager - Gipfel (6.088 m) - Hochlager - La Paz (3.600 m)
Wir haben einen frühen Start, da es ein langer Tag ist und es wird kalt sein. Wir beginnen mit dem Klettern mit unseren Steigeisen und dem Rest unserer Kletterausrüstung. Der Aufstieg erfolgt meist auf einem Pfad auf dem Gletscher. Wir haben 2 steile Abschnitte, einen auf ca. 5.600 m, genannt Pala Chica. Hier führt der Weg durch eine kleine Eis- und Schneewand. Nach diesem Teil folgen wir weiter dem Weg auf dem Gletscher bis auf 6.000 m. Von hier aus können wir den Gipfel sehen. Der letzte Abschnitt zum Gipfel ist ein tolles Klettern auf einem exponierten Grat. Vom Gipfel aus sehen wir von Illimani (6.439 m) nach Illampu (6.368 m). Nachdem wir unser Foto oben gemacht haben, wandern wir auf dem gleichen Weg zurück zum Hochlager. Zurück im Hochlager ruhen wir uns kurz aus und packen unsere Ausrüstung. Dann geht es zurück zum Basislager, um unseren Transport zurück nach La Paz zu nehmen.
Gehzeit: 9 - 13 Stunden

Diese Treks könnten dir gefallen
Condoriri Trek
Angeboten von JiwakiDiese kurze Wanderung findet an den Hängen des Berges in der Royal Range statt, wo du spektakuläre Landschaften...
Huayna Potosi Trek
Angeboten von Climbing South AmericaBoliviens beliebtester Aufstieg Huayna Potosi (6.088 m) liegt nordöstlich von La Paz in der Cordillera Real und ist bekannt als...
Condoriri und Huayna Potosi kombiniert
Angeboten von JiwakiDieses Programm kombiniert eine 2 ½ tägige Wanderung durch die Cordillera Real, einen Nachmittag grundlegende...
Condoriri bis Huayna Potosi - kombiniertes Programm
Das schneebedeckte Condoriri-Massiv ist ein atemberaubender Berg in der Cordillera Real Gebirgskette. Genau wie der Huayna Potosi steht das Condoriri-Massiv in der Nähe von La Paz, nordöstlich des Huayna Potosi, und erreicht eine Höhe von 5.648 Metern über dem Meeresspiegel. Viele Trekker entscheiden sich dafür, beide Gipfel in einem Trek zu kombinieren, da sie relativ nahe beieinander liegen und der Condodiriri ein schönes Aufwärmen vor dem Trek auf den Gipfel des Huayna Potosi darstellt. Nachfolgend das Programm, das von unserem bolivianischen Partner Jiwaki durchgeführt wird:
Tag 1: La Paz nach Condoriri - Pico Austria - Basislager von Condoriri
Tag 2: Basislager von Condoriri zum Cerro Maria LLoko
Tag 3: Cerro Maria LLoko zum Basislager von Huayna Potosi und eine nachmittägliche Schulung und Praxis.
Tag 4: Aufstieg vom Basislager zum Hochlager
Tag 5: Gipfelstürmung und Rückkehr nach La Paz City

Bist du auf der Suche nach einem Trekking-Abenteuer in Bolivien? Hier findest du alle unsere Möglichkeiten zum Wandern in Bolivien.
Tote beim Aufstieg zum Huayna Potosi
Ist Huayna Potosí so gefährlich? Nein, eigentlich nicht. Natürlich können alle hohen Berge bei schlechtem Wetter gefährlich sein, aber der Anstieg ist gerade und die Wege sind nicht besonders steil, und es ist keine technische Erfahrung erforderlich. Im Laufe der Jahre gab es viele Todesfälle durch Bergsteiger, die versuchten, den Gipfel zu erreichen. Heutzutage sind Zwischenfälle jedoch selten. Das Wichtigste ist, den Gipfel in Begleitung eines erfahrenen Bergführers zu besteigen, vor allem, wenn du selbst ein unerfahrener Hochgebirgsbergsteiger bist.
Huayna Potosí Packliste
Obwohl der Huayna Potosi als der leichteste Aufstieg über 6000 m gilt, ist er eine ziemliche Herausforderung. Um den Gipfel erfolgreich zu erreichen, ist es von entscheidender Bedeutung, die richtige Ausrüstung dabei zu haben. Man sollte das Wetter in solchen Höhen nie unterschätzen und auf Schnee und Eis vorbereitet sein. Es ist darauf zu achten, dass die Ausrüstung für Temperaturen unter dem Gefrierpunkt geeignet ist, insbesondere die Trekkingschuhe, die Jacke und der Schlafsack. Wir haben eine Liste mit Ausrüstungsvorschlägen für dich vorbereitet, um dir bei der Vorbereitung auf dein Abenteuer am Huayna Potosi zu helfen:
Essentielle Ausrüstung:
- Schlafsack (bewertet bis - 5 º c)
- Stirnlampe
- Rucksack (mindestens 50 Liter Inhalt).
- Trekking-Schuhe
- Trekking-Hosen oder Leggings
- Fleecejacke/Daunenjacke
- Thermische Kleidung
- 3 Paar Socken (mindestens ein dickes Paar)
- Snacks für den Gipfelversuch
- Sonnenbrillen
- Sonnenschutzcreme
- 2 Liter Wasser
- Persönliche Medikamente
- Handschuhe
- Mütze/Wollmütze
- Toilettenpapier
- Persönliche Gegenstände
Den Frieden und die Ruhe der Natur zu genießen, gehört zu den Freuden des Trekkings in den Bergen. Manchmal brauchen wir jedoch einen zusätzlichen Anstoß, um weiterzumachen. Wenn du aufgeben möchtest, kann dir die richtige Playlist helfen, die nötige Motivation zu bekommen, um den Gipfel zu erreichen. Hier sind unsere Top-Picks für deine Playlist zum Huayna Potosi-Trekking. Vergiss nicht, deine Kopfhörer in deinem Rucksack mitzunehmen!
Trinkgeld für Guide und Porters
Es ist in Bolivien nicht üblich, dem Bergführer und den Trägern nach der Wanderung ein Trinkgeld zu geben, aber es ist immer geschätzt. Es gibt keine Regel, wie viel Trinkgeld du deiner Crew geben solltest, aber die Trekkingunternehmen schlagen 10-15 USD pro Person und Trekker vor. Bedenke, dass ein kleiner Beitrag für dich einen großen Unterschied für deinen Guide, die Träger und ihre Familie machen kann. Wenn du ein schönes Abenteuer mit ihnen erlebt hast, versuche, großzügig zu sein.
Wo kann ich meine Huayna-Potosi-Tour buchen?
Es gibt mehrere Websites, auf denen du deinen Huayna-Potosi-Trek buchen kannst. Bei Bookatrekking.com versuchen wir, eine Auswahl von Anbietern zu treffen, die alles im Griff haben, die sich gut um das Personal und die Umwelt kümmern und trotzdem wettbewerbsfähige Preise anbieten. Hier findest du alle unsere Angebote für den Huayna-Potosi-Trek in Bolivien.
Wenn du Fragen zum Huayna-Potosi-Trek hast, wende dich bitte an unsere Trekking-Experten. Sie werden dir gerne weiterhelfen!