Du möchtest den Mount Elbrus besteigen? Wenn du die Seven Summits erleben oder das Dach Europas erklimmen willst, dann musst du in den russischen Kaukasus reisen. Die Mount Elbrus Besteigung ist kein Spaziergang im Park, aber mit der richtigen Vorbereitung und einigen Tipps von einem der berühmtesten Guides des Elbrus wirst du es sicher auf den Gipfel schaffen und bald wirst du andere Seven Summits sehen und darüber nachdenken, den Kilimanjaro zu besteigen, oder du wirst den Everest Base Camp Trek machen, um dich auf die Besteigung des Sagarmatha vorzubereiten. Aber wir wollen nichts überstürzen. Lies zuerst diesen Blog-Beitrag, wenn du den Elbrus Berg besteigen und ein paar Tipps von einem Profi haben möchtest. Wie sieht es zum Beispiel mit dem Wetter aus?
Zuletzt aktualisiert im Dezember 2021
Wenn du an hohe Gipfel denkst, konzentriert sich dein Geist vielleicht automatisch auf die Alpen. Aber ist der Mont Blanc nicht der höchste Gipfel Europas? Nein, das ist er nicht. Der europäische Kontinent ist nicht durch politische Grenzen geteilt. Ein kleiner Teil Russlands und auch Georgien gehören ebenfalls zu Europa. Und dort finden wir den Kaukasus. Und jeder, der schon einmal in Georgien gewandert ist, wird wissen, dass der Kaukasus viele Gipfel beherbergt. Einer dieser Gipfel ist der Elbrus, mit 5.642 Metern der höchste Gipfel Russlands, des Kaukasus und Europas. Wenn er der höchste Europas ist, dann ist er auch einer der Seven Summits. Wenn du alle Seven Summits verfolgen möchtest, dann ist der Elbrus wahrscheinlich einer deiner ersten. Wahrscheinlich stößt du auch auf Vitaly Lazo, einen der besten Guides auf dem Elbrus.

Wo ist der Elbrus Berg?
Der Mount Elbrus befindet sich im Nordkaukasus in Russland, etwa zwei Stunden von der Stadt Mineralnye Vody entfernt, was wörtlich übersetzt Mineralwasser heißt. Wie viele andere Berge ist auch der Elbrus ziemlich abgelegen, und man muss einige Reisevorbereitungen treffen, um dorthin zu gelangen. Man kann den Elbrus vom Weltraum aus sehen, und wenn man sich die Karten anschaut, scheint es sinnvoll, sich dem Elbrus von Georgien aus zu nähern. Es liegt jedoch noch viel Kaukasus zwischen Georgien und dem Elbrus. Am besten fliegt man nach Mineralnye Vody (MRV) über oder von einem der größeren Flughäfen in Russland wie Sankt Petersburg oder Moskau. Der Flughafen-Transfer von Mineralnye Vody zum Basislager auf der Nordseite oder zu deinem Hotel auf der Südseite ist in deinem Trekking-Paket enthalten.
Wer ist der Guide der Mount Elbrus Besteigung, Vitaly Lazo?
Vitaly Lazo ist keineswegs der erste Mensch, der den Elbrus bestiegen hat, und er wird auch nicht der letzte sein. Der untere Gipfel in 5.621 Metern Höhe wurde 1829 erstmals von Khillar Khachirov bestiegen, einem Bergführer einer wissenschaftlichen Expedition unter der Leitung von General Georgi Emmanuel für die russische kaiserliche Armee. 1874 erreichte eine englische Expedition unter der Leitung von F. Crauvord Grove erstmals den höheren Gipfel. Das Dach Europas wurde offiziell bestiegen. Seitdem hat der Elbrus viele Bergsteiger und Alpinisten gleichermaßen angezogen. Zu Sowjetzeiten wurde er von 400 Bergsteigern gleichzeitig bestiegen, um den 400. Jahrestag der Eingliederung Kabardino-Balkariens, der Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik, in der der Elbrus lag, zu begehen. Vitaly Lazo ist nicht der erste und nicht der letzte Bergsteiger, der den Elbrus bestiegen hat. Er hat den Berg etwa 50 Mal bestiegen, und während wir schreiben, ist er auch auf dem Weg zum Gipfel. Vitaly Lazo besteigt nicht nur den Elbrus, er verbringt seine Zeit auch gerne in der Todeszone einiger der größten Berge der Welt. Regelmäßig reist er nach Nepal oder Pakistan, um über 7000 Meter hohe Gipfel zu besteigen und dann vom Gipfel aus Freeride-Ski zu fahren. Er hat die folgenden Gipfel bestiegen und die meisten davon mit Freeride-Skiern befahren:
- Lenin Peak (7.134 m)
- Korzhenevskaya Peak (7.105 m)
- Communism Peak (Ismoil Somono Peak) (7.495 m)
- Kan Tengri Peak (7.010 m)
- Vicotry Peak (7.439 m)
- Manaslu (8.163 m)
-Annapurna(8.091 m)
- Nanga Parbat (8.080 m)
Die Besteigung der ersten fünf Berge auf der Liste macht ihn zum Träger des Schneeleopardenabzeichens. Die Schneeleopard-Auszeichnung war eine sowjetische Bergsteigerauszeichnung, die an sehr erfahrene Bergsteiger vergeben wurde. Er ist in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten immer noch anerkannt. Um diese Auszeichnung zu erhalten, muss ein Bergsteiger alle fünf in der ehemaligen Sowjetunion gelegenen Gipfel ab 7000 m besteigen. Vitaly Lazo erlangte viel Aufmerksamkeit durch das Freeriden des Nanga Parbat. Sein Dokumentarfilm wurde auf zahlreichen Bergfilmfestivals ausgezeichnet. Sieh dir den russischen Trailer hier an:
Wie oft hat Vitaly Lazo den Mount Elbrus bestiegen?
"Ich habe eine Hassliebe zum Elbrus", scherzt Vitaly. "Ich bin so oft auf den Elbrus geklettert, dass ich mich verzählt habe. Ich weiß nicht, vielleicht 45 oder 50 Mal? Ich kenne jede Ecke der Route, sowohl auf der Nord- als auch auf der Südseite des Elbrus." Vitaly kommt ein paar Mal im Jahr zum Elbrus zurück, um Klettertouren zu leiten. Wenn es nach ihm ginge, würde er lieber den nächsten 8000er Gipfel besteigen, aber er hat eine besondere Bindung an den Elbrus. "Ich komme immer wieder zum Elbrus zurück, nicht nur, weil er mein Brot und meine Butter ist. Ich führe die Menschen gerne auf den Gipfel des Elbrus. Der Elbrus bietet den Menschen eine so gute Gelegenheit, aus unserer Komfortzone herauszukommen und unsere Ziele zu erreichen. Auf dem Dach Europas zu stehen, ist immer etwas Besonderes. Ich bin mit der Besteigung des Elbrus definitiv noch nicht fertig".
Kann ich den Mount Elbrus besteigen?
Die Mount Elbrus Besteigung ist nicht für jedermann geeignet, aber mit einer guten körperlichen und geistigen Vorbereitung kann es für jeden möglich sein. "Geistig musst du stärker sein als körperlich", stimmt Vitaly zu. "Wenn du den Elbrus wirklich besteigen willst, wirst du es bis zum Gipfel schaffen. Wenn du nur den Elbrus besteigen willst und es dich nicht wirklich stört, was passiert, wirst du den Elbrus nicht besteigen. So einfach ist das. Man muss wirklich geistig stark sein. Der physische Teil ist auch wichtig, aber am Ende ist alles ein mentales Spiel. Es ist das Hauptprinzip des Erfolgs, nicht nur beim Bergsteigen." Der Erfolg kann auch davon abhängen, welche Route du für die Elbrus Besteigung wählst.
Von welcher Seite sollte ich den Mount Elbrus besteigen?
Dies ist eine der besten Fragen, die man sich und anderen stellen kann, wenn man den Elbrus besteigen will. Wie bei vielen Fragen im Leben ist es jedoch schön, eine Antwort von jemandem zu haben, der auf beide Optionen eine Antwort hat. Vitaly hat den Elbrus dutzende Male von beiden Seiten bestiegen und verdient sein Brot und seine Butter, indem er andere zum Gipfel des Elbrus führt. "Das ist eine schwierige Frage, aber man kann sie leicht beantworten. Man muss sich nur klar machen, dass die nördliche Route und die südliche Route sich in Bezug auf den Komfort sehr voneinander unterscheiden. Beide bringen dich zum Gipfel, aber die Südliche Route ist viel komfortabler als die Nördliche Route. Letztere würde ich als Expeditionsform einstufen. Mir persönlich gefallen die Hütten auf der Nordroute nicht. Die Südroute beginnt mit einem schönen Hotel und kommt mit komfortablen Hütten. Die Nordroute ist jedoch eine fantastische Option, wenn man wirklich Lust hat, sich zu pushen und aus seiner Komfortzone herauszukommen. Zelte, einfache Hütten und all deine Sachen selbst tragen."
Das Tragen von Ausrüstung ist ein wichtiger Faktor beim Vergleich der beiden Routen. Auf der südlichen Route kannst du die Seilbahn benutzen, um den Großteil deiner Ausrüstung zu transportieren. Irgendwann kann auch eine Pistenraupe zum Einsatz kommen. Auf der nördlichen Route gibt es davon nichts. "Und das macht die nördliche Route zu einer anspruchsvollen Option. Dafür muss man wirklich mental stark sein", erklärt Vitaly. "Aber das macht die Südliche Route nicht zu einem Spaziergang im Park. Wenn man den Elbrus von Süden aus bestiegen hat, hat man auch eine Menge an Distanz und Höhe zurückgelegt. Es spielt keine Rolle, welche Route du wählst, auf beiden schaffst du es bis auf eine Höhe von 5.642 Metern, dem Dach Europas".
Wie bereite ich mich auf meine Mount Elbrus Besteigung vor?
Als wir mit Vitaly sprachen, dachten wir, ein guter Anfang wäre die Besteigung des Mont Blanc in den französischen Alpen. Stimmt's? "Nein", sagte Vitaly. "Man muss keinen kleineren Berg besteigen, um für die Besteigung des Elbrus bereit zu sein. Man muss nur fit sein. Wenn du einige Male in der Woche 10 bis 15 Kilometer laufen kannst und dich danach immer noch gut fühlst, bist du physisch bereit. Beachte, dass du auf der nördlichen Route, auf der du die ganze Zeit alles selbst trägst, fit und entschlossener sein musst. *Das erfordert eine gewisse Extra-Fitness. Aber auch hier ist alles mental", sagt Vitaly. Man muss auch keine Sachen mitbringen, die man nicht braucht. Neulich hatte ich Bergsteiger, die dachten, es wäre eine gute Idee, ein Buch für die Nacht mitzubringen. Glaub mir, du wirst nicht die Energie haben, um zu lesen". Wenn du dich körperlich auf die Besteigung des Elbrus vorbereiten willst, absolvierst du am besten einen Halbmarathon oder mehr. Natürlich wird es helfen, mit einem gefüllten Trekking-Rucksack einige lange Wanderungen zu unternehmen.

Wetter Elbrus - Was ist die beste Reisezeit?
Das Zeitfenster für die Besteigung des Elbrus ist ziemlich klein. Es ist nur möglich, das Dach Europas zu besteigen, wenn die Tage in der nördlichen Hemisphäre länger sind. Von Mai bis September ist es möglich, den Elbrus zu besteigen. Wenn man nach den besten Wetterbedingungen für die Elbrus Besteigung sucht, sollte man eine Reise in den russischen Kaukasus im Juli oder August in Betracht ziehen.
Wie sind die Unterkünfte während der Elbrus Besteigung?
Norden
Die nördliche Route bietet, wie bereits erwähnt, ein eher expeditionsartiges Gefühl der Besteigung des Elbrus. Im Severny Priyut Camp findet man die bequemsten Hütten und Unterkünfte, aber ansonsten ist die Unterkunft ziemlich einfach. Denke an Seecontainer und andere Stahlkonstruktionen, die dich vor den Elementen schützen. Wenn du dich Vitaly anschließt, dann wirst du die ganze Zeit in Zelten wohnen. Glaub uns, es ist bequemer.

Süden
Was sollte ich für meine Mount Elbrus Besteigung einpacken?
Laut Vitaly Lazo und Mountain Territory solltest du die folgenden Gegenstände mitbringen, wenn du den Elbrus besteigen möchtest.
- 60+ Liter Rucksack
- Schlafsack für -5? (Komforttemperatur)
- Matratze (wie Thermarest)
Kleidung:
- Dünne Thermounterwäsche
- Warme Thermounterwäsche
- Softshell-Hose (oder eine beliebige Lauf- oder Trekkinghose)
- Sturmhose mit einer Membran, für Regen und Wind (Hartschale). Wir empfehlen eine Hose mit einem Seitenreißverschluss
- Sturmjacke mit einer Membran (Hartschale), vor Regen, Schnee und Wind
- Ersatzunterwäsche (einige Sätze)
- Shorts
- Hemd (Synthetisches Hemd ist besser, da es schneller trocknet als Baumwolle. Oder Merino.)

Warme Kleidung: - Daunen- / Synthetikjacke mit Kapuze zum Tragen bei -20C - Leichte isolierte Kunststoffjacke, vorzugsweise mit Kapuze zum Tragen bei -5 C - Fleecejacke (kann auch ein Pullover sein) - Fleece-Hose
Füße:
- Warme Klettersocken, 2 Paar
- Dünne Trekking-Socken, 1-2 Paar
- Gamaschen
Hände:
- Fausthandschuhe bis -10C (z.B. Skihandschuhe)
- Handschuhe bis -5 C (Vlies)
Kopf:
- Mütze Wolle/Fleece
- Sturmhaube (Du kannst auch einen Schal oder einen Buff verwenden.)
- Mütze/Baseballmütze
Schuhe:
- Bergschuhe, warm, doppelt (Leder oder Plastik)
- Turnschuhe
- Hausschuhe
Bergsteigen:
- Klettergurt, Selbstverankerung, 2 Karabiner
- Steigeisen
- Teleskopische Wanderstöcke
- Eispickel
Zusätzlich:
- Stirnlampe
- Skibrille (Schutzbrille) (bei schlechtem Wetter)
- Bergsteigerbrille UV-Schutz (Nimm am besten eine, die den Augenbereich so weit wie möglich abdeckt. Schutzfaktor 4)
- Poncho (Regenschutz)
- Rucksack-Regenschutz
- Löffel, Teller, Kappe
- Leichte wasserdichte Taschen für Wertsachen, um an Regentagen trocken zu bleiben.
Deine Trekking-Firma hilft dir bei deiner Packliste und du kannst alles, was du nicht hast, mieten. Schauen dir hier die Angebote für die Elbrus Besteigung an.
Welcher Reiseplan ist am besten für eine Mount Elbrus Besteigung?

Tag 1: Treffen am Flughafen Mineralnye Vody, anschließend Transfer nach Kislovodsk.
Dort triffst du den Führer und erhältst ein Briefing über die bevorstehende Wanderung. Transfer von Kislovodsk zum Basislager (Camping), zur Emanuel-Wiese, auf 2500 m.
Akklimatisationswanderung auf 2800 m. Nacht im Basislager, auf 2500 m. Der Weg von Kislovodsk zum Basislager dauert etwa 4 Stunden. Sie führt durch die schönsten Orte des Elbrusgebiets: tiefe Schluchten, Serpentinenflüsse, Wasserfälle - Gebiete von erstaunlicher Schönheit. Nachdem wir das Basislager erreicht haben, machen wir eine leichte Wanderung zur Akklimatisierung.
Höhenmeter (zu Fuß): 300 m. Auf- und Abstiegszeit: 3 Stunden Auf dem internationalen Flughafen Minvody wird unser Vertreter dich begrüßen. Ein Gruppentransfer wird um 11:00 Uhr organisiert. Die Ausrüstung wird überprüft, fehlende Ausrüstung kann gemietet werden.
Tag 2: Wir verlegen unser Lager auf 3100 m, an einen Ort namens Gryby (Pilze).
Dies ist eine Lichtung mit Steinformationen, die wie Pilze aussehen. Viele halten Pilze für eine Quelle der Kraft! 1942 wurden tibetische Mönche auf HitlersBefehl hierher gebracht. Er wollte, dass sie in die Zukunft "schauen" und den Ausgang des Krieges voraussagen...
Höhenmeter: 600 m. Zeit des Aufstiegs: 6 Stunden.
Tag 3: Wir begeben uns zum Gipfellager, auf 3700 m. Wanderung bis auf 4000 m. Nacht im Gipfellager, auf 3700 m.
Nach einer Pause führt der Bergführer eine Schneewanderung auf dem Gletscher durch. Du wirst das Gehen im Schnee mit Steigeisen und die Arbeit mit dem Seil üben. Gleichzeitig erfolgt eine aktive Akklimatisierung. Während der Schneewanderungen teilt der Bergführer seine Erfahrung mit dir und bringt dir das richtige Gehen bei. Dies ist eine spezielle Technik, die dir helfen wird, bis zu 20% Energie zu sparen!
Höhenmeter am Tag: 600 m. Zeit des Aufstiegs/Abstiegs: 5 Stunden.
Tag 4: Akklimatisierung, Wanderung zu den Lenz-Felsen bis auf 4800 Meter Höhe. Nacht im Gipfel-Lager auf 3700 m.
Wichtiger Tag. Heute sind wir dabei, uns für den bevorstehenden Gipfelsturm zu akklimatisieren. Wir machen einen Aufstieg bis auf 4800 m. Das erste Drittel des Aufstiegs machen wir mit Hilfe eines Seils, da wir eine sogenannte Risszone passieren.
Das Gebiet ist ziemlich sicher, aber nach den Standards und Anforderungen der Unternehmen wird der Bergführer dich mit besonderer Vorsicht durch den Gletscher führen. Wir werden die Nacht im Gipfellager auf 3700 m verbringen.
Höhenmeter: 1100 m Auf- und Abstiegszeit: 8 Stunden.

Tag 5: Gipfelsturm des Elbrus-Ostens.
Der Summit Push Day ist ein langer Tag, deshalb planen wir, um 00:00 Uhr zu beginnen. In der Regel erreichen wir den Gipfel um 10-12 Uhr am Nachmittag. Während des Aufstiegs macht die Gruppe zwei Pausen für einen Imbiss (Mittagessen) auf 4800 m und 5100 m Höhe. Zusätzlich machen wir alle 60 Minuten kurze Pausen, um uns auszuruhen. Für die Stärksten schlägt unser Unternehmen vor, am Tag des Angriffs BEIDE Gipfel des Vulkans westlich und östlich des Elbrus zu besteigen. Die Entscheidung muss vor dem Tag des Angriffs mitgeteilt werden, aber nur der Leiter der Gruppe entscheidet über deine Teilnahme an der Doppelbesteigung. Die endgültige Entscheidung wird je nach Lage an der Spitze des West Elbrus getroffen abhängig von: -deinem Gesundheitszustand; -dem Zustand der anderen Mitglieder der Gruppe; -den Wetterbedingungen.
Der Doppelaufstieg erfolgt über einen Sattel (5300 m) und wird von einem Bergführer begleitet. Er wird unter der Bedingung durchgeführt, dass die gesamte Gruppe den Westgipfel vor 10.00 Uhr erreicht. Teilnehmer, die nicht zur Durchführung des Doppelaufstiegs zugelassen sind, steigen vom Westgipfel zum Gipfellager ab.
Tag 6: Wettertag
Bei schlechtem Wetter am 5. Tag wird dieser Tag als zusätzlicher Tag für den Aufstieg genutzt. Die Nächte verbringen wir im Gipfellager auf 3700 m. >
Tag 7: Wettertag
Bei schlechtem Wetter am 6. Tag wird dieser Tag als zusätzlicher Tag für den Aufstieg genutzt. Die Nächte verbringen wir im Gipfellager auf 3700 m.
Tag 8: Abstieg von 3800 m zum Basislager auf 2200 m.
Transfer zum Flughafen von Minvody oder Kislovodsk.
Wie viel kostet eine Mount Elbrus Besteigung?
Wenn man den Elbrus besteigt und nur das tut, braucht man nur die Flüge und das Trekkingpaket und vielleicht einige persönliche Ausgaben zu tätigen. Sobald du in Mineralnye Vody gelandet bist, wirst du von deinem Trekkingunternehmen abgeholt. Außer einigen persönlichen Ausgaben wie Snacks und vielleicht etwas Wodka (für nach dem Aufstieg!) fallen keine weiteren Kosten an. Du kannst dich einer Gruppe auf der südlichen Route für 1300 EUR / 1453 USD pro Person anschließen. Die nördliche Route ist etwas erschwinglicher und kostet 1100 EUR / 1229 USD. Hier kannst du deine Optionen für die Elbrus-Besteigung ansehen.

Wo buche ich Elbrus Reisen?
Das Tolle am Internet ist, dass man überall alles finden kann. Dasselbe gilt für Anbieter von Wander- und Trekkingangeboten. Da es jedoch so viel zu bieten hat, kann es überwältigend sein, einen Trekking-Anbieter zu finden, der dir gefällt. Deshalb übernimmt Bookatrekking.com die Auswahl für dich. Wir arbeiten nur mit den besten Wander- und Trekkinganbietern zusammen, denen wir vertrauen können. Du kannst dich darauf verlassen, dass die Trekkinganbieter auf Bookatrekking.com zuverlässig sind. Finde hier das perfekte Trekking und erobere den Elbrus, einen der Seven Summits. Lies hier über die Walker's Haute Route.